Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Ich glaub das Reich kann man auch auflösen wenn man selber Kaiser ist, oder? Ich hab es noch nie versucht...
Rein spieltechnisch ist die Gründung des HRRDN unter einem Kaiser der größte Boost den es gibt. Vor allem weil man einen Großteil der Provinzen mit Kern bekommt. Blöd ist natürlich das dabei die Nation umbenannt wird. Aber man kann sich ja eine neue Entscheidung selber basteln in der man aus dem HRRDN wieder Schweden - oder in meinem Fall Österreich - macht.
Nein, kann man leider nicht. Man kann das Reich nur auflösen wenn alle 7 Kurfürsten(also die, die zur Zeit den Kaiser wählen) ihre Unabhänigkeit verloren haben, also Vasallen / in einer Personalunion sind. Und dann muss der aktuelle Kaiser seine Unabhänigigkeit verloren haben. Dann kann man das HRRDN endgütlig auflösen.
Klar, der Boost an Provinzen ist unbezahlbar, aber mein Ziel war es ja nicht, Kaiser zu werden. Ich wollte Skandinavien gründen und das habe ich so eben auch erfolgreich geschafft.
Zitat Zitat
Jeder Bericht und jeder Screenshot ist hier sehr willkommen.
Die Screens sind dann wahrscheinlich am Ende des Posts.
Zitat Zitat
Sim City 4 - [...]
Danke für die Beschreibung. Ich werde aber noch warten. Ein neues Spiel wäre momentan recht fatal...
Zitat Zitat
Komisch, ich hab beide immer benutzt und fand beide Toll!
Ich meine, durch deinen Gebäude-Mod, werden pro Provinz das Revoltenrisiko und die Spionageabwehr verbessert. Kein einziger Spion hat es bisher geschafft, irgendeine Revolte anzuzetteln. Und da es in jeder Provinz ein minimales Revoltenrisiko gibt, kannst du das Riskio niemals unter diesen Wert senken. Beide Ideen werden dadurch, wie ich finde, überflüssig.
Zitat Zitat
Österreich 1399-1420
Wie schaffst du es immer so viel zu schreiben?
Zitat Zitat
Vorab: Ich spiel mit meinem Gebäudemod und noch 4 Änderungen.
[...]
Nennt mich ruhig Cheater - ich kann damit leben.
Ich habe noch nie mit Österreich gespielt, von daher kann ich dazu wenig sagen. Aber du hattest ja deine Gründe.
Und warum wundert es mich nicht, das du doch wieder zu Cheats gegriffen hast?
Zitat Zitat
Mein Ziel in dieser Kampagne:
1. Das HRRDN Gründen und so in Europa zur Supermacht aufsteigen. Dazu Vasalliere ich so viele Mitglieder wie möglich, befreie viele kleine und hol mir die Reichspunkte zur Not im Kampf gegen eine Horde.
Spätestens wenn die Reformation anläuft, kannst du massig Punkte abstauben. Mach dir deswegen keine Sorgen, an Punkten wird es dir nicht mangeln.
Zitat Zitat
2. Über das Festland nach Asien vordringen. Dank der goldenen Horde und später weiteren Hordenationen Provinzen Infamefrei abstauben. Ich weiß nur noch nicht ob ich mit den vielen Rebellen klar kommen werde.
Vergiss die Überdehnung nicht, das könnte dein Vorhaben zusätzlich erschweren. Auch könnten deine vielen Grenzen dir zum Verhängnis werden.
Zitat Zitat
3. Amerika wenn möglich als erster Entdecken und alle Ureinwohner billig Übernehmen. Vorher eventuell schon in Afrika Ureinwohner einnehmen um dann in Südafrika Kolonien errichten zu können.
Das ist mit Nicht-Seefahrer-Nationen fast unmöglich. Wahrscheinlich macht in dem Punkt Portugal das Rennen. Aber mal sehen, vielleicht schaffst du es ja trotzdem.
Zitat Zitat
Aller Anfang ist schwer - auch mit Österreich. Trotz der 2 Zusatzprovinzen (von der eine Gold hat!) war das Spiel nicht leichter. Im Gegenteil! Dank der zusätzlichen Goldprovinz hatte ich ohne Gelddruck schon eine Inflation von 0,04/Jahr! Finanziell war es also ein Desaster und ich musste unbedingt einen Berater einstellen der die Inflation senkt. Leider war keiner in der Startauswahl und dank meiner niedrigen Kulturtradition konnte ich nur einen mit 3 Sternen (-0,06 Inflation/Jahr) anheuern. Auch die ganzen anderen Berater welche am 14. Okt 1400 auf den Markt kamen waren unwürdig. Gerade mal ein Diplomat und ein Handelsforscher mit 3 Sternen waren so halbwegs ihr Geld wert.
Wenn du nicht gerade "riesige" Nationen nimmst, ist es nie leicht. Die Berater sind generell am Anfang immer sch**ße.
Aber warum bekommst du durch Goldprovinzen Inflation? Ich dachte immer, Goldprovinzen verringern die Infalation. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Zitat Zitat
Meine 2. Mission war das Einnehmen von Norditalien - genauer gesagt von drei Provinzen die alle Mailand gehören. Als Belohnung gibt’s einen Kern auf die drei Provinzen. Meine Lieblingsmission!
Sag mal, was für Missionen bekommst du eigentlich? Ich war schon richtig glücklich über meine 3 oder 4 Missionen, die mir Kerne auf Provinzen gegeben haben.^^
Zitat Zitat
8 Infame für 5 Provinzen - davon 3 mit Kern sind für meinen ersten Krieg nicht schlecht. Dazu noch genug Prestige um 2-3 Zwergstaaten in meinen Einfluss zu ziehen.
Gute Ausbeute. Aber es ist doch immer wieder das Gleiche: Wenn man irgendeiner Nation des HRRDN den Krieg erklärt, ziehen auf beiden Seiten zig andere Nation mit.
Zitat Zitat
Dank Zufallsevent hab ich einen Kern auf die zweite Provinz von Kroatien bekommen und momentan hab ich die Mission Kroatien zu vasallieren. Komisch dabei ist das Kroatien zum Reich gehört... die waren bisher noch nie ein Mitglied.
Ich habe auch keine Ahnung, wie man als außenstehende Nation dem HRE beitreten kann.
Zitat Zitat
Bar hab ich übrigens als einzigen per Diplomaten Vasalliert. Ich wusste gar nicht das sowas überhaupt geht... tja, kurz danach hab ich noch 1-2 andere Nationen per Diplomatie Vasalliert - leider ohne Mission...
Du konntest schon immer Nation diplomatisch annektieren. So habe ich u.a. Norwegen annektiert. Allerdings ist das ein wenig lästig, da die Wahrscheinlichkeit auch bei Staaten, mit denen du beste Beziehungen und alles hast, manchmal sehr gering ist. Allerdings werden dadurch sämtliche Beziehungen zu anderen Staaten, mit denen du eine Staatsehe hast, beschädigt.
Zitat Zitat
Problem dabei ist meine mickrige Flotte.
Ohne eine anständige Flotte gehst du baden, im wahrsten Sinne des Wortes. Was mich in dem Punkt aber auch stört, ist die Tatsache das die Flotten fast permanent nicht auf dem neusten Stand sind, sprich, du segelst mit alten Schiffen. Und die KI hat immer die besten Schiffe. -.-
Lohnt sich eigentlich die nationale Idee, welche die Schiffskosten um 50% senkt?
Zitat Zitat
Finanziell geht es ganz gut soweit. Ich konnte alle Provinzen mit Stufe 1 Gebäuden ausbauen
Ein Tipp von mir: Konzentriere dich am Anfang vor allem auf die Produktionsgebäude. Die erhöhen deine Einkommen merklich. Wenn du nicht gerade auf Freihandel spielst oder mehrere Handelszentren kontrollierst, sind die Handelsgebäude vernachlässigbar.
Zitat Zitat
Apropos Forschung. Ich bin überall auf Stufe 4 und bei Land und Regierung auf 5. Produktion dauert nur noch 2-3 Monate... die zwei Textilfabriken und die Uni sind einfach nur Stark am Anfang.
Du hast 2 Textilfabriken und 1 Uni seit Beginn? Nicht schlecht, das hilft natürlich ungemein. Ich habe den Handel und die Flotte anfangs vernachlässigt und meinen Schwerpunkt auf Regierung, Produktion und Flotte gelegt. Mittlerweile habe ich einen Forschungslevel zwischen 23 und 24.
Zitat Zitat
Ich hab inzwischen schon über 10 Vasallen
Das kann dir im HRE den Hintern retten wenn es gegen einen größeren Feind geht. Es gibt nicht schöneres als viele Unterstützungsregimenter.^^
Zitat Zitat
Einen nicht besonders kleinen Teil der Schuld daran trägt meine Diplomatie Fähigkeit. Jede Nation die man im Einfluss hat steigert die Diplomatie.
Das wusste ich noch gar nicht. Und es eröffnet Möglichkeiten.
Zitat Zitat
Ich hab schon 2* versucht von dem Spielstand weg weiter zu spielen aber jedes Mal hab ich im folgenden Krieg gegen die goldene Horde versagt. Immer durch eigene Fehler...
Die Goldene Horde schaffst du auch noch. Das Problem ist ihre Stärke zu beginn. Sobald man sie in punkto Armee-Forschung abgehängt hat, haben die fast keine Chance mehr, selbst in Überzahl.