Seite 12 von 18 ErsteErste ... 28910111213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 810

Thema: Sprite- und Pixelthread , III

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja ich würde ja auch eher sagen, dass das Gebäude 2 Stockwerke hoch ist, aber dadurch dass die Holztextur sowohl bei der "Wand" als auch beim oberen Dach gleich aussieht, kommt bei mir dieser perspektivische Täuschung vor.

  2. #2
    Mhm.. was auch noch nen guter Hinweis is, sind die schatten die nach unten hin dunkler werden... wäre es 1 stöckig wäre die "vordere" steinwand genauso hell wie die andere...

  3. #3
    @Devex
    Grundform ist in Ordnung, keine Perspektivenfehler wenn man rein die Kontur beachtet und da gibts auch nichts zu mäkeln.

    Wesentlich Paradoxer find ich da den Übergang in der Steinstruktur, da ich net weiß warum bei ner glatten Wand wie der plötzlich nen Schatten kommen sollt.
    Die Holzbacken sind gerade und das wirkt atm irgendwie unglaubwürdig.
    Falls die Hütte nen Vorbau hat ist der Schatten auch falsch gesetzt, dahe rist die Form auch unklar, ob mit Vorbau oder einfach turmartig.

    Zu den Erkern:
    Vorne hast du nen hochgelattetes kleines Dreieck drin, das das ganze Bild irgendwie zerreißt. Wenn mans betrachtet, dann sucht das Auge den Holzbalken, die Gesamtschräge vom Erker ist gleich der Gesamtschräge vom Dach, also geh ich davon aus, dass die Lattung die selbe Tiefe hat wie die Steinwand und dass es sich um keine trapezförmigen Erkerdächer handelt.
    Falls es sich um so etwas handeln sollte hast du nen derben Perspektivenfehler drin.
    Also entweder über das kleine Dreieck die Steinstruktur ziehen oder ansonsten den gesamten Erker perspektivisch richtig in Szene setzen.

    Ein weiterer Aspekt der mich daran gewaltig stört ist der, dass es ein Steinhaus ist, dann die Holzwand anfängt und darüber wieder Stein ist. WTH?!
    Das ist erstens mal statisch gesehen kompletter Unfug und zweitens würd mich interessieren wie die Steine oben auf dem Holz halten.
    Falls es ne Holzvertäfelung ist frag ich mich warum sie genau so ausgeführt wurde, wobei anhand der horizontalen Holzträger und de rperspektive schließe ich drauf dass es ne Wand sein soll.

    Die nächste Sache die mir auffällt ist das Dach.
    Links und rechts alles mit überlappenden Schindeln schön wasserdicht, die Steigung lässt auch mal auf ne gemäßigte Klimazone für die Bude schließen.
    Warum sollte dann ne Holzplattform drauf, die den Regen aufnimmt und dann durchfault. Folgeerscheinung davon wäre dass das Hauptdach dem Besitzer iwann auf den Schädel fallt, und falls sie ihn net erschlägt, dan nimmt sie bei der Masse mal die Zwischendecke mit Sicherheit auch nach mit.
    Entweder du ziehst Metall drüber, oder du machst nen Spitzgiebel.

    Aufgrund der Holzwand kam mir eben noch was in den Sinn... wie um alles in der Welt heben denn darin Steinerker? entweder man baut Steinerker in ne Steinwand, Holzerker in ne Holzwand oder Holzerker in ne Steinwand. Steinerker in ner Holzwand können net funktionieren, da die Belastungen fürs Holz zu groß sind und die Verbindung zwischen Holz und Stein mit solch einer hohen Belastung einfach extrem schwer umzusetzen ist und mit den 3 anderen Möglichkeiten wesentlich einfacher zu machen ist.

    Fazit: auf den ersten Blick ganz nett, bei näherer Betrachtung ziemlich lachhaft aufgrund einiger grober Logikfehler. Die Hütte bricht in jedem Fall auseinander, es sei denn darin wohnt n handwerklich unbegabter Magier der das Teil mit Magie zusammenhält und sich auch entgegen jeder Logik keine eigene Hütte zaubert.

    P.S.: Wie mir gerade auffällt hast du zwischen dem normalen Stein und dem hellen Stein (zwischen den 2 schrägenDachflächen) nen Vertikalloopfehler drin, da machst aus 2 Steinen einen komischen. Das sieht schlampig aus.
    Und die Holzwand vorn ist die gleiche Textur wie das Dach oben, oben sollt mehr Licht dazukommen, also heller, oder wie vorher erwähnt einfach abändern

    Hoffe die Kritik hilft dir weiter

    Geändert von Cyangmou (16.07.2010 um 01:49 Uhr)

  4. #4
    Hallo! Bevor ich ein ganzes Faceset falsch erstelle zeig ich mal den zwischenstand :

    Uploaded with ImageShack.us

    Die wurden mit dem Facemaker erstellt. So hab ich mir die Figur vorgestellt und es passt fast alles. Aber es fehlt etwas im Gesicht, ich weiß nicht wie ich es sagen soll, sie wirkt ein wenig wie eine Porzelanpuppe als hätte sie ein Gesicht aus Glas.

    Wenn man dieses Gesicht mit einem aus dem RTP vergleicht sehen die iwie besser aus, viel Menschlicher. Ich habe versucht Schattierungen reinzumachen die zB die ins Gesichtfallenden Haare andeuten aber ich weiß auch nicht es fehlt iwie was .

    Das Gesicht sollte zu den RTP Facesets passen, oder bilde ich mir da was ein?

  5. #5
    @Cyangmou
    Geil das ist ma ne Kritik

    Das auch wirklich nett von dier das so ausfühlich zu beschreiben
    Wollt mich natürlich erstma daran orientieren ,dann dachte ich mir versuchmer erstma schnell was noch unrealistischeres is ja schließlich ein fantsy game


    @Die anderen beiden
    Es nett das ihr euch über dei stockwerke gedanken macht *wird ja netma beim rtp
    von daher ja ,es ist mehrstöckig , wobei man in einem maker spiel noch nie auf die größe der gebäude geachtet hatt ,den meistens sind sie innen viel größer

    --------------

    ich hab das ma etwas umgestellt , wollt nur ma wissen ob ihr dies nun besser findet , ganz oben wird das holz noch heller

  6. #6
    Tausch das Holz und den Stein.
    Die Vershiebung der Erker ist auch eher ne verschlimmbesserung.
    Außerdem find ich dass das Fenster zu groß ist.

    Es wirkt n klein wenig besser wie dein 1. Versuch.

  7. #7
    Also es sieht echt geil aus!
    Tolle Strukturen!
    Allerdings scheint dieses Gebäude wirklich ein wenig unlogisch zu sein^^

    Zitat Zitat von "Cyangmou
    Tausch das Holz und den Stein.
    Vollkommen korrekt! Wer nimmt für ein Gebäude als Grundlage HOLZ um dort schweren STEIN darauf zu bauen? Andersrum ist logischer.
    Weiterhin, finde ich die beiden Seitenteile (k.P wie die heißen, die Verbreiterungen) sinnlos. Um wirklich einen Nutzen zu haben, müssten diese breiter sein.
    Mehr habe ich nicht zu bemängeln. ^^

    Edit:
    Zitat Zitat
    Ein wenig komisch fand ichs schon, allerdings sieht man von innen, dass das gesamte Haus aus Holz ist (glaube ich), demnach hat man da einfach Lehm oder so draußen drangepappt, damits besser aussieht, oder so XD

  8. #8
    @Lodrik , es ist nur unten holz oben aufgefüllt wie ausen

    ---------------------------------

    Wie ich schon sagte es hält theoretisch
    es wird in manchen spielen genausorum gebaut
    auch habe ich schon real häuser der bauweise gesehn ,