Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 421 bis 440 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Gratulation!
    Hm - was auf jeden Fall geht ist ein Regierungswechsel von Monarchie zu Demokratie. Denn nur wer selber einen König/Kaiser/whatever hat kann Kaiser werden.
    Oder du gründest das Reich und baust dir selber eine Entscheidung wo du die Gründung Skandinaviens noch einmal startest - natürlich nur die Namens-, Farb- und Kulturänderung ohne Boni auf Steuern oder so...
    Danke.^^
    Was mir gerade auffällt: In jedem Spiel, egal ob mit Minamoto um Japan zu einen, als Hessen um Kaiser des HRRDN zu werden oder mit Schweden um Skandinavien zu vereinen, immer habe ich etwas mehr als 200 Jahre gebraucht. Das kann kein Zufall mehr sein....
    Ich werde es wohl über einen Regierungswechsel versuchen, es sei denn, jemand anderes wird zum Kaiser gekrönt. Die Option mit der Entscheidung......in einem anderen Spiel vielleicht.
    Zitat Zitat
    Spione:
    Schon klar, aber die Chance ist sehr gering.
    Ich weiß nicht ob das geht, aber wenn die Grundrechte das nationale Revoltenrisiko um 2 senken würden und dabei auch den Wert für das minimale Revoltenrisiko unterschreiten können, dann wäre die Idee in Kombination mit deinem Gebäude Mod wieder eine Überlegung wert.
    Zitat Zitat
    Die hab ich schon... die Überdehnung ist nicht sooo schlimm. Das Revoltenrisiko ist bei 60% der Provinzen eh schon jenseits der 10% und bei meinen Kernprovinzen komm ich trotz Überdehnung nicht über 0%.
    Das nervige bei der Überdehnung sind meiner Meinung nach mehr die gestiegenen Stabilitätskosten wenn man nicht gerade einen Wert von +3 hat. Die Revolten sind da weitaus harmloser.
    Zitat Zitat
    Mission complete!
    Herzlichen Glückwunsch.
    Zitat Zitat
    Gold erhöht die Inflation. Aber nur wenn man einen bestimmten Prozentsatz der Wirtschaft durch Gold bekommt. Österreich hat original 2 Goldprovinzen und 7-8 normale mit 2* Wein, 2* Eisen und sonst nur Getreide. Damit ist die Goldinflation schon auf 0. Durch die 2 neuen Provinzen hatte ich eine mit Gold und eine mit Fisch und mein Goldanteil in der Wirtschaft war so groß das ich 0,04 Inflation / Jahr dazu bekommen habe.
    Danke für die Erklärung, aber so viele Goldprovinzen gibt es doch nicht oder?
    Zitat Zitat
    Wenn ich das früher gewusst hätte... Übrigens beschädigst du damit nicht die Beziehungen. Das passiert wenn du einen Vasallen annektierst.
    Um Staaten per Diplomatie zu annektieren, brauchst du eine Staatsehe, ein Bündniss und der betreffende Staat muss Vasalle oder Juniopartner in einer Personal-Union mit dir sein. Also werden die Beziehungen beschädigt. Und auch wenn du Anspruch auf einen Thron erhebst, schädigt das die Beziehungen mit anderen Staaten, mit denen du eine Staatsehe hast.
    Zitat Zitat
    Komisch. Meine Schiffe wurden beim Erforschen von einer besseren Variante alles zugleich und ohne Kosten aufgerüstet... hast du die neue Version auch in den Menüs eingestellt? Ich glaub du musst den Standardtyp wechseln - genau wie bei den Landeinheiten.
    Ich kann den Schiffstyp nicht wechseln. Zwar wird in der Übersicht der neuste erforschte Schiffstyp angezeigt, die Schiffe selbst ändern sich dadurch aber nicht.
    Zitat Zitat
    Keine Ahnung. Ich hab die Idee nie benutzt und ich weiß auch nicht ob sie den Unterhalt oder die Baukosten halbiert. Der Unterhalt ist eh lachhaft billig aber die Baukosten können vor allem am Anfang zu hoch sein. Wenn man auf Schiffe angewiesen ist und die Baukosten halbiert werden kann man damit extrem viel Geld sparen.
    Es werden nur die Baukosten gesenkt und in Kombination mit ein paar Level-4 Gebäuden ist es recht angenehm, wenn der stärkste Schiffstyp statt 40 nur 16 kostet.^^
    Zitat Zitat
    Das Problem an den Steuern, welche primär durch die Produktionsgebäude verbessert werden, ist die Tatsache das es zig negative Faktoren gibt.
    [...]
    Kann man diese negativen Faktoren, vor allem für Übersee-Provinzen, gänzlich ausschalten oder bleiben gewisse Faktoren erhalten?
    Zitat Zitat
    Hm - wie wär es wenn ich die 5 (oder sind es 10) Jahre Wartezeit für das Abbrechen einer Mission auf 1 Monat runterschraube? Dann hat man einen legalen Weg der dich jedesmal 5 Prestige kostet.
    Ja das wäre eine Möglichkeit. Eine sehr gute sogar.
    Zitat Zitat
    Ich weiß - aber gerade am Anfang sind auch andere sehr interessant. Nationalbank mit den 10% Inflationssenkung bringt dir Monatlich 10% deiner Wirtschaft als Bargeld. Das hilft ungemein!
    Spätestens die 2 Idee, die ich übernehme und konsequent beibehalte.
    Zitat Zitat
    Puh. Handelszentren... ein schwieriges Thema. Ich glaub darüber hab ich schon mal geschrieben. Egal:[...]
    Danke für die Info.
    Zitat Zitat
    Ja 2 - Antwerpen und Flandern (?). Nach fast jedem Krieg mit Burgund schnapp ich mir diese beiden Provinzen. 1. sind das 2 der 4 einzigen nicht-Reichs-Provinzen von Burgund, 2. haben sie eine Textilfabrik und 3. hat Antwerpen ein gutes HZ wenn England nicht in einer Handelsgilde ist.
    Das sollte ich mir für spätere Spiele merken. Meine Schwerpunkte haben bisher immer an anderen Ecken gelegen.
    Zitat Zitat
    Und? Ich hab mal zum Spaß verglichen wie hoch der Produktionswert, Steuerwert und Handelswert bei einer Provinz mit 1000 Einwohnern (frische Kolonie) und bei einer Provinz mit 999.999 Einwohnern (Maximum, vom Start weg z.B. in Beijing). Natürlich gleiche Handelsware. Unterschied? Ich hab keinen gefunden.
    Einen Unterschied muss es doch geben, die geben da keine Zahlenwerte nur zum Spaß an...^^
    Zitat Zitat
    ... und wurde gestern von mir umgesetzt, getestet und TATA es läuft.
    Ich hab jetzt 5 neue Kulturentscheidungen wo ich jeweils einen Spezialisten in einen Magistrat umwandeln kann. Natürlich mit Sicherheitsabfragen wie
    Super, aber waren die Magistrate nicht das fünfte Rad am Wagen?
    Zitat Zitat
    Dazu hab ich 5 neue Kulturentscheidungen wo ich Magistrate + ein wenig Geld (1% des Jahreseinkommen - zumindest lt. Beschreibung) in einen der 5 anderen umwandeln kann.
    Diplomat geht immer.
    Die anderen 4 brauchen jeweils eine eigene Idee.
    Bestehende Ideen komplett umzuschreiben ist zwar möglich, wird aber zu viel Arbeit. Erspar dir den Ärger und wähle einen anderen Weg.
    Zitat Zitat
    Was meint ihr (du)? Welche Idee passt am besten als generelle Spezialisten-Ausbildungs-Idee?
    Oder soll ich die Weiterbildung auf etwas anderes beschränkten. z.B. Kolonisten nur wenn man mind. x Provinzen mit einem Hafen hat. Das würde wiederum Nationen an Küsten oder auf Inseln bevorzugen...
    Oder soll ich die Weiterbildung generell für Geld erlauben?
    Wirklich passend ist keine nationale Idee. Die Sache mit den Häfen wäre nur dann okay, wenn das gleichzeitig einen Nachteil bringt. Die Weiterbildung für Geld wäre noch die beste Lösung.
    Zitat Zitat
    Danke - tolles Reich was du da aufgebaut hast.
    Und ich habe angefangen, Kolonien in Nordamerika zu besiedeln. Wenn ich einen Krieg mit GB und Pisa anfange, dann kann ich mir noch Grönland, Island und die Orkney-Inseln nehmen.
    Zitat Zitat
    Ich hab mich noch an eine zweite Idee gesetzt und hab versucht eine Provinzentscheidung zu bauen die nach x Jahren die Kultur an deine angleicht. Ich kann der Provinz jetzt durch Entscheidungen jederzeit diverse Flags mit verschiedenen Boni geben aber leider hab ich es nicht geschafft das danach der Event zündet welcher den Flag entfernt und die Kultur ändert...
    Fortschritte gemacht? Die Idee ist gut, das würde das kulturelle Chaos beseitigen oder halt die Events so ändern, das man andere Kulturen aus der selben Kulturgruppe permanent akzeptiert.
    Zitat Zitat
    Das Ganze hat mich übrigens auf zig weitere Ideen gebracht. Der supertolle Bonus der original Handels 5 und 6 Gebäude! Ich könnte diesen via Provinzentscheidungen verteilen. Die Frage ist jetzt nur: Unter welchen Umständen, Bedingungen und zu welchen Kosten?[...]
    Prinzipiell ja, allerdings bin ich mit dem Balancing ein wenig überfragt. Da kann ich dir momentan nichts weiter zu sagen, tut mir leid.
    Zitat Zitat
    PPS: Ich werd heute versuchen das Sprach-Kauderwelsch zu lösen. Ich hab da so ne Vermutung...
    War die Vermutug korrekt?
    Edit:
    Zitat Zitat von sims
    Variante 2:[...]
    Eindeutig Variante 2, aber der KI dann beizubringen was sie sinnvollerweise baut, wird ein Abenteuer für sich. Ich mein, die KI hat es bei mir nie über die erste Reichsentscheidung gebracht, wenn überhaupt....
    Geändert von Skyter 21 (03.12.2012 um 10:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •