Seite 13 von 27 ErsteErste ... 39101112131415161723 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 1616

Thema: Nintendo 3DS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich hab mit dem 3DS XL kein Problem was den Sound angeht. Ich hab aber auch keinen normalen 3DS als Vergleich. Ist allerdings das erste Mal das ich etwas davon höre. Ich hab mir den XL geholt weil der mir besser in meine Hände gepasst hat, fand die Haltung von normalen 3DS etwas verkrampfter, aber das ist mit Sicherheit von der eignen Handergonomie abhängig. Wenn man die Chance hat sollte man mal beide in die Hand nehmen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Gibt's dazu irgendwie eine Quelle, also ne Seite wo du das her hast oder so?

    Wäre schon Scheiße wenn der Ton nicht passt.
    http://www.theslimechest.com/2012/08...s-between.html
    Im Bereich "Sound".

    Die Speaker sind wohl kleiner, weil sonst nicht mehr genug Platz vorhanden war. Das führt dazu dass die maximale Lautstärke sich nicht besonders hoch regeln lässt, weil man sonst zu viel Verzerrung hören würde. Ein Freund von mir der den 3DS besitzt, hat auch manchmal das Gefühl das bei manchen Spielen der Sound sich in höheren Frequenzen stellenweise blechern anhört. Gerade wenn man sowas wie Theatrythm mit Kopfhörern spielt, stelle ich mir sowas nicht gerade toll vor.

  3. #3

    Gast-Benutzer Gast
    also nachdem ich mir das mal durchgelesen habe klingt das für mich eher danach, dass die maximale Lautstärke etwas reduziert wurde. Ist ja auch logisch, dass ich bei einem kleineren Klangkörper die maximale Lautstärke drosseln muss da ich sonst für Verzerrungen sorge.

    Der Ton soll ja aber dennoch immer sehr gut sein.

    @Kopfhörer: Das ergibt für mich gerade keine Logik. Die Boxen im 3Ds spielen doch keine Rolle wenn der Ton über den Kopfhörer ausgegeben wird, dann liegt das am Resonanzkorper in den Ohrmuscheln wenn sich der Ton beim Kopfhörer beschissen anhört .

  4. #4
    Gott sei Dank krieg ich solche Unterschiede eh nicht mit ...

  5. #5
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    @Kopfhörer: Das ergibt für mich gerade keine Logik. Die Boxen im 3Ds spielen doch keine Rolle wenn der Ton über den Kopfhörer ausgegeben wird, dann liegt das am Resonanzkorper in den Ohrmuscheln wenn sich der Ton beim Kopfhörer beschissen anhört .
    Das war etwas ungünstig formuliert weil ich den mittleren Satz erst später noch hinzugefügt habe. Das "Gerade bei Kopfhörern" bezieht sich noch auf die maximale Lautstärke, für mich ist es wichtig dass sich der Sound, gerade bei musikalischen Spielen, hoch genug regeln lässt. Und allgemein wenn ich mit meinen 3DS z.B Musik hören wollen würde, wäre das absolut ungünstig. Der Pegel vom normalen 3DS hat die perfekte maximale Lautstärke für den Kopfhörer nicht zu hoch nicht zu niedrig. Mir geht schon die AVLS Funktion der Vita extrem auf die Nerven die man nach jedem Neustart wieder deaktivieren muss.

  6. #6

    Gast-Benutzer Gast
    Mal was anderes am Rande womit ich mich bisher den so gar nicht beschäftigt habe.

    Was kosten den 3Ds Titel so im Schnitt und wie sieht es bei Nintendo mit dem weiterverkaufen von gebrauchten Spielen aus?

  7. #7

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Mal was anderes am Rande womit ich mich bisher den so gar nicht beschäftigt habe.

    Was kosten den 3Ds Titel so im Schnitt und wie sieht es bei Nintendo mit dem weiterverkaufen von gebrauchten Spielen aus?
    Zwischen 39.99€ und 49.99€ durchschnittlich. (Also so Verkaufsschlager wie Pokemon, Mario Kart, Smash Bros. usw...) Und den zweiten Teil der Frage verstehe ich gerade nicht.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    ... wie sieht es bei Nintendo mit dem weiterverkaufen von gebrauchten Spielen aus?
    Du nimmst das Spiel, verkaufst es für Geld weiter und gibst es natürlich aus der Hand.

  9. #9
    Du kaufst es für 50€, verkaufst es für 10€ an Gamestop und die verkaufen es für 35€ weiter.

  10. #10

    Gast-Benutzer Gast
    Okay. Ich habe verstanden

    Nintendo hat also nichts gegen den Verkauf von Gebrauchtspielen, anders wie Microsoft oder EA etc mit Accountbindung.

  11. #11
    http://www.4players.de/4players.php/...tellungen.html

    Zitat Zitat
    Mithilfe von Eulen- und neuen Federstatuen, die in ganz Termina zu finden sind, kannst du dein Abenteuer jetzt jederzeit speichern.
    "§%$§"%$§!"!"§E$"§T%$§$%"§§$!§§%%&/%$"§%&§$§$"§


    Geändert von Klunky (12.01.2015 um 00:39 Uhr)

  12. #12

    Gast-Benutzer Gast
    Naja, von einer leichteren Art zu speichern konnte ja ausgegangen werden.

