Ich seh schon sims du machst dich gut als Kaiser. In fünfzig Jahren ist das echt verdammt viel was du erreicht hast.
Sobald du erstmal Erbkaiserschaft erreicht hast, kannst du dich fast schon zurück lehnen ab da wird dir nämlich so gut wie niemand mehr bei Wahlen dagegen stimmen. Nur bevor du alle Länder zu deinen Vassallen machst, solltest du dich rüssten. Ist nämlich sehr warscheinlich das dir dann der Rest von Europa den Krieg erklärt weil die alle irgendwo Einflussgebiete bei dir haben. Bei mir zum Beispiel waren es Spanien, England, Frankreich, Schweden und die Ottomanen. Also eigentlich jede andere große Nation. Das solltest du von langer Hand vorbereiten.
Anyways. Mein Reich hat sich auch schon ein bisschen weiter entwickelt. Ich führe jetzt immer abwechselnd Krieg gegen die Franzosen und gegen die Ottomanen um ihnen Gebiete abzuknöpfen. Dabei hab ich auf mehre Berater gesetzt. Einen der meinen Ruf stark abbaut, einen der diplomatisches Geschick erhöht was ebenfalls Ruf abbaut und noch einen für Disziplin. Des weiteren hab ich mich entschieden Unam Sanctum als Nationale Idee zu übernehmen was mir viele Punkte beim Past bringt, und somit noch mehr Kardinäle die ebenfalls gut Ruf abbauen. (gut die Hälfte der katholischen Gemeinde ist mittlerweile unter meinen Fittichen.
Das alles ist nötig da ich wirklich schlechten Ruf bekomme wie blöd langsam. Mit Imperialismus causa beli, hab ich zwar nur einen Rufgewinn von 2 pro eroberter Provinz, aber das reicht aus um den zähler ganz weit nach oben zu schrauben.
So sieht mein Reich derzeit aus.
Wie man sehen kann hab ich inzwischen fast vollständig Griechenland unter Kontrolle (das foto ist nicht ganz aktuell, der eine orange Staat da wurde schon annektiert), und die paar Staaten darüber sind alle bis auf die Walachei meine Vassallen. Die Ottomanen sind zwar recht knackige Gegner, aber da die ebenfalls ein großes Reich haben, dauert es lange bis ihre Truppen auf meine Treffen, und bisdahin kann ich in schnellen Blitzartigen übergriffen viele Provinzen einnehmen und den Kriegswind damit schonmal stark in meine Richtung drehen.
Schnelle Kriege sind für mich aber auch nötig, denn Kriegsmüdigkeit ist ne ziemlich kronische Krankheit bei meinem Volk geworden und somit wollen Kriege schnell geführt werden.
Auf der anderen Seite steht Frankreich. Wie man auf dem Foto steht auf jeder Grenzprovinz eine 40.000 Mannarmee. Frankreich ist somit ein Blatt im Wind für mich und einer vollen Vernichtung steht eigentlich nicht viel außer mein eigener Ruf im Weg. Noch ein paar Feldzüge und das Land sollte endlich unter deutscher Herrschaft stehen wie es ja eigentlich schon immer als Schicksal für die Franzosen bestimmt war.
Das Foto ist sogar in der Hinsicht schon veraltet, als das ich bereits so viele Provinzen erobert habe, das ich die Hauptstadt Frankreichs bereits durch eigene Provinzen eingekesselt habe und dazu das HRR jetzt an Spanisches Kernland grenzt.
Was zukünfitige Feldzüge stark vereinfachen wird.
Ich denke mal ich lang werd ich dieses Rufspiel nicht mehr mitspielen und einfach drauf scheisen. Die einzigen Gegner die ich im endeffekt noch hab sind Spanien. Russland würde warscheinlich sein Bündnis aufkündigen wenn ich 50 Ruf habe, aber ganz ehrlich interresiert es mich nicht wirklich. Die haben selber genug zu bekämpfen.
Am Wochenende gehts weiter, und langsam mus ich mich auch beeilen. Es sind nurnoch 100 Jahre zu spielen übrig, und in der Zeit möchte ich noch ganz Europa unter rechtmäßige Herrschaft stellen.