-
@Devex
Grundform ist in Ordnung, keine Perspektivenfehler wenn man rein die Kontur beachtet und da gibts auch nichts zu mäkeln.
Wesentlich Paradoxer find ich da den Übergang in der Steinstruktur, da ich net weiß warum bei ner glatten Wand wie der plötzlich nen Schatten kommen sollt.
Die Holzbacken sind gerade und das wirkt atm irgendwie unglaubwürdig.
Falls die Hütte nen Vorbau hat ist der Schatten auch falsch gesetzt, dahe rist die Form auch unklar, ob mit Vorbau oder einfach turmartig.
Zu den Erkern:
Vorne hast du nen hochgelattetes kleines Dreieck drin, das das ganze Bild irgendwie zerreißt. Wenn mans betrachtet, dann sucht das Auge den Holzbalken, die Gesamtschräge vom Erker ist gleich der Gesamtschräge vom Dach, also geh ich davon aus, dass die Lattung die selbe Tiefe hat wie die Steinwand und dass es sich um keine trapezförmigen Erkerdächer handelt.
Falls es sich um so etwas handeln sollte hast du nen derben Perspektivenfehler drin.
Also entweder über das kleine Dreieck die Steinstruktur ziehen oder ansonsten den gesamten Erker perspektivisch richtig in Szene setzen.
Ein weiterer Aspekt der mich daran gewaltig stört ist der, dass es ein Steinhaus ist, dann die Holzwand anfängt und darüber wieder Stein ist. WTH?!
Das ist erstens mal statisch gesehen kompletter Unfug und zweitens würd mich interessieren wie die Steine oben auf dem Holz halten.
Falls es ne Holzvertäfelung ist frag ich mich warum sie genau so ausgeführt wurde, wobei anhand der horizontalen Holzträger und de rperspektive schließe ich drauf dass es ne Wand sein soll.
Die nächste Sache die mir auffällt ist das Dach.
Links und rechts alles mit überlappenden Schindeln schön wasserdicht, die Steigung lässt auch mal auf ne gemäßigte Klimazone für die Bude schließen.
Warum sollte dann ne Holzplattform drauf, die den Regen aufnimmt und dann durchfault. Folgeerscheinung davon wäre dass das Hauptdach dem Besitzer iwann auf den Schädel fallt, und falls sie ihn net erschlägt, dan nimmt sie bei der Masse mal die Zwischendecke mit Sicherheit auch nach mit.
Entweder du ziehst Metall drüber, oder du machst nen Spitzgiebel.
Aufgrund der Holzwand kam mir eben noch was in den Sinn... wie um alles in der Welt heben denn darin Steinerker? entweder man baut Steinerker in ne Steinwand, Holzerker in ne Holzwand oder Holzerker in ne Steinwand. Steinerker in ner Holzwand können net funktionieren, da die Belastungen fürs Holz zu groß sind und die Verbindung zwischen Holz und Stein mit solch einer hohen Belastung einfach extrem schwer umzusetzen ist und mit den 3 anderen Möglichkeiten wesentlich einfacher zu machen ist.
Fazit: auf den ersten Blick ganz nett, bei näherer Betrachtung ziemlich lachhaft aufgrund einiger grober Logikfehler. Die Hütte bricht in jedem Fall auseinander, es sei denn darin wohnt n handwerklich unbegabter Magier der das Teil mit Magie zusammenhält und sich auch entgegen jeder Logik keine eigene Hütte zaubert.
P.S.: Wie mir gerade auffällt hast du zwischen dem normalen Stein und dem hellen Stein (zwischen den 2 schrägenDachflächen) nen Vertikalloopfehler drin, da machst aus 2 Steinen einen komischen. Das sieht schlampig aus.
Und die Holzwand vorn ist die gleiche Textur wie das Dach oben, oben sollt mehr Licht dazukommen, also heller, oder wie vorher erwähnt einfach abändern
Hoffe die Kritik hilft dir weiter
Geändert von Cyangmou (16.07.2010 um 00:49 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln