Das Spiel ist wirklich, wirklich sau gut. Die Oberwelt ist einfach klasse gestaltet. Man sieht halt zwar, dass es in der gleichen Welt wie ALttP spielt, gleichzeitig wiederum, dass viele Jahre seitdem vergangen sind. Hier und da sind Höhlen verschwunden, andere sind hinzugekommen, die Routen wurden teilweise abgeändert (beispielsweise zur Wüste, die auch ganz anders aussieht). Der Junge mit dem Schmetterlingsnetz in Kakariko ist weg, der Flaschenhändler aber immer noch da. Es ist ein angenehmer Mix aus beidem, der Wiedererkennungswert und neues Spielerlebnis in einem vereint. Großartiges Recycling ist also absolut nicht zu befürchten, denn Nintendo hat dieses Mal einen guten Job geliefert, den sie sowieso seit Jahren am besten können: Aus alt macht neu.

Was Zelda in Skyward Sword besser gemacht hatte, hat hier leider wieder einen herben Rückschritt gemacht: Das Geld-System. Das Spiel wirft einem quasi Rubine hinterher wie die Primark seine Kleider-Fluten. Gut, man ist schnell pleite, wenn man die Items dann richtig kauft und nicht nur ausleiht. Aber abgesehen davon kann man die Items ja solange behalten, bis man stirbt, sollte man sie nur ausleihen. Das heißt, man kann quasi alle Items zu 'nem Dungeon mitnehmen und da den Rätseln alles an den Kopf werfen, mit dem, was man hat. Und auch die Upgrades zu Super-Items machen nur Sinn, wenn man im Helden-Modus spielt, denn die Kämpfe sind mal wieder keine Herausforderung. Gut, der Hauptaugenmerk liegt wohl wieder beim Entdecken der Spielwelt (super Sache!) und den Rätseln. Wobei ersteres ein bisschen dadurch einbüßen musst, dass in 99% der Fälle die Truhen, die man findet, Rubine enthalten (und von denen natürlich nicht zu wenige).

Okay, also ist das Geld-System mal wieder so schlecht, wie immer (bis auf bei SS halt). Aber dafür macht das Spiel alles andere eigentlich richtig: Nämlich ein richtig tolles Zelda-Spiel sein, mit einer fanastischen Oberwelt, genialen Dungeons, deren optionales Reihenfolgen-System wirklich gut kommt (auch, wenn durch das Ausleihsystem etwas inkonsequent durchgesetzt) und dem Flair, den so viele schon seit SNES-Zeiten vermissen. 100% halte ich zwar für übertrieben, aber sofern man ein Zelda erwartet, wie man es kennt und liebt, sind Wertungen im 90er-Bereich locker drin. Ansonsten aber mindestens 80.