Hallo,
zur Zeit muss ich mein Latinum an der Uni nachholen und wir behandeln jetzt im zweiten Kurs Cäsar, und am kommenden Samstag schreibe ich die (Nachschreib)Klausur.
Leider bin ich durch die erste Klausur durchgefallen und habe eine 6, ich kanns einfach nicht.
Deswegen wollte ich mal fragen ob mir hier jemand helfen kann, zumindest meine Fehler aus der letzten Klausur durchzugehen, da ich oft nicht weiß was an dem Satz jetzt falsch ist, da nur Abkürzungen am Rand stehen.
Ich schreib einfach mal die Sätze mit meinen Übersetzungen in den nächsten Post und markiere meine Fehler rot. Vielleicht findet sich ja jemand, der die richtige Lösung weiß, denn im Internet habe ich leider den Originalen Cäsar-Text nicht gefunden.
Vielleicht findet sich auch irgendein Latein-Freak, der mir Abl Abs, PC und allgemein die Partizipien komplett neu und verständlich erklären kann bis Samstag.
Die Klausur gliedert sich so: Als erstes müssen 1-10 Sätze übersetzt werden, die von keinem antiken Autor stammen, danach ein kleiner Abschnitt von Cäsar.
Bitte helft mir!^^