Nur schnell ein paar hastig notierte Gedanken, die sicherlich viel zu umständlich beschrieben und womöglich in sich widersprüchlich sind.

Hm, also generell würde ich ersteinmal ganz schnöde damit antworten, weil mich eben der jeweilige Film interessiert, und zwar in solchem Maße, dass ich der Ansicht bin, dass ich ihn auf der großen Leinwand sehen möchte.
Dabei spielt zumindest für mich das Drumherum, sei es die Technik oder Atmosphäre, nur eine untergeordnete bis gar keine Rolle. Zunächst muss mich ein Film von seiner Geschichte ansprechen, egal ob es sich dabei um einen Arthaus-Film handelt oder reines Popcorn-Kino. Hauptsache sie verspricht mir, um mal bei den Beispielen zu bleiben, etwa eine anspruchsvolle und interessante Geschichte, über die man auch noch über Tage hinaus seine Gedanken machen kann oder in zweiterem Fall eher anspruchslose, dafür aber kurzweilige Unterhaltung, die es um des Spaßes Willen Wert ist, bereits im Kino zu sehen, wohl am besten mit Freunden. Sicherlich kann auch z.B. Technik mit eine Rolle spielen, etwa dass die Bilder schlichtweg in Großformat gesehen werden müssen, doch nur dann, wenn mich der Film an sich nicht überschwenglich begeistert und ich mir uneins bin, ob ich gehen sollte oder nicht.
Allerdings muss ich sagen, dass in den letzten Jahren meine Kinobesuche drastisch abgenommen haben. Oft fehlt mir dann einfach der Anreiz.
Selbst wenn die Filme eine tolle, mich ansprechende Geschichte besitzen, heißt das noch lange nicht, dass ich ins nächstbeste Kino renne. Mir geht es dann meist so, dass ich beginne zu hinterfragen, wieso ich mir den Film denn nun unbedingt im Kino geben soll, wenn ich doch genauso gut in wenigen Monaten die Chance habe, für weniger Geld, den Film auch auf DVD zu sehen. Das erscheint mir dann oft auch bequemer und stressfreier (jedoch muss dazu angemerkt werden, dass mir im Kino sehr schnell schlecht werden kann).

Das Publikum ist mir meistens schlichtweg egal. Obwohl es so Momente gibt, wo es dann doch Spaß macht, gerade wegen den anderen Zuschauern, einen Film im Kino zu erleben; dann, wenn man das Gefühl bekommt, dass den ganzen Saal genau die selben Emotionen(um es mal so holprig auszudrücken) verbindet.
Ich kann mich da noch gut an "Children of Men" und die Szene