-
Mirokurator
Ich gehe recht selten, einmal in zwei, drei Monaten oder so, ins Kino, und dann auch hauptsächlich in Filme, die ich mir als bildgewaltig vorstelle. Die letzten waren Parnassus und Avatar, und das war auch genau die richtige Entscheidung.
Comicverfilmungen sind für mich auch immer Kinostoff. Wenn ich bspw. bedenke, wie saugeil Iron Man im Kino kam, und wie lahm ich ihn später auf dem Laptop fand... Genau. 
Das Publikum geht mir tendenziell am Arsch vorbei, genau wie mein Sitzplatz. Einmal war ich in irgendnem Kinderfilm (fragt mich nicht welcher, ka), und da haben die Bälger ganz schön gestört. Aber das war ne Ausnahme.
-
früher besuchte ich gelegentlich das örtliche kino, aber seitdem ich mir ein heimkino eingerichtet habe, hat es seinen reiz verloren. 1,30 fernseher um tausendachthundert, standlautsprecher, subwoofer und verstärker um zweitausend euro, eine große auswahl an dvds und blurays, popcornmaschine. der raum selbst ist in schwarzglasoptik gestaltet. drei regalwände aus schwarzglas, schwarzes sofa, silberer teppich, filmplakate in glasrahmen, schwarzglastisch und entsprechende vorhänge. während eines filmes bevorzuge ich ruhe um mich auf den film konzentrieren zu können und dies ist in einem kino großteils nicht gegeben. da die meisten filme ohnehin in ein paar monaten auf bluray oder dvd veröffentlicht werden, erübrigt es sich. der einzige grund warum ich ein kino besuchen würde, wäre, wenn ich einen film unbedingt sehen möchte, aber in den meisten fällen warte ich auf die umsetzung. es war doch von vorteil, dass ich mittlerweile um die achttausend euro investiert habe und ich möchte das gefühl auch nicht mehr missen. einen neuen fernseher werde ich mir voraussichtlich erst in ein paar jahren kaufen und abwarten wie sich die technologie entwickelt.
am ende der woche werde ich ein paar fotos posten, da sich die früheren fotos auf das alte medienzimmer beziehen.
-
Krieger
Ich geh auch recht selten ins Kino.
Das liegt aber eher an den Preisen, als am Puplikum.
Da wäge ich schon sehr genau ab, welcher Film mir das Eintrittsgeld wert ist und welcher nicht.
Die Atmosphäre hat da eine eher untergeordnete Rolle, obwohl es natürlich schon kuhler ist, auf einer großen Leinwand.
Avatar in 3D z.bsp. ist da schon erquickender als zu Hause aufm Laptop, geb ich zu. ^^
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln