Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: div box, div container

  1. #1

    div box, div container

    Ich hab da ein paar kleine Probleme, bei denen ich eure Hilfe gebrauchen könnte. ^^

    Gibt es eine Möglichkeit eine div box samt Inhalt (also, z.B. Links usw, damit die div box als beständiges Inhaltsverzeichnis der Seite dient, so wie es in vielen Foren usw. ist) im css festzulegen? Oder funktioniert das lediglich mit der Formatierung (Breite usw.).

    Desweiteren hab ich das Problem, dass im Internet Explorer die festgelegte Größe einer div box verändert wird, wenn der Text länger als die Breite ist. Gibt es da abhilfe? Bei Firefox zieht sich der Text komischerweise dann über den Rand der Box hinaus. Kann man das irgendwie als eine Art "Textbox" oder so festlegen?

    Danke schonmal

    Gruß
    Streicher

  2. #2
    Wäre nicht schlecht, wenn du den Quelltext oder ein Link zur Verfügung stellst, damit man es sich mal anschauen kann.

    Zum ersten Problem: Der Inhalt hat ja nichts mit CSS zu tun. CSS ist rein für die Formatierung.
    Wenn dein Webserver aber php unterstützt, kannst du auch eine html/php Datei in die index.html/.php inkludieren. Dann könntest du das Div-Element in eine Datei auslagern.

  3. #3
    Erstmal, danke für die Antwort.

    Naja, nen Quelltext hab ich nicht wirklich, ich soll nämlich für ein Referat herausfinden, wie div boxen funktionieren, und war so, dass sie als beständige Leiste rechts, links oben und oder unten zu sehen sind. Die Boxen selbst hab ich auch soweit hinbekommen, allerdings mit den unten angegebenen Problemen.

    Code:
    <div id="Layer1"
    style="position:absolute; width:200px; height:100px; z-index:1; background-color: blue;"></div>  
    
    <div id="Layer1"
    style="position:absolute; width:200px; height:100px; z-index:2; background-color: blue;"></div>
    Das ist der body der .html Datei erst mal ohne .css.

    Zitat Zitat
    Wenn dein Webserver aber php unterstützt, kannst du auch eine html/php Datei in die index.html/.php inkludieren. Dann könntest du das Div-Element in eine Datei auslagern.
    Ich arbeite lediglich mit offline, mit hochladen und so hab ich noch nichts am Hut.

    Gruß
    Streicher

    PS. Nur mal so als Anmerkung: Ich bin HTML Anfänger. ^^ Soll keine Ausrede sein, nur als Vorwarnung, dass ich nicht die ganzen möglichen Fachbegriffe und Formatierungen kenne. ^^'

  4. #4
    unter CCS gibt es die Eigenschaft overflow.
    Die regelt, was passieren soll, wenn der Inhalt größer als das Element selbst ist.
    Da gibt es hidden, scroll, visible zur Auswahl.
    - visible ist Standard.
    - hidden versteckt den Inhalt, der über den Rand hinaus ragt.
    - scroll fügt Scrollbalken hinzu.
    Also z.B.
    Code:
    overflow:hidden;
    würde den überstehenden Inhalt verstecken.

    Wenn du Anfänger bist, kann ich dir raten, schau dir mal die Seite www.css4you.de an.
    Da steht eigentlich alles, was du brauchst.

  5. #5
    Dankeschön, für die schnelle Hilfe und den Link.

    Gruß
    Streicher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •