Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Latein - HILFE!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Ich weiß es nicht sicher, aber ich stelle mal das rein, was ich als richtig vermute:

    1. Den Gesetzen ist zu gehorchen, damit wir nicht nach den Sitten der Tiere leben.

    2.Ich fürchte, dass du deinen Nachbarn schwer beleidigen könntest (aber da bin ich mir wirklich nicht sicher)

    3. Cäsar konnte es nicht verhindern (oder verzögern laut Wörterbuch, aber kA^^), dass er an den Iden des März in den Senat ging.

    4. Die Römer, von denen eine bestimmte Anzahl geschwächt war, verschafften sich dennoch den Sieg. (auch da bin ich mir nicht sicher... vA bei imfirmiores... laut WB stimmtdas schon...)

    5. Als Caesar mit 3.000 Soldaten nach Gallien kommt, greift er die kriegerischen Stämme an. (Vielleicht^^)



    1. Obwohl sie Verlust(e) erlitten hatten, stellten sich die Feinde am folgenden Tag in der Ferne auf Hügeln vor den lagern auf, und sie fingen an, sich vereinzelt zu zeigen und unsere Reiterschaft weniger hitzig als Tags zuvor zum Kampf herauszufordern.

    2. Aber am Mittag, während Caesar drei Legionen und die komplette Reiterei unter dem Legaten zum Futterholen schickte, eilten sie (die Gegner) plötzlich von allen Seiten auf die "Futterholer" zu und griffen die Legionen an.

    3. Die Unsrigen stießen die Gallier zurück und verfolgten sie ohne Ende(~ohne nachzulassen oder so), bis sie die besiegten (~) Feinde vor sich her trieben und eine große Anzahl von ihnen getötet hatten, und sie gaben ihnen weder die Möglichkeit sich zu sammeln oder isch aufzustellen oder aus den Streitwägen zu springen.

    4. Nach der Flucht (durch die Flucht) zogen sofort alle hilfstruppen des feindes ab, und so kämpften die Feinde nie mehr mit den größten (-> vereinigten) Truppen gegen (mit) uns.

    Geändert von Aenarion (23.03.2010 um 12:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •