Angeblich wird dieser... NX... in ein paar Tagen enthüllt. Jetzt bin ich ja mal so richtig gespannt, was sie uns servieren. Nachdem der 3DS eine nicht wirklich spektakuläre Ankündigung bekommen hat und der Support für die Wii U ohnehin schon laaaaaaaange aufgegeben wurde, tippe ich darauf, dass Nintendo wirklich in Zukunft alles mit einem System fährt. Der New-3DS kam in gewisser Weise zu spät. Er hat uns zwar mit dem blickwinkelabhängigen Display und SNES-Titel im eShop beglückt, was an sich sehr viel wert ist. Wie wenig exklusive Features aber letztendlich diese Überarbeitung mitbringt und die Tatsache, dass bis auf Xenoblade Blablupp kein exklusives Spiel mehr erscheint, bzw. angekündigt wurde, habe ich allen Grund zu der Annahme, dass uns ein mit leistungssteigernder Docking-Station kompatibler Handheld ins Haus flattert. Und sollte die Leistung samt Docking Station auf dem Niveau der PS4 Neo sein, ist zumindest das Argument obsolet, dass die Hardware zu schwach ist. Das Problem hatten Wii U und (New)3DS, wobei bei letzterem die Leistungsfährigkeit sogar weit unter aktuellen Smartphones läuft, was aber aufgrund der extrem niedrigen Displayauflösung kaum ins Gewicht fällt (Titel wie Kid Icarus sehen fantastisch aus und laufen flüssig).
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
--٩( ᐛ )و
Geändert von Ligiiihh (05.09.2016 um 09:23 Uhr)
Wow, ich habe vorhin Rhythm Paradise Megamix nichts böses ahnend gespielt bis ich zu dem ersten "Endgegner" kam, dass sind so 3 Torwächter die mir erlauben ein Minispiel in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu spielen für einen Preis von Münzen. (je höher desto niedriger)
Selbstverständlich nehme ich natürlich den schwierigsten Wächter und versuche ich mich an einer tatsächlich dem Namen entsprechenden Herausforderung aus freien Stücken Dass ich nach 5 Versuchen mein Geld dabei verballere (ich hatte aber noch ausreichend viel übrig) ist mir egal, es macht wirklich Spaß und ich war einmal knapp dran das herausfordernde Rhythmus-Spiel zu schaffen. Doch was danach passiert war der blanke Schrecken!!
Plötzlich sprechen mich diese Witzfiguren von Torwächter an und meinen sie würden mich aus Mitleid einfach vorbeilassen, das Spiel soll ja schließlich Spaß machen.
Sag mal: "woherr wollt ihr wissen dass mich das frustriert!?" hätte ich am liebsten geantwortet, aber das geht leider nicht stattdessen enzieht mir das Spiel die Kontrolle und öffnet das Tor einfach für mich. Level geschafft und ich musste nichts dafür tun!
Ja fürwahr genau so sieht Spaß aus Nintendo!!
Ist ja nicht so als hätte ich nicht einfach auf leicht oder normal wechseln können, wenn ich nicht einfach DURCH DIESES VERMALEDEITE TOR GEWOLLT HÄTTE!!
Potzdonner! Das ist zu viel für meine Nerven.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Naja. Das Minispiel ist ziemlich schwierig, und ich hab mir gestern auch leicht die Zähne dran ausgebissen. Ich habs dann nach ein paar Versuchen auf Mittel geschafft (der letzte Münzwurf ist echt hart). Dass man einfach so durch das Tor gelassen wird, finde ich super, da man ansonsten gezwungen wäre, in den vorigen Spielen Münzen zu farmen. Ich sehe da kein Problem drin, zumal man den Münzwurf später ja immer noch spielen kann.![]()
Naja aber es wäre schon schön gewesen dass mir das Spiel vorher vielleicht mal empfiehlt auf Leicht zu spielen und wenn ich es da dann auch nicht schaffe (nachdem das Geld alle ist), hätte man mich ja vielleicht mal fragen können ob ich nicht vielleicht gerne diese Stelle überspringen wollen würde. Vielleicht auch unter den Optionen einen Punkt namens "Mitleids-Modus" einbauen den man ausschalten darf. Klar würde ich das dann auch nicht wirklich gutheißen (wer kauft sich ein Rhythmus-Spiel wenn er scheiße darin ist und kein Bock hat die Spiele zu lernen?), aber das wäre dann so wie der Item-Shop in Donkey Kong Country Tropical Freeze, ich kann es komplett ignorieren.
Ich fühle mit sowas einfach nur eklig bevormundet.
Man redet immer wieder davon dass Spiele tauglich gemacht werden sollen, dass jeder daran Spaß haben kann. Leider geht dieses Unterfangen immer in eine sehr einseitige Richtung.
Mir gehen noch ein paar andere Dinge auf die nerven, ich spiele das Spiel zwar lieber mit Tocuscreen, aber leider muss man vieles trotzdem mit den mechanischen Knöpfen zum navigieren machen.
Denke ich mir manchmal auch, aber es ist ja nicht so als würden nicht teils immer noch gute Spiele herauskommen die Wert auf mein Empfinden legen, nur eben seltener... .... viel seltener... ...Zitat
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (22.10.2016 um 11:19 Uhr)
Ist das Spiel denn empfehlenswert? Ich spiele des öfteren mit dem Gedanken mir das Spiel zuzulegen. ^^
Hauptsache es nicht so schlimm wie Superbeat Xonic. Da hat man sich die Finger gebrochen, gerade bei den DLC Maps. xD
Das Spiel ist auf jeden Fall wie schon seine Vorgänger sein Geld wert, jemand der noch nie was davon gespielt hat, wird damit den wohl umfangreichsten Titel der Reihe erhalten, sie haben so ziemlich aus allem geschöpft was in den Vorgängern aufgebaut wurde und noch viel mehr drum rum gebaut. Bis man die Minispiele alle perfekt meistert wird wohl eine lange Zeit vergehen. Was ein wenig monoton werden könnte nach einer Weile ist, dass sich im Prinzip die Konzepte schon wiederholen, man also schon sehr oft das gleiche nur in anderer Aufmachung macht. Das liegt daran dass tappen/drücken und getappt/gedrückt halten so ziemlich das einzige Steuerungskonzept innerhalb der Minispiele ist. Trotzdem hat man so ziemlich alles damit herausgeholt was nur irgendwie möglich ist und die Aufmachung ist so bizarr wie man es sonst nur von Wario Ware kennt.
Joa und ansonsten sollte man noch wissen dass das Spiel einen automatisch gewähren lässt wenn man zu oft irgendwas verkackt und auch sonst versucht dir so gut es geht den %&$/=?!" zu lutschen, muss man sich dran gewöhnen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Auf. Jeden. Fall.
Bei Megamix handelt es sich um eine Sammlung von Spielen aus den vorangegangen drei Teilen plus neue Spiele, die extra für die 3DS-Version gemacht wurden. Wenn Du also nie ein Spiel der Reihe gespielt hast, lohnt es sich hier tausendmal, zuzuschlagen. Den Anfang des Spiel fand ich etwas langsam, die Story ist auch nur im Weg, aber wenn man das hinter sich hat (dauert wirklich nicht lang), öffnet sich das komplette Spiel nach und nach und man kann immer mehr Challenges bestreiten und neue Spiele / Items / Musik im Shop kaufen, der ebenfalls sein eigenes Minispiel beherbergt.
Die Spiele an sich sind immer erster Güte, sei es von der Geschichte, die nebenher erzählt wird, der Musik, die es begleitet oder einfach nur der Irrsinn, der sich auf dem Bildschirm abspielt. Dazu sei gesagt, dass es einen Riesenunterschied macht, ob man sich das auf YouTube anguckt, oder ob man es selber spielt, denn das audiovisuelle Feedback, was der Spieler bekommt, ist allererste Sahne. Die Sounds sind stimmig, die Figuren reagieren je nach Timing, und es ist einfach SO unglaublich befriedigend, wenn man die Beats perfekt trifft und einen Highscore einfahren kann. Noch dazu ist das Spiel so lustig, dass ich manchmal so lachen muss, dass ich die Challenges total verhaue. Bei Air Rally 2 musste ich mich schon bei der Wii-Version tierisch zusammenreißen, um beim Geschrei der Katze nicht in schallendes Gelächter auszubrechen. Manchmal wirft das Spiel dem Spieler einen unerwarteten Curveball zu; in LumBEARjack muss man beispielsweise im Takt der Musik Holzblöcke hacken. Das gesamte Training über hackt man Holz. In der ersten Hälfte des eigentlichen Spiels hackt man Holz. Doch plötzlich bekommt man eine Coladose vor die Axt gesetzt. An der Spielmechanik ändert das überhaupt nichts, der Takt bleibt der gleiche und man muss nur einmal A drücken, um die Dose zu zerhacken. Aber wenn man sie zerhackt, setzt der Bär, den man steuert, für eine halbe Sekunde einen total verwirrten Gesichtsausdruck auf. Das ganz Spiel ist voll von solchen Kleinigkeiten, die einen immer wieder zum Schmunzeln bringen, allein schon ob der schieren Absurdität mancher Spiele. Stepptanz mit Affen? Klar. Zwiebeln die Haare mit einer Pinzette rausrupfen? Warum nicht? Ein Badminton-Duell zwischen Hund und Katze? Jo! IN ZWEI FLUGZEUGEN!? YES!
Alles an diesem Spiel ist einfach so ... stimmig. Irgendwie bleibt einem jeder Song im Gedächtnis, jeder Charakter hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Und jeder findet garantiert sein Lieblings-Minispiel. Ich liebe Blue Birds, Air Rally und Bunny Hop. Diese Challenges der Törwächter, Münzwurf und das mit dem Huhn im Spielzeugauto, sind auch geil.
Später hat man noch die Möglichkeit, wie schon in den Vorgängern, "Perfects" bei bestimmten Spielen zu erzielen. Hier hört der Spaß auf, denn jetzt heißt es "alles oder nichts", und der Schweiß steht einem schon auf der Stirn, bevor die erste Note gespielt wird.
Ja, definitiv vorbehaltlos zu empfehlen, ganz besonders, wenn man die Vorgänger und deren Spiele nicht kennt. Noch dazu ist das Spiel mit 30 Euro günstiger als andere 3DS-Spiele. Get it!
|Edit:
Zitat
![]()
Keine Frage, kaufen! Allein schon deswegen, weil es eins der wenigen Spiele ist, für die man seinen 3DS auch tatsächlich draußen mal rausnimmt! ...wenn man so einer ist, der Handhelds nur daheim spielt.Gib's doch zu, das war einfach total demütigend für dich, dass das Spiel dir die Chance weggenommen hat, zu beweisen, dass du doch irgendwie ein bisschen Skill hast und es auf schwer schaffst (was nicht passiert ist).
Ich hab' drei Versuche gebraucht. 8D
--٩( ᐛ )و
Geändert von Ligiiihh (22.10.2016 um 22:42 Uhr)
Respekt, nur 3 Versuche!? Du musst für solche Spiele geschaffen sein. Wie hast du dir den Takt gemerkt hast du mehr auf die Musik geachtet oder versucht das aussetzende Metronom zu merken? Aber du spielst ja Piano, ich schätze da kann man dir da nicht so einfach was vor machen. Als der Wind sich verliebte habe ich in meiner PlaylistZitat von Ligiiihh
Ich habe das Minispiel immer noch nicht geschafft, (aber vorher mal eben kurz provisorisch normal abgeschlossen, damit überhaupt irgendwas geschafft ist) ich mache erst mal die anderen Minispiele um genügend Münzen zu haben die ich dann vermutlich nach der Reihe alle verballern kann.
Das verstehe ich jetzt nicht so recht. Inwiefern soll das Spiel motivieren es draußen zu spielen bzw seinen 3DS nach draußen zu nehmen? Weils wenig verschiedene Knöpfe als Input erfordert und man sich beim Spielen nebenbei eine runterholen kann?Zitat
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (23.10.2016 um 01:15 Uhr)
Jein, ich tippe meistens mit dem Touchpen das aussetzende Metronom einfach weiter (natürlich außerhalb vom Screen), verlasse mich dabei also auf meine Motorik und versuche mich dabei nicht ablenken zu lassen.Da fühle ich mich aber sehr sehr geehrt, vielen Dank! ^~^Zitat
Alter. xD Ich meinte, dass viele Spiele, die auf dem 3DS erscheinen, eigentlich zu komplex sind, um sie nebenher in der U-Bahn oder sowas zu spielen. Durch einfallendes Sonnenlicht usw. wird auch die ganze Präsentation usw. gestört, aber bei Rhythm Paradise ist das nicht zu wild. Kopfhörer rein → drei bis fünf Minuten lang genießen.Zitat
![]()
--٩( ᐛ )و
Das Spiel ist schwer. Von 5 Minispielen, die ich gespielt habe hab ich noch kein Perfect erreicht. Ich krieg nur "Superb". Meine Punktzahl im Bienenland schwankt so zwischen 88 und 92. Ich hab kein Rythmusgefühl. Ich hab Schwierigkeiten den Mittelpunkt im Beat zu treffen. Immer zu früh oder zu spät. Da muss ich rein kommen.
Ich mach erstmal die Hauptstory und mach das dann in Ruhe.
Ah, okay. Wenn man die Augen schließt und nur auf dem Rythmus achtet gehts. Erstes Perfect bekommen.^^
Geändert von Ninja_Exit (24.10.2016 um 09:59 Uhr)