Also das Speicherfeature ist etwas, was ich schon in dem originalen MM vermisst habe, von daher vollkommen in Ordnung. Am schönsten war da die GC Sammeldisc, welche mir bei MM des Öfteren abgeschmiert ist - was dank des Herrlichen Speichersystems dazu geführt hat, dass ich bestimmt 3 Bereiche komplett neu machen durfte. Seitdem hab ich ne gewisse Abneigung gegen die temporären Savestates

Bei den Steinen stimmt es zwar, dass es klar war, dass sowas kommt, aber ich habe aus Prinzip etwas gegen sie. Die gehören zu den Set an Features, die Nintendo in ihre ganzen neueren (seit etwa Wii) Games einbaut, welche die Spieler für dumm halten. In Mario am schlimmsten, da nicht Textboxen oder Videos einem das Spiel erklären sollten, sondern das Leveldesign.
In Zelda suboptimal, weil die Quintessenz der Reihe einfach die Rätsel sind, und wenn man diese durch Steine beantworten lässt oder ne große Hilfe bekommt, da einfach viel rausgenommen wird.
Andererseits vielleicht in den Zeiten des Internets auch egal, weil jeder, der kurz nicht weiterkommt, auch einfach googlen kann *g*

Ehrlich würde ich gern Statistiken sehen, ob die Einführung dieser Elemente *tatsächlich* zu Nintendos gewünschtem Ziel geführt hat, oder das nur ein feuchter Traum von ihnen ist.