Japan 16?? bis 1701

Gestern war ein Tag im Zeichen der Eroberung. Viele Kriege wurden geführt und viele Provinzen und Nationen wurden erobert.
Unter den eroberten Nationen sind Größen wie Bayern, Österreich, Frankreich und Brandenburg. Andere Nationen wie die Schweiz und Schweden haben nur noch einen kümmerlichen Rest an Provinzen übrig.
Jetzt ist es so dass ich nur noch gegen 1 Nationen Krieg führen kann ohne Angst haben zu müssen das einer der zwei letzten Großen mitmischt – Schweden. Die drei Provinzen sind sicher schnell erobert wenn die Waffenruhe endlich vorbei ist.
Zwei weitere wären eigentlich noch möglich: Schweiz und Oldenburg. Aber da nach der Eroberung von Bayern Burgund zum Kaiser gekrönt wurde werden diese sehr wahrscheinlich mitmischen.
Militärisch wäre ein Krieg gegen den Rest der Welt absolut kein Problem... und inzwischen ist das auch mein Ziel.
Ich werd noch ein paar Truppen nach Spanien verschiffen und kontrollieren wo meine Schiffchen stationiert sind. Dann greif ich die Briten und Burgund zugleich an. Vielleicht warte ich noch 1-2 Jahre um vorher Schweden aufzusaugen aber eher nicht.
Die letzte Herausforderung in dieser Kampagne naht.

Leider kann ich nicht mehr in die Forschungsregisterseite schaun da jedes Mal das Spiel abstürzt. Daher kann ich nicht genau sagen wie hoch mein Techlevel ist. Alle paar Monate kommt wieder eine Meldung über ein neues Techlevel und das letzte interessante war Regierung 65 mit der 12ten und letzten Idee. Aber das war noch vor 1695! Die neuen Techlevel bringen mir nur noch wenig. Mehr Koloniereichweite? Es gibt keine unbesiedelten Kolonien mehr, ich hab überall auf der Welt Kernprovinzen und neue Schiffe gibt es auch nicht mehr. Die einzigen interessanten Dinge sind noch die 1% Produktions- oder Handelseffizienz (wobei ich beides auch so massenhaft durch Gebäude bekomm) sowie die Moralboni für Truppen und Schiffe die aber nur alle x Techlevel kommen.

Schön langsam werden bei mir auch die Provinzen für die Handelsgebäude knapp.
Am Anfang hab ich nur die Provinzen mit den höchsten Produktionsgewinnen ausgebaut.
Als da der Wert auf unter 50 fiel bin ich umgestiegen und hab die Provinzen je nach Waren ausgebaut. Zuerst also die teuren Dinge wie Kaffee, Tabak und Zucker bis ich am Ende alles außer Gold, Getreide, Fisch und Wolle ausgebaut hatte.
Danach bin ich umgestiegen und hab alle Kernprovinzen von mir ausgebaut – gestern kurz vor Ende sind mir auch die ausgegangen. In der Zwischenzeit kamen zwar wieder einige Provinzen mit teuren Gütern dazu aber die hab ich inzwischen auch schon fast alle im Ausbau auf Level 2.
Ich hab es nicht gezählt aber ich schätze mal das ich inzwischen ~ 85% meiner Provinzen mit Level 5+6 Gebäuden ausgebaut habe. Nicht ganz 5% werden gerade Missioniert oder sind noch im Ausbau der Regierung 1-4 Gebäude vor der Missionierung.

Europa ist wahrlich verseucht mit Handelszentren. Allein von Venedig bis Hamburg hab ich inzwischen 12 Handelszentren erobert und es gibt noch mehr.

So – bevor ich eine neue Kampagne starte (was morgen wahrscheinlich der Fall ist) möchte ich noch eure Meinung über die Gebäudeveränderungen hören und ob jemand von euch einen Verbesserungsvorschlag hat wie man die Gebäudeboni besser aufteilen kann.