stell dir die Struktur des oberen Bildschirms so vor:
/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\
Im grunde genommen funktioniert das wie diese Wackelbilder . Die "/" zeigen die linke Bildhälfte während die "\" die Pixel der rechten Bildhälfte zeigen.(Ne Auflösung von 800:2 x 240) Da man von oben beides gleichzeitig sieht, wirkt das ganze halt wie ein räumliches Bild.