Ein 3DS gehört auch nicht in die Hände von Fünfjährigen. Und wenn doch, dann sollten Spiele her, die für die Altersklasse gedacht sind. Ich habe mit drei bis fünf Jahren noch mit Mini-Lük-Kästen gespielt und nicht mit dem Gameboy. Aktuell gibt es zwar schon Spiele für das Vorschulpublikum, diese sollten und werden natürlich aber auch gar keine 3D-Darstellung verwenden. Ich würde dennoch meine Kinder in diesem Alter nicht mit einer Videospielkonsole oder Smartphonegeschichte ausstatten, bei der dann der Sprößling ungefilterte Reizüberflutungen mit auf den Weg bekommt. Nein, meine Kinder bekommen Mini-Lük, Bücher, Lego, Bauklötze, Puzzles und nen Kassettenrekorder.

Für alle die sieben Jahre und älter sind: Wen der 3D-Effekt nervt, der soll ihn ausschalten. Bei manchen Spielen (wie Mario 3D Land) springt man allerdings öfter mal daneben, wenn man den Effekt ausstellt. Bei anderen ist er überflüssig (obwohl die Spiele dadurch schon feiner aussehen).

Zum 2DS - ich konnte und kann es irgendwie nicht glauben, was da so - fast unter der Hand - angekündigt wurde. Als würde sich Nintendo dafür schämen. Aber das sollen sie ruhig. Das Teil ist überflüssig - der 3DS (XL) verkauft sich wie geschnitten Brot. Mit rund 200 Euro ist er teurer wie die PS Vita, aber immer noch günstiger wie iPhone, iPod-Touch oder Samsung Galaxies... Warum man nun eine Billig-Variante, die gar kurios wirkt, benötigt, entbehrt jeder Logik. Nintendo soll mal lieber zusehen, dass sie den 3DS (eine wundervolle Konsole!) mit der Wii U in Verbindung bringen und Features entwickeln, die über den reinen Datenaustausch hinausgehen. Denn Nintendo-Produkte sind keine Apple-Produkte, die von alleine geil sind. Die jeder haben muss. Nein, Nintendo-Produkte werden erst durch die Software und die Bedienkonzepte so gut. Und da dürfte der 2DS, neben der Wii-Mini wohl ihr schwächstes Produkt bisher darstellen. Die Zielgruppe, die so etwas kauft, gibt es meiner Meinung nach kaum.

Vielleicht ziehen sie das ja zurück - es sieht wirklich wie ein Scherz aus. Wie ein Scherz bei dem man sich noch nicht mal Mühe gegeben hat.