    Und die anderen Steine mit den Hilfe Videos muss man sich ja nicht anschauen

  13. #13
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Und die anderen Steine mit den Hilfe Videos muss man sich ja nicht anschauen
    Das die wieder drin sein werden, konnte ich mir schon vorher denken, von daher juckt mich das auch nicht so sehr, bislang hat schließlich Nintendo in jedem ihrer neuen Spiele optionale Cheats eingebaut.
    Zudem war es ja an manchen Stellen durchaus kryptisch was man nun als nächstes im Spiel zu tun hat, als Kind habe ich Ewigkeiten gebraucht das durchzuspielen. So hat es schon irgendwo seine Daseinsberechtigung. Obwohl man sich damit auch echt teilweise viel kaputt machen kann im Spiel, es war gerade so spannend zu Beginn herauszufinden, wie man auf den Uhrturm innerhalb der Zeit kommen soll. Du wurdest einfach so in die Stadt geworfen und musstest selbst gucken was jetzt Plan ist.

  14. #14
    Im Grunde muss man ja auch nicht speichern. Man kanns auch einfach lassen und so spielen wie im Original.

    @Gebrauchtspiele
    Ne, sowas gibt es bei Nintendo nicht. Glaub auch nicht dran, dass das nochmal kommt.

  15. #15
    Also das Speicherfeature ist etwas, was ich schon in dem originalen MM vermisst habe, von daher vollkommen in Ordnung. Am schönsten war da die GC Sammeldisc, welche mir bei MM des Öfteren abgeschmiert ist - was dank des Herrlichen Speichersystems dazu geführt hat, dass ich bestimmt 3 Bereiche komplett neu machen durfte. Seitdem hab ich ne gewisse Abneigung gegen die temporären Savestates

    Bei den Steinen stimmt es zwar, dass es klar war, dass sowas kommt, aber ich habe aus Prinzip etwas gegen sie. Die gehören zu den Set an Features, die Nintendo in ihre ganzen neueren (seit etwa Wii) Games einbaut, welche die Spieler für dumm halten. In Mario am schlimmsten, da nicht Textboxen oder Videos einem das Spiel erklären sollten, sondern das Leveldesign.
    In Zelda suboptimal, weil die Quintessenz der Reihe einfach die Rätsel sind, und wenn man diese durch Steine beantworten lässt oder ne große Hilfe bekommt, da einfach viel rausgenommen wird.
    Andererseits vielleicht in den Zeiten des Internets auch egal, weil jeder, der kurz nicht weiterkommt, auch einfach googlen kann *g*

    Ehrlich würde ich gern Statistiken sehen, ob die Einführung dieser Elemente *tatsächlich* zu Nintendos gewünschtem Ziel geführt hat, oder das nur ein feuchter Traum von ihnen ist.

  16. #16
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bei den Steinen stimmt es zwar, dass es klar war, dass sowas kommt, aber ich habe aus Prinzip etwas gegen sie. Die gehören zu den Set an Features, die Nintendo in ihre ganzen neueren (seit etwa Wii) Games einbaut, welche die Spieler für dumm halten. In Mario am schlimmsten, da nicht Textboxen oder Videos einem das Spiel erklären sollten, sondern das Leveldesign.
    In Zelda suboptimal, weil die Quintessenz der Reihe einfach die Rätsel sind, und wenn man diese durch Steine beantworten lässt oder ne große Hilfe bekommt, da einfach viel rausgenommen wird.
    Andererseits vielleicht in den Zeiten des Internets auch egal, weil jeder, der kurz nicht weiterkommt, auch einfach googlen kann *g*

    Ehrlich würde ich gern Statistiken sehen, ob die Einführung dieser Elemente *tatsächlich* zu Nintendos gewünschtem Ziel geführt hat, oder das nur ein feuchter Traum von ihnen ist.
    Was ich auch nicht ganz verstehe, jetzt hat Nintendo schon das Mii-Verse eingeführt, wo man sich unter anderem mit Usern austauschen kann, die einen garantiert weiterhelfen können. Was auch irgendwo die Interaktion mit anderen Nintendo Spielern fördert.
    Wozu dann also noch so ein System einabauen? Für Leute die kein Internet haben? Für Antisoziale? Für Leute bei denen es möglichst schnell gehen muss?

    Verdammt ich glaube ich habe mir selbst schon 3 mögliche Antworten gegeben.

    So viel die vercasualisierung von Videospielen auch immer verteufelt wird, letztenendes ist es genau das was die meisten Leute wollen. Erinnert mich noch an die Dark Souls Statistiken, wo ein gigantischer Anteil von Spielern das Game mit Ko-op Hilfen durchgespielt hat.

    Geändert von Klunky (12.01.2015 um 10:59 Uhr)

  17. #17

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Was ich auch nicht ganz verstehe, jetzt hat Nintendo schon das Mii-Verse eingeführt, wo man sich unter anderem mit Usern austauschen kann, die einen garantiert weiterhelfen können. Was auch irgendwo die Interaktion mit anderen Nintendo Spielern fördert.
    Wozu dann also noch so ein System einabauen? Für Leute die kein Internet haben? Für Antisoziale? Für Leute bei denen es möglichst schnell gehen muss?

    Verdammt ich glaube ich habe mir selbst schon 3 mögliche Antworten gegeben.

    So viel die vercasualisierung von Videospielen auch immer verteufelt wird, letztenendes ist es genau das was die meisten Leute wollen. Erinnert mich noch an die Dark Souls Statistiken, wo ein gigantischer Anteil von Spielern das Game mit Ko-op Hilfen durchgespielt hat.
    Ich verstehe nicht wieso dich das so stört, wenn dich niemand zwingt das System zu nutzen. ^^

  18. #18
    Zitat Zitat
    Ehrlich würde ich gern Statistiken sehen, ob die Einführung dieser Elemente *tatsächlich* zu Nintendos gewünschtem Ziel geführt hat, oder das nur ein feuchter Traum von ihnen ist.
    Abgesehen davon, dass mich solche Zahlen auch interessieren würden: Meistens geht es ja darum, Frust zu vermeiden und Leute in ein möglichst ununterbrochenes Spielgefühl zu schleusen. Ich denke, das gelingt gerade bei der jüngeren (oder "casualigeren") Zielgruppe schon, auch wenn es nur ein kleiner Prozentsatz ist. Die "Hardcore-Spieler" meckern ja tendenziell nur und kaufen so oder so.

  19. #19
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht wieso dich das so stört, wenn dich niemand zwingt das System zu nutzen. ^^
    Stimmt zwar, ist aber eines der Totschlagargumente, die Diskussionen nur beenden wollen, wenn man prinzipiell über diese Systeme sprechen möchte.

    Wobei es mir eher um Sinn bzw. Unsinn davon geht. Und ganz so einfach ist es glaube ich auch nicht, hier Ursache und Wirkung zu unterscheiden:
    Zitat Zitat von Klunky
    Erinnert mich noch an die Dark Souls Statistiken, wo ein gigantischer Anteil von Spielern das Game mit Ko-op Hilfen durchgespielt hat
    Dark Souls ist hier zwar kein ideales Beispiel, da dieses Feature von den Designern wohlüberlegt eingebaut wurde und das Spiel ohnehin schwer ist. Die Frage ist ja viel eher: Wenn es dieses Feature nicht geben würde, wie viele Spieler würden es dann trotzdem durch das Spiel schaffen oder wie viele würden vorher aufgeben?
    Anders gesagt, um das "benutz es einfach nicht!" Argument abzuschwächen: Wenn so etwas vorhanden ist, wird es von vielen Leuten benutzt. Ist es gar nicht da, wird es dann vermisst?
    In Dark Souls ist die Antwort vermutlich noch recht einfach, bei Mariospielen wirds da IMO schon sehr schwer.

    Zusätzlich werden Statistiken darüber, wieviele Leute ein Spiel durchspielen, ja gern als Argument angeführt, dass Games für die meisten Leute zu schwer werden. Da wird aber ein ganz grober Fehler gemacht, da es 1000 verschiedene Gründe geben kann, warum ein Spiel nicht beendet wird. Ich habe z.B. keinen der neueren Marioteile (ab Galaxy 2 etwa) komplett durchgespielt. Was aber definitiv nicht am Schwierigkeitsgrad lag. Bin ich jetzt nur ein Ausreisser in der Statistik? Schwer zu beantworten, ohne ausführliche Kundenerhebungen durchzuführen.

    Geändert von Sylverthas (12.01.2015 um 11:21 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Zusätzlich werden Statistiken darüber, wieviele Leute ein Spiel durchspielen, ja gern als Argument angeführt, dass Games für die meisten Leute zu schwer werden. Da wird aber ein ganz grober Fehler gemacht, da es 1000 verschiedene Gründe geben kann, warum ein Spiel nicht beendet wird. Ich habe z.B. keinen der neueren Marioteile (ab Galaxy 2 etwa) komplett durchgespielt. Was aber definitiv nicht am Schwierigkeitsgrad lag. Bin ich jetzt nur ein Ausreisser in der Statistik? Schwer zu beantworten, ohne ausführliche Kundenerhebungen durchzuführen.
    Dies. Ich hab zig Spiele nie beendet, die fliegen hier immer noch rum. Der Schwierigkeitsgrad war aber nie Schuld, eher sowas wie "Kein Bock mehr, mach ich später" oder "Oh, anderen Spiel, das spiel ich jetzt" - und dann geriet das erste in Vergessenheit.

    (fast) Jederzeit speichern zu können seh ich aber nicht als ein Problem. Das erspart im schlimmsten Falle nervige Laufwege wenn man etwas nicht schafft. Inwiefern dass dem Gameplay nun schadet versteh ich nun wirklich nicht. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •