Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
Die Displayauflösung ist ein Witz bei der Leistung. Oder habe ich was übersehen.
PS2 rendert auch oft nur 512 x 448 interlaced. Und die PS2 hat mehr Leistung denke ich

3DS 800 x 240 (also 2 mal 400 Spalten für jeweils das linke und rechte Auge)

Zitat Zitat von Enkidu
Das bedeutet jedoch, dass das aktuelle, dann "alte" 3DS-Modell die neueren Spiele nicht mehr oder nur stark eingeschränkt abspielen könnte, da es unten ja nur diesen 4:3-Krüppelbildschirm hat, der in Zukunft wohl nur noch für zweitrangiges Zeugs wie Karten und Menüs verwendet wird. Sowas lässt Nintendo aber bestimmt nicht zu. Man stelle sich nur mal vor, was gewesen wäre, wenn man alle Spiele seit Erscheinen des DSi nicht mehr mit nem DSlite hätte spielen können, oder seit dem Erscheinen des DSlite nicht mehr auf dem ursprünglichen DS-Modell.
Doch siehe DSi Software nton:

Zitat Zitat von Aldinsys
Nope. iPhone und 3DS haben beide die gleiche Bilddiagonale (3,5 Zoll).
Stimmt, das iPhone ist schon fast zu groß für die Auflösung. Aber es schadet natürlich auch nicht für den Bildeindruck . Natural Supersampling oder wie Apple es nennt Retina Display. Trotzdem wäre es bei der Power des iPhone fast sinnvoll in 1/4 der Auflösung zu rendern, also 480x320, für aufwändige 3D Szenarien.