-
1MapC
@Sims
Bei einem Vasall braucht man keine vorherige PU, das meinte ich mit Ausnahme.
Desweiteren ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, die Spionagemission bringt keinen Claim sondern nur einen CB, das heißt mann muss trotzdem Krieg führen und braucht 90% Warscore, beim Claim 60% und bei Restauration 50%.
Ich geh da sehr unterschiedlich vor, bei Ming als Japan hatte ich Glück das mein Herrscher sehr früh starb und dann ein Ming auf den Thron kam, so musste nur noch deren Herrscher sterben. Pu erzwingen vollführe ich bei Nationen die zu groß sind um sie per Krieg zu zerstören oderzu wichtig als Verbündete sind. Böhmen hab ich nur geclaimed und hatte dann Glück. England (später aus GB gelöst) hab ich geclaimed und hatte dann einen Succession War mit Schweden. Restgroßbritannien, was da nur noch Karibien war per Spiomission und Krieg. Der Weg über die Spiomission hat noch einen weiteren Nachteil: Nach dem Friedensschluss wird die Beziehung im ggensatz zum normalem PU-Krieg nicht auf +100 gesetzt, was blöd ist wenn der Herrscher 3 Tage später stirbt.
Generell wenn ich PU immer per Claim, es sei denn das Ziel will keine RM eingehen. Meist warte ich überdies bis mein alter König stirbt und gehe dann erstmal nur die eine benötigte RM ein um die -100 zu vermeiden.
Btw gibt es ein Event was den Nachfolger eines verheirateten Landes zu deiner Dynastie gehören lässt, aber das hatte ich nur ein Mal.
USA, Mexico und co kann man nicht gründen, die können nur entlassen werden wenn sie nach 1750 per Event Cores bekommen haben.
@Sumbriva Zu:
1.Ja man bekommt andere Missionen, GB erhält z.B. nicht mehr Englands Frankreichmissionen.
2. s.o
3. Nein Ödland bleibt Ödland.
4. Gelten als Kolonien, sobald du sie aber missioniert hast übernehmen sie auch deine Kulturgruppe.
5. Bis zum Anschlag. Zentralismus ist das A und O des Spiels
6. Für gute Berater braucht man eben hohe Kultur >90.
7. Ich bin da normal ein Spätstarter, da ich ohnehin kaum Flotte habe. Piraten killt immer die KI.
So. 1550.
8. De Einzigen spielbaren Horden sind imo Timurieden und Sibir. Erstere da sie Mogullistan gründen können und damit den Hordenstatus verlieren, letztere da sie nur andere Horden als Nachbarn haben. Als Horde hat man nämlich automatisch 5 Jahre nach Friedensschluss mit jeder Nichthorde Krieg und den Hordenstatus loszuwerdendauert so c.a. 150 Jahre, dazu kommt die Tribal Succession Crisis. Siehe dazu auch: http://www.paradoxian.org/eu3wiki/Horde
9. Nein
10. Erst ab schwer.
Mein Japan Problem hab ich dadurch gelöst das ich per IP-Cheat einen Daymo alle Anderen hab schlucken lassen. Im nächsten Krieg konnte ich dann das Kyoto OPM anektieren und dann war der letzte Dayma frei.
Wer hätte denn Lust auf ne MP Partie, oder sollten wir dafür wo anders nen Thread aufmachen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln