-
Deus
Das blöde ist imho vor allem, dass die Spezifikation mit den zwei so unterschiedlichen Bildschirmen etwas endgültiges und für lange Zeit definierendes ist. Soll heißen, daran wird sich auch in den nächsten Jahren, z.B. bei zukünftigen überarbeiteten Versionen des Geräts, nichts mehr ändern, zumindest bis wieder eine richtige neue Generation von Handheld mit komplett neuer Hardware erscheint, und das kann dauern.
Das folgt einfach aus der Logik: Hätte das nächste, überarbeitete 3DS-Modell zwei schicke 16:9-Bildschirme wie ich es jetzt gerne gehabt hätte, würden die Entwickler auch Gebrauch davon machen wollen. Das bedeutet jedoch, dass das aktuelle, dann "alte" 3DS-Modell die neueren Spiele nicht mehr oder nur stark eingeschränkt abspielen könnte, da es unten ja nur diesen 4:3-Krüppelbildschirm hat, der in Zukunft wohl nur noch für zweitrangiges Zeugs wie Karten und Menüs verwendet wird. Sowas lässt Nintendo aber bestimmt nicht zu. Man stelle sich nur mal vor, was gewesen wäre, wenn man alle Spiele seit Erscheinen des DSi nicht mehr mit nem DSlite hätte spielen können, oder seit dem Erscheinen des DSlite nicht mehr auf dem ursprünglichen DS-Modell.
Somit sind wir schätzungsweise fünf bis sieben Jahre dazu verdammt, mit diesem Anderthalb-Bildschirme-3DS auszukommen, bis sich Nintendo was Neues überlegt >_>' Da hoff ich doch lieber auf ne ordentliche PSP2.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln