War zu erwarten. Mein Latein ist alles andere als perfekt, anderes hab ich aber auch nie behauptet.
Da kannst aber sehen, wie wichtig schriftliche Formenanalysen sind, ich hab mir hier nämlich aus dem Stehgreif und mit Bezug auf deine Übersetzungen selbige gespart und aus dem Gedächtnis gearbeitet. Ist ziemlich klar, dass da viel Mist mit raus kommt, weil's rein technisch aber Sinn gemacht hat... nunja, mit fehlenden Deppen wie mir musst im Internet immer rechnen; -
Ich hoffe trotzdem, dir ein bisschen weitergeholfen zu haben, wenn nicht, dann sollten das zumindest deine Lehrer und Nachhilfelehrer packen können.
(ich bin indes so frech-dreist von mir selbst überzeugt, Bewertungen und Korrekturen von Nachhilfelehrern lächelnd abzutun; mein Vorgänger bei der in der Französisch-Nachhilfe hatte keine Ahnung von Verben, die mit Präpositionen anschließen, und hat so Sachen wie "lifre" schreiben lassen - ist also offensichtlich keine Qualifikation son Nachhilfeposten - ich bin da auch nur gefragt worden, ob ich aushelfe und hab dann gesagt "Hallo, das mach ich weiter" - und die so "Joa, mach mal. Komm Donnerstag wieder." ; und jetzt übersetzt die Conny Texte aus Le Monde, weil ich ihr Lehrbuch nich kenne ... erm - bla bla bla.)