In der Schule ist das genau das Gleiche. =/ Aber glaub mir, Lateinanwendung bedeutet heutzutage nur noch Übersetzung Deutsch-Latein. Das liegt aber unter anderem daran, dass selbst Lateinlehrer nicht so wirklich in der Lage sind, die Sprache flüssig zu sprechen oder komplexe Satzkonstrukte wirklich vollkommen richtig zu bilden - zumindest ist das die logische Schlussfolgerung, die ich aus meinen Erfahrungen ziehen konnte. Du wirst feststellen, dass alle deine Übungssätze irgendwelche Abwandlungen von Sätzen sind, die in alten lateinischen Werken vorgekommen sind. Man will damit nicht irgendeine Verbindung zur Basis schaffen, man macht es sich nur einfacher.
Ich denke aber auch, würden sie Latein als aktive Sprache unterrichten, würde es dazu automatisch Prüfungen geben. Und ich kann das jetzt nur aus eigenem Empfinden sagen, aber: Dann würde der geneigte Lateinlernende noch mehr kotzen.
Altgriechisch soll einfacher sein als Latein und auch um eniges hübscher klingen. Was ich bisher gehört hab, haben die Leute damit auf alle Fälle weniger Probleme als mit Latein. =)Zitat