Ergebnis 1 bis 20 von 1616

Thema: Nintendo 3DS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Spiel ist auf jeden Fall wie schon seine Vorgänger sein Geld wert, jemand der noch nie was davon gespielt hat, wird damit den wohl umfangreichsten Titel der Reihe erhalten, sie haben so ziemlich aus allem geschöpft was in den Vorgängern aufgebaut wurde und noch viel mehr drum rum gebaut. Bis man die Minispiele alle perfekt meistert wird wohl eine lange Zeit vergehen. Was ein wenig monoton werden könnte nach einer Weile ist, dass sich im Prinzip die Konzepte schon wiederholen, man also schon sehr oft das gleiche nur in anderer Aufmachung macht. Das liegt daran dass tappen/drücken und getappt/gedrückt halten so ziemlich das einzige Steuerungskonzept innerhalb der Minispiele ist. Trotzdem hat man so ziemlich alles damit herausgeholt was nur irgendwie möglich ist und die Aufmachung ist so bizarr wie man es sonst nur von Wario Ware kennt.

    Joa und ansonsten sollte man noch wissen dass das Spiel einen automatisch gewähren lässt wenn man zu oft irgendwas verkackt und auch sonst versucht dir so gut es geht den %&$/=?!" zu lutschen, muss man sich dran gewöhnen.

  2. #2
    Keine Frage, kaufen! Allein schon deswegen, weil es eins der wenigen Spiele ist, für die man seinen 3DS auch tatsächlich draußen mal rausnimmt! ...wenn man so einer ist, der Handhelds nur daheim spielt.
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das Spiel ist auf jeden Fall wie schon seine Vorgänger sein Geld wert, jemand der noch nie was davon gespielt hat, wird damit den wohl umfangreichsten Titel der Reihe erhalten, sie haben so ziemlich aus allem geschöpft was in den Vorgängern aufgebaut wurde und noch viel mehr drum rum gebaut. Bis man die Minispiele alle perfekt meistert wird wohl eine lange Zeit vergehen. Was ein wenig monoton werden könnte nach einer Weile ist, dass sich im Prinzip die Konzepte schon wiederholen, man also schon sehr oft das gleiche nur in anderer Aufmachung macht. Das liegt daran dass tappen/drücken und getappt/gedrückt halten so ziemlich das einzige Steuerungskonzept innerhalb der Minispiele ist. Trotzdem hat man so ziemlich alles damit herausgeholt was nur irgendwie möglich ist und die Aufmachung ist so bizarr wie man es sonst nur von Wario Ware kennt.

    Joa und ansonsten sollte man noch wissen dass das Spiel einen automatisch gewähren lässt wenn man zu oft irgendwas verkackt und auch sonst versucht dir so gut es geht den %&$/=?!" zu lutschen, muss man sich dran gewöhnen.
    Gib's doch zu, das war einfach total demütigend für dich, dass das Spiel dir die Chance weggenommen hat, zu beweisen, dass du doch irgendwie ein bisschen Skill hast und es auf schwer schaffst (was nicht passiert ist).

    Ich hab' drei Versuche gebraucht. 8D

    Geändert von Ligiiihh (22.10.2016 um 22:42 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ist bestellt. Ich bin gespannt.^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Ligiiihh

    Ich hab' drei Versuche gebraucht. 8D
    Respekt, nur 3 Versuche!? Du musst für solche Spiele geschaffen sein. Wie hast du dir den Takt gemerkt hast du mehr auf die Musik geachtet oder versucht das aussetzende Metronom zu merken? Aber du spielst ja Piano, ich schätze da kann man dir da nicht so einfach was vor machen. Als der Wind sich verliebte habe ich in meiner Playlist

    Ich habe das Minispiel immer noch nicht geschafft, (aber vorher mal eben kurz provisorisch normal abgeschlossen, damit überhaupt irgendwas geschafft ist) ich mache erst mal die anderen Minispiele um genügend Münzen zu haben die ich dann vermutlich nach der Reihe alle verballern kann.

    Zitat Zitat
    Allein schon deswegen, weil es eins der wenigen Spiele ist, für die man seinen 3DS auch tatsächlich draußen mal rausnimmt!
    Das verstehe ich jetzt nicht so recht. Inwiefern soll das Spiel motivieren es draußen zu spielen bzw seinen 3DS nach draußen zu nehmen? Weils wenig verschiedene Knöpfe als Input erfordert und man sich beim Spielen nebenbei eine runterholen kann?

    Geändert von Klunky (23.10.2016 um 01:15 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Respekt, nur 3 Versuche!? Du musst für solche Spiele geschaffen sein. Wie hast du dir den Takt gemerkt hast du mehr auf die Musik geachtet oder versucht das aussetzende Metronom zu merken?
    Jein, ich tippe meistens mit dem Touchpen das aussetzende Metronom einfach weiter (natürlich außerhalb vom Screen), verlasse mich dabei also auf meine Motorik und versuche mich dabei nicht ablenken zu lassen.
    Zitat Zitat
    Aber du spielst ja Piano, ich schätze da kann man dir da nicht so einfach was vor machen. Als der Wind sich verliebte habe ich in meiner Playlist
    Da fühle ich mich aber sehr sehr geehrt, vielen Dank! ^~^
    Zitat Zitat
    Das verstehe ich jetzt nicht so recht. Inwiefern soll das Spiel motivieren es draußen zu spielen bzw seinen 3DS nach draußen zu nehmen? Weils wenig verschiedene Knöpfe als Input erfordert und man sich beim Spielen nebenbei eine runterholen kann?
    Alter. xD Ich meinte, dass viele Spiele, die auf dem 3DS erscheinen, eigentlich zu komplex sind, um sie nebenher in der U-Bahn oder sowas zu spielen. Durch einfallendes Sonnenlicht usw. wird auch die ganze Präsentation usw. gestört, aber bei Rhythm Paradise ist das nicht zu wild. Kopfhörer rein → drei bis fünf Minuten lang genießen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •