Eine schwache Säure kann sogar mehere Äquivalenzpunkte haben. Es ist chemisch Abhängig davon wie die Säure dissoziert im Wasser. Schwache Säuren sind nämlich (soweit ich dass nach 10 Jahre nach meinen Studium noch Rekapitulieren kann) immer organische Verbindungen mit teilweise meherern Wasserstoff Atomen die in Abhängigkeit der Ladung in der Umgebung abgegeben werden. Während anorganische Säuren (starke Säuren) (zumindest die meisten) sofort in Wasser dissoziieren ist es bei organischen nicht so einfach. Abhängig von der Ionenstärke geben diese Ihr Wassserstoff nur sehr zöglicher ab. Daher kann es passieren das dies nicht im Neutralen der Äquzivalenzpunkt liegt sondern im Basischen weil dort die Ionenkräfte halt am stärksten auf das Wasserstoffatom wirken und erst dann abgegeben wird.