Ergebnis 1 bis 20 von 810

Thema: Sprite- und Pixelthread , III

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    2 selfmade ks posen.

    Geändert von blackbird2750 (25.11.2010 um 21:36 Uhr)

  2. #2
    Ein paar Animationen :]

    Bizarr


    DIe Tür fällt etwas unlogisch um, ist aber gewollt...


    Ahh, Glatzkopf!
    (Gegen Mitte der Animation wird sie etwas zu langsam )

  3. #3
    Hab mal wieder etwas, diesmal ohne besonderen Hintergrund, gepixelt, zum üben.



    Hier in 300% der Originalgröße:


    9 Farben, ohne Hintergrund.

    Ich würde gerne wissen, was ich diesmal an den Proportionen falsch gemacht habe

  4. #4
    Zitat Zitat von ayase Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne wissen, was ich diesmal an den Proportionen falsch gemacht habe
    Vom ersten Blick her, würde ich meinen, sind die Beine zu Kurz. (?) ö.ö

  5. #5
    Ok, hab ihn ein wenig überarbeitet...


    Ist es so besser?

  6. #6
    hmm... also ich würd sagen auf den ersten Blick sieht's in Ordnung aus.

    Die Fehler in den Proportionen liegen in folgenden Punkten (Seiten vom Betrachter aus):
    -sehr stark gebogene Hauptachse, die Brustmuskulatur sieht in eine andere Richtung als der Bauchnabel, das Linke Knie passt nicht ins Schema, eindeutig zu stark nach außen gebogen.
    -hängende Schultern, die Oberarme sind eindeutig zu kurz geraten, die Arme sollten im allgemeinen ein wenig unter der Hälfte des Oberschenkels aufhören, atm wirken sie sehr mickrig. Die hand ist mit Fingern und allem eigentlich gleich groß wie die Kniescheibe, was sehr seltsam aussieht.
    -Die Füße machen den Chinesinnen konkurrenz, auch in etwa gleich groß wie die Kniescheibe, die doppelte oder etwas mehr als die doppelte größe würde wohl eher hinkommen. Allgemein fehlt auch das Fußgelenk beim linken Fuß.

    Anatomisch würde ich sagen, dass du entweder real oder überzeichnet bleibst. Die Arme und Beine bilden im Vergleich zum Torso einen zu starken Kontrast. Imho wirkt der Torso Stark überzeichnet, während man bei den Armen weder Schultermuskulatur noch Bizeps, Trizeps und anderes voneinander unterscheiden kann. Der Wadenmuskel müste insofern auch stärker hervorstechen.
    Die Stirn ist ebenfalls zu kurz geraten, Wenn ich mir den Typen ohne Haare vorstelle, so sollte mindestens noch einer, wenn nicht sogar 2 Pixelreihen eingeschoben werden.

    Rein stilistisch verstehe ich nicht warum die Figur eine Art "Antenne" besitzt (falls du den Begriff aus der Japanophilen-Sektion kennst) Die Haare im Allgemeinen sehen eher aus wie ein Helm oder ein Verband. Abhilfe würde die Ausarbeitung der Schläfenpartien und die Andeutung eines Ohrs schaffen.

    Eine Definitiv Anatomische Verbesserung zum Assassinen ist jedoch auf alle Fälle bemerkbar.

  7. #7
    Du hast ganz schön hohe Ansprüche.
    Ich hab mich mal dran gemacht und alle Kritikpunkte, die ich nicht für Humbug halte, bearbeitet.



    Und das mit der Antenne ist eine persönliche Vorliebe, bedingt durch meine eigenen fusseligen Haare.

    Geändert von ayase (30.11.2010 um 23:45 Uhr)

  8. #8
    Nö ich hab keine hohen Ansprüche, sondern bin nur ein Freund von schöner Anatomie und Perspektive. Das mit der Fußlänge ist kein Humbug, ansonsten nimm dir mal ein Maßband zur Hand und schau wie lang deine Füße sind (schätze mal so irgendwo im 25-30 cm Bereich)
    Das ist soweit der letzte wirklich ansprechbare Kritikpunkt, der Rest ist dann nur noch was für den Perfektionisten.

  9. #9
    ein gutes Indiz für die Fußlänge ist auch, das der Fuß etwa so lang ist wie der Unterarm.
    Klingt unglaublich riesig, aber testets mal selbst ^^

  10. #10
    Die Füße sind beinnahe frontal in dem Bild. Ich finde, das ist auch ersichtlich. Die Körpergröße ist beispielsweise nicht verkürzt. wie das bei der RPG-maker typischen semi-draufsicht der Fall wäre. (oder zumindest sein sollte.) Heißt in einer einfachen Flucktpunktperspektive wäre der Horiziont hier weit unter der Bildmitte, die Bildebenen also, die parallel zum Boden und unter dem Fluchtpunkt sind, extrem (vertikal) verkürzt.

  11. #11
    Beim vorderen kauf ich es dir grad noch so ab, schätze mal dass der 4erblock Pixel hinten das Fußgelenk sein sollen, die sind dann zu tief.
    Der hintere kann rein schon von der Position des Knies keine frontale Perspektive haben, so wie der Wadenmuskel gestreckt ist (Kontur) siehts aus als würde er den Fuß leicht nach vorne strecken und nicht als Spielbein verwenden. Falls du ihn als Spielbein verwendest, sollte er angewinkelt sein.

    Rein vom Aufbau her würd ich sagen, dass der gesamte Mittelfußknochen fehlt, und du die Zehen direkt an die Fersenpartie gepappt hast. Auch von der perspektivischen Betrachtung (die wir mal lieber wegen anderer Details außen vor lassen) ist es nicht korrekt. Du kannst mir zwar viel erzählen, aber wenn der perspektivisch konstruiert ist, dann fress ich einen Besen.


    Beacht einfach mal in etwa das Längenverhältnis von Fuß und Unterschenkel. mhm hat mit seinem Verhältnis ebenfalls recht.

  12. #12
    Ich bin mir durchaus im Klaren darüber, dass ich die Füße auch aus einer völlig anderen Perspektive,
    aus so einer wie du sie auf deinem Bildchen darstellst zum Beispiel, pixeln hätte können.
    Ich glaube aber, dass ich schon gesagt habe, dass ich eine nahezu Frontale angestrebt habe.



    Falls so eine Perspektive dein Vorsellungsvermögen übersteigt kann ich dir leider nicht helfen.

    Hier die letzte Änderung:



    Und nun wäre ich dankbar, wenn ich von deiner (von mir als solche wahrgenommen) Pedanterie verschont bliebe.

    mhm hat durchaus recht, das weiß ich, ich zeichne ja auch nicht zum ersten mal,
    aber das ändert nichts an der von mir gewählten Perspektive.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •