Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Das wäre echt interessant. Ich kenn nur 2 Dinge die die max Kriegsmüdigkeit ändern:
1. Schieberegler Zentralisation. Je zentraler desto höher, je dezentraler desto niedriger.
2. Verteidiger des Glaubens – und da bin ich mir nicht einmal sicher...
Events und Provinzverbesserung (Veteranenheim) welche die momentane Kriegsmüdigkeit senken kenn ich.
Es war auch der Titel "Verteidiger des Glaubens. Da ich aber nicht gespeichert hatte, ist der Wert wieder auf 20.
Zitat Zitat
Du kannst dir gar nicht vorstellen wie ich mich darüber geärgert habe.
Ich habe so eine Ahnung...^^
Zitat Zitat
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Handelszentren geben je nach Wert der dort gehandelt wird einen ganz schön großen Bonus (hab schon 550% Bonus gesehen) auf die Soldatenzahl. Diese wiederum beschleunigt enorm die Ausbildung. Es wäre also eine Überlegung wert ob man in einem HZ statt Produktions- nicht lieber Armeegebäude bauen soll.
Woher weißt du das alles? Ich habe mich zwar auch schon in den Statistiken umgesehen, aber außer einer ungefähren Anzahl meiner Provinzen war da nichts brauchbares dabei.
Zitat Zitat
Andererseits sind gerade diese HZ mit den Produktionsgebäuden am Anfang (vor den ersten 100 Handel 5+6 Gebäuden) deine Haupteinnahmequellen.
Auch mit meiner modifizierten Variante, werde ich keine 100 Handel 5+6 Gebäude bauen. Dafür wird die Zeit nicht reichen.
Zitat Zitat
Ich persönlich bau die Stufe 5+6 Gebäude momentan nach dem Plan:[...]
So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Wobei in in Mitteleuropa in fast allen Provinzen Truppen ausheben kann ohne wesentlich länger warten zu müssen. Meine Schiffe werden vorerst in Nord-und Ostsee gebaut. In Amerika, Afrika und Osteuropa werden dann später entsprechende Provinzen bebaut.
Was ist eigentlich besser bei Provinzen? Steigerung der Produktion oder Steigerung der Steuern?
Bekommt man den Gesamt-Wert eines HZ irgendwie gutgeschrieben oder verrechnet wenn man die Provinz besitzt?
Zitat Zitat
Keine Schiffe? Und wie versorgst du dann deine Kolonien und sicherst dir die Tarife?
Doch, Schiffe habe ich. Allerdings zu wenige um groß Armeen zu transportieren, zumal es im Kern des Reiches sowieso genug gebrannt hat.
Zitat Zitat
So gut ist der Bonus nicht. Viel besser ist der Bonus wenn du Katholik bist und viele Kardinäle hast.
Und die Idee ist Schrott. Ehrlich! Häretiker und Ungläubige werden einfach missioniert. Wenn schon dann nimm die Idee der Grundrechte. Damit senkst du in allen Provinzen die Revoltenwahrscheinlichkeit, bekommst nette Zufallsevents die dir temporär mehr Steuergelder bringen und erhältst einen Kriegsgrund gegen alle die einen Vasallen, eine Einflusssphäre oder eine aufgesaugtes Volk haben – also gegen so gut wie jeden.
Also soll ich bei katholisch bleiben und mir die Grundrechte nehmen? Oder auf protestantisch + Grundrechte setzten?
Zitat Zitat
Danke – und ja, ich habs geschafft.
Mach ich inzwischen ja auch – mehr dazu gleich. Lustig ist das ich inzwischen irgend eine Grenze überschritten habe wodurch bei den Zufallsevents die Geldwerte negiert sind.
Ich hatte letztens einen Event nach dem Motto: Adelige fordern Geld – was tust du?
a: nix -> -1 Stabilität
b: zahlen -> +500.000 in deine Kasse
Kurz darauf kam: Freue dich – hier nimm dieses Geld und verwende es um das Reich zu stärken. -> -750.000 Cash
So wird heutzutage Politik gemacht....
Zitat Zitat
Definitiv nicht. Mit Techlevel 72 ist Schluss. Mehr geht nicht. Das dürfte auch der Grund sein warum ich nicht mehr in den Reiter mit den Schiebereglern komm... Tja somit schmeiß ich jetzt wirklich mein Geld zum Fenster raus. Die weit über 300.000 Wirtschaftsleistung / Monat geht direkt in ein schwarzes Loch und verschwindet dort. Und die 300.000 sind ziemlich sicher total untertrieben. Die hatte ich um 1670 herum – inzwischen sind einige Stufe 5-6 Gebäude und Provinzen dazugekommen...
Sims, sieh es ein. Ein neuer PC wird dir über kurz oder lang nicht erspart bleiben.
Immerhin hast du die Weltherrschaft oder zumindest beinahe. Da muss man nicht mehr jeden Pfennig einzeln herum drehen.^^
Zitat Zitat
In meiner aktuellen Version hab ich den Bonus so gestaffelt das ich 0,01*Gebäudestufe an Spezialisten für die ersten 4 Stufen bekomme. Stufe 1-4 ergeben so in Summe 0,1 auf alle. Der Bonus allein ist schon zu hoch! Warum? Weil so die Stufe 5 Gebäude der Regierung nutzlos werden. Wozu nochmal 0,5 wenn man eh schon auf weit über 60 ist? Klar, dazu muss man erst mal die halbe Welt besitzen aber das geht schnell.
Andererseits mag ich den Bonus so wie er ist.
Selbst ich werde nicht die halbe Welt besitzen. Da ich irgendwann eine Zwangspause wegen der Infamie machen muss. Von daher empfinde ich die 0,05 als gar nicht so schlimm.
Zitat Zitat
Handelseffizienz steigt durch diese Dinge:
1. Techlevel Handel – klar.
2. Handelsgebäude 6 -> der Bonus wirkt National!
3. Provinzverbesserung *Standardisierte Gewichte* -> 10% Bonus
4. Nationale Entscheidungen
5. Missionen – nur die Hanse, Genua und Venedig.
Welche Nationalen Entscheidungen sind das? Ich lese mir die Beschreibugen immer durch, aber eine solche ist mir noch nicht begegnet.
Zitat Zitat
Ich überleg gerade ob ich nicht das einzigartige Gebäude March etwas ummodden soll.
Preis 0, Bauzeit 1 Monat, frei ab Techlevel 1 Regierung, kann nur in Hauptstadt gebaut werden, Bonus -> +12 Magistrate
So quasi als eine Art von Architektenuniversität, Baumeisterzentrale oder wie auch immer.
Dafür dann aber die Boni der Regierungsgebäude 1-4 entfernen und den Bonus von Gebäude 5 auf 1 erhöhen... Nachteil: Keine Steigerung bei Regierung 1-4, keine Boni auf Missionare, Kolonisten usw.
Naja, im Prinzip hört sich das toll an, aber dann lass wenigstens die Boni für die anderen Spezialisten. So kommt man später im besten Fall auf ca. 17 Magistrate im Jahr und das kurz vor dem Ende....
Zitat Zitat
Außerdem ist der Bonus vom Regierung 6 mit -0.1 Infame zu stark. Ich überleg gerade ob ich den nicht auf 0,05 stutze und dafür noch -0,01 Kriegsmüdigkeit reinbauen soll.
Hat noch jemand eine Idee für einen Nationalen Bonus den man in die Regierungsgebäude stopfen könnte?
Hört sich doch gut an.
Vielleicht könntest du das nationale Revoltenrisiko um 0.05 Punkte pro Gebäude 5 oder 6 senken lassen. Ansonsten fällt mir momentan nichts ein.

Zitat Zitat
Japan bis 1713[...]
So in etwa habe ich mir das ganze vorgestellt.
Herzlichen Glückwunsch zur de facto Weltherrschaft.
Zitat Zitat
Ich glaub das war‘s mit Japan. Heute werd ich mal was anderes Zocken... oder es zieht mich doch wieder hin und ich fang nochmal an.
Ich warte gespannt...