mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 9 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 169
  1. #21
    In der Woche eigentlich nie, Wochenende is' da schon anders - wobei ich kein Problem habe auch mal 3-4 Wochen nix zu trinken, ist halt nur der Partyspaß.
    Trinken tue ich eigentlich alles außer Wein/Sekt, das Zeugs ist doch nur abartig. D: An Bieren hauptsächlich Mixzeugs, was allerdings an meiner "festen Partygruppe" liegt (5 Mädchen vs. 2 Jungs), die Mädels wollen nix anderes als Mix Bier.
    Spirituosen wie gesagt alles, Tequila, Escorial (noch viel geiler als Tequila, nur will das i-wie nie jemand mit mir trinken ), Vodka pur oder als -O/E, Bacardi (Razz), Amaretto (Kirsch/Apfelsaft), Charly (Brandwein + Cola), Korn + Ahoi(brause) und das beste: Malibu gemixt mit Cola. Selbstverständlich alles durcheinander, ich geb nix auf: "Ne, ich trink nur die klaren etc bla bla". Aushalten tue ich relativ viel, halbe Flasche Vodka + halbe Flasche Feigling + mehrere Gläser Charly + Kurze können an 'nem lustigen GB schon in mich rein. Leichte Lauf- und Sprachprobleme sind dann allerdings vorprogrammiert, übergeben muss ich mich allerdings nie, nen Kater hab ich für gewöhnlich am Tag danach auch nicht.
    Und wie gesagt, Alk fast ausschließlich nur auf Partys und dann auch nicht immer am Maximum.

  2. #22

    Leon der Pofi Gast
    ich trinke nicht, da ich mein bewusstsein klar halten möchte.
    das ich davon migräne bekomme tut sein übriges um alkohol zu meiden

  3. #23
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Normalerweise trinkst du Silver Tequila mit Zitrone und Gold mit Orange.
    Man trinkt Tequila pur. Biete mal 'nem Mexikaner Tequila mit Obst an. Der haut dir die Flasche rechts und links um die Ohren. Gibst du noch Salz und Zimt dazu, bist du tot.



    Wenn ich am Wochenende clubben gehe, dann trinke ich keinen Alkohol. 1. weil ich immer mit dem Auto unterwegs bin und 2. weil es bei den Ladies besser ankommt.

    Zu Hause trinke ich manchmal diverse Longdrinks, u.a. sehr gerne SoCo mit Maracujasaft oder Cuba Libre, aber bitte mit Havana, Bacardi ist Rum für Weiber, die dumm wie Brot sind, und für Milchbubis, es gibt wenige Ausnahmen.
    "Beeeeeeh, wie kann der das nur sagen?!" denkt sich nun bestimmt der eine oder andere...
    Ich habe lange nebenberuflich im Gastrobereich gearbeitet und da bildet man sich über seine Gäste eben seine Meinung.
    Gerne trinke auch mal ein Gläschen Scotch oder Bourbon, gerne auch mal ein Gläschen braunen Rum.
    Geändert von Sebbo (22.03.2010 um 19:04 Uhr)

  4. #24
    Meine Alkoholzunahme ist eigentlich schwer an Tage anzupassen, in der Woche trinke ich so gut wie nie, außer an einem wirklich anstrengenden Tag abends mal ein Gläschen, oder wenn ich arbeiten bin abends, jaja, als Musiker darf man das
    Sonst am Wochenende sehr gern, auf Partys, oder auch wenn man in gemütlicher Runde zusammensitzt, allerdings immer in Maßen, da ich früher da anders war, meine Grenzen nicht kannte, dies vermeide ich seitdem. Sobald ich merke, dass meine Fähigkeit, Sachverhalte korrekt einzuschätzen nachlässt, stell ich den Alk lieber weg... oder, wenn ich stundenlang über Themen diskutiere, die mich sonst niemals interessieren o.O
    Wenn ich trinke, dann in der Regel Bier, hier meistens Hefeweizen, aber auch gerne Pils, oder mal gemischtes, als Erfrischung^^ Meine große liebe jedoch hab ich im Irischen Whiskey gefunden, was ja auch mit der Musik zusammenhängt. Schmeckt imho tausendmal besser als Schottischer und über die P****, welche die USA produzieren, muss man kein Wort verlieren... Ist dann aber eher was besonderes, soein Whiskey abend, da muss auch die richtige Laune vorherrschen, man sollte eh nie aus Frust trinken, denke, gerade das birgt große gefahren.
    Came from hell to get you back in there...

  5. #25
    Cocktails aus meiner Lieblingscocktailbar, vorzugsweise Zombies! (Ja, ich bin da konsequent).
    Ab und an auch mal Pussybier, z. B. Schöfferhofer Grapefruit. Und noch seltener dann Met. Letzteres wird traditionell meist in rustikalen P&P-Runden aus dem Schrank geholt.

    Insgesamt jedoch sehr gemäßigt und bei den ersten Anzeichen von zu starker Gedankenvernebelung, schieb' ich mir meist selbst einen Riegel vor.
    Geändert von The Judge (22.03.2010 um 19:07 Uhr)

  6. #26
    Also mein persönlicher Alkoholkonsum hält sich in Grenzen und ist nur aufs Wochenende meist beschränkt, was nicht heisst das ich im Sommer nach gemachter Arbeit in den Biergarten gehe, ab und an und dort chille oder aber beim Grillen im Sommer Biermischgetränke oder Berliner Weisse mit Schuss trinke, was ich momentan nirgentwo in Geschäften bei uns finde. Ist wohl anscheinend ein Saisongetränk oder aber ich muss mich besser umschauen.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  7. #27

    Leon der Pofi Gast
    wo bleibt sammy mit seinen aplletinis

  8. #28
    Ich trinke grundsätzlich nur dann, wenn es irgendetwas einmaliges im Jahr zu feiern gibt, wie meinen Geburtstag, Silvester oder wenn ich auf einen anderen Termin z.B. eine Geburtstagsfeier eines Freundes. Richtig betrinken tue ich mich selten, da ich selbst meinen besten Kumpel schwer betrunken erlebt habe und das alles andere als ein Spaß war, da ich auf ihn aufpassen musste. er hat in diesem Zustand nicht mehr trinken können, nicht mehr laufen können (ist zwar logisch, aber bei ihm war das extrem) und er hat nicht mal gemerkt, wie ihm 2 Leute sein Handy geklaut haben. Außerdem hat er an diesem Tag jede menge Scheiße gebaut. Deswegen halte ich mich grundsätzlich von Alkohol fern und falls ich doch etwas trinke, kenne ich meine Grenzen.

    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    wo bleibt sammy mit seinen aplletinis
    Wo bleibt David, frage ich mich...

    EDIT: @Leon: Du hast recht. Er arbeitet wahrscheinlich an der Liste, wie viel er trinkt....
    Geändert von Kael (22.03.2010 um 19:27 Uhr)

  9. #29

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Wo bleibt David, frage ich mich...
    vermutlich arbeitet er noch an seiner liste

  10. #30
    Ich trinke nichts, weil ich auf gut Deutsch nicht vertrage
    Beim kleinsten Tropfen Alkohol, bekomme ich Magenkrämpfe =/

    Aber irgendwo find ich das auch gut, dann Sauf ich mir wenigstens nich das Hirn weg xD
    Meine Katze <3Socke<3 Süße Maus Ruhe in Frieden.O

  11. #31
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    wo bleibt sammy mit seinen aplletinis
    Der ist beschäftigt.

  12. #32
    Zitat Zitat von Sebbo Beitrag anzeigen
    Man trinkt Tequila pur. Biete mal 'nem Mexikaner Tequila mit Obst an. Der haut dir die Flasche rechts und links um die Ohren. Gibst du noch Salz und Zimt dazu, bist du tot.
    Wir sind aber nicht in Mexiko und das ist eben die übliche deutsche Variante.

    Und Wiki spuckt folgendes aus:
    Gewöhnlicher junger Tequila wird in Mexiko mit Salz und Zitrone/Limette genossen, wobei ein striktes Ritual nicht allgemein üblich ist, sondern Salz und Zitrone/Limette je nach persönlichem Geschmack genommen werden.

    Macht also auch im Mutterland des Tequila jeder so, wie er mag.
    Es gibt sowieso kein "man".

    Zum Thema Frauen:
    Ich finde, das darf keine Rolle spielen.
    Ich möchte am Wochenende ausspannen von einer harten Woche und nicht jemanden haben, der mir ständig auf die Finger schaut, was und wieviel ich trink.
    Das muss dann schon die ganz große Liebe sein (zumal ich einige Frauen kenne, die trinkfester sind, als so mancher männlicher Geselle).
    Geändert von La Bomba (22.03.2010 um 22:16 Uhr)

  13. #33
    Es geht nichts über einen Bündner Röteli an Neujahr. Das ist Tradition!



    Und da es praktisch in jedem Tälchen andere Rezepte gibt, kann man damit noch viele weitere Silvester genussvoll verbringen....

  14. #34
    Also sagt es den Reifegrad aus. Das wusste ich nicht aber Wissen erlangen ist immer gut. Btw. als ich grade die Falsche mit den Kirschlikör sah dachte ich dann an die Urlaube in Dänemark, wo es auch einen ganz leckeren Kirschlikör gibt, den ich gerne mit Cola mische. Ansonsten ist Waldmeisterwodka auch ganz toll aber den Originalen aus Ostdeutschland muss ich nochmal probieren, der war extraklasse.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  15. #35
    Für die erste Begegnung mit Alkohol hatte ich mir ausgerechnet Sambuca ausgesucht. Mir hat stundenlang der Mund gebrannt.
    Dann gab es da den erste SChluck Bier, den ich aus Prinzip probierte, obwohl ich ja immer noch finde, dass das Zeug nach Gülle riecht. Schmeckte auch absolut widerlich.
    Auch Cocktails schmecken mir ohne Alkohol einfach besser als mit. (Man hat immer das Gefühl, dass da irgendwas vergoren ist.)
    Sekt mag ich genau einen Schluck lang. Reicht also gerade zum anstoßen :P

    Selbst mit den wenigen Sorten Alk die ich mag (Smirnov Ice, Baileys (allerdings nur in Milch), Pflaumenwein und anderes süßes Mixzeug, dass ich noch nicht ausprbiert habe) habe ich mich noch nie betrunken. Ich spüre jeden SChluck Alk sofort und es nervt mich einfach tierisch, wenn ich a) müde werde und b) mein Körper das macht, was er will.
    Ich mein, ich schmeß ja schon in nüchternem Zustand alles um. Und Scheiße labern kann ich auch so.
    Ne ne, der Alkohol und ich sind keine Freunde und werden es wohl auch nie werden

  16. #36
    Zitat Zitat
    Wenn ich am Wochenende clubben gehe, dann trinke ich keinen Alkohol. 1. weil ich immer mit dem Auto unterwegs bin und 2. weil es bei den Ladies besser ankommt.
    Das erste Argument finde ich sehr vernünftig ... aber das zweite ist für mich immer ein bischen komisch wenn jemand damit ankommt ... sind halt immer dieselben Typen die das sagen ...

    Zitat Zitat
    Ich habe lange nebenberuflich im Gastrobereich gearbeitet und da bildet man sich über seine Gäste eben seine Meinung.
    Kann mir irgendwie nicht vorstellen das man sich seine Meinung über eine Person anhand ihrer Vorlieben beim Alkoholkonsum bilden kann. Über das Verhalten NACH dem Konsum schon eher ... das ist ja sehr Typ-Abhängig.

    Ich z.B. hab keinen Respekt vor den Leuten die total abdrehen vom Alkohol, weil ich selber das eben auch nicht tue und die meisten meiner engeren Freunde auch nicht.
    Vor allem finde ich es seeeehr nervig wenn kleinere Männer mal was trinken, dann irgendwie mutig werden und mich dumm anpöbeln. Wenn ich mich dann aber mal wirklich aufraffe dann haben sie sofort wieder Angst und entschuldigen sich und und und ... sowas will einfach nicht in meinen Kopf ... warum dann überhaupt pöbeln

  17. #37
    Mhm, Alkohol. Theoretisch nicht abgeneigt, momentan ist es mir aber einfach zu teuer und ich gebe mein Geld lieber fuer andere Sachen aus. In Deutschland sonst sehr gerne Bier (hier auch, aber wie gesagt, der Preis...), Wein auch (dort ziehe ich dann meinen Vater zu Rate, der hat da den Durchblick) und Cocktails... gerne White Russian oder Fruchtiges, aber auch neue Sachen probier ich da gerne aus Auch sehr sehr gerne ohne Alkohol... Und auch Tequila finde ich ziemlich lecker, aber nur mit Zitrone und Salz. Zimt hab ich noch nicht probiert, muss aber auch irgendwie nicht sein oO

    Betrunken werde ich recht schnell, aber ich merke es Gott sei Dank auch schon vorher, so dass ich dann (im Normalfall) aufhoere bevor es "zu spaet" ist. Und im Gegensatz zu meinen ehemaligen Schulkameraden kann ich mich auch ohne Alkohol amüsieren, oft sogar mehr als mit (;

  18. #38
    Alkohol ist scheiße.
    Also Alkohol an sich. Ich selber trinke hin und wieder auch mal ein Bier, aber eher selten.
    Ich brauche kein Alkohol um mich zu amüsieren oder so. Ich bin auch so ein ziemlich lustiger Mensch.
    Außerdem verachte ich die Sorte von Mensch die Alkohol trinkt um vorsätzlich betrunken zu werden um sich die Seele aus dem leib kotzen oder sich ins Koma saufen.
    Und am nächsten Tag heulen sie rum, weil sie irgendjemanden gefickt haben, den sie auf den tod nicht leiden können öder weil sie wegen einer Alkoholvergiftung im Krabkenhaus liegen. Und glaubt mir, von dieser Sorte Mensch gibt es mehr als ihr ahnt.

    Naja spätestens seit dem ein guter ehemaliger Freund von mir durch Alkohol ums Leben gekommen ist, hasse ich ihn noch mehr als zuvor.
    Aber wie gesagt, ein bierchen trinke ich sehr gerne mal. Aber nur hin und wieder.
    Also nicht regelmäßig. Wein und sekt, an bestimmten anlässen oder einfach nur bei einem gemütlichem beisamensein ist auch sehr toll.
    Zu Cocktails kann ich nichts sagen, noch nie irgendeinen getrunken oder so^^

  19. #39
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    [...]
    Naja spätestens seit dem ein guter ehemaliger Freund von mir durch Alkohol ums Leben gekommen ist, hasse ich ihn noch mehr als zuvor.
    [...]
    Und wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.

  20. #40
    Naja Alkohol kann ganz lustig sein aber wenn Du einen dabei hast, der dann einen Absturz hat, dann ist das nicht so toll. Besonders nicht wenn der Dich fast "ankotzt" oder aber Du einen dabei hast der Randale macht und agressiv wird. Da endet dann schnell ne Party. Ich persönlich bin dann eher der Typ der andere Leute zutextet und gut drauf ist, wenn ich so einiges intus habe aber wenn der Humor verloren geht und nur noch rumgekotzt wird, ist das nicht so schön. Am nächsten Morgen dann der "Karter", der ist auch eine Sache für aber seitdem ich mir dann direkt ne große Flasche Wasser (ohne Kohlensäure) mit Zitrone einverleibe und mich ne Stunde hinlege, geht das wieder.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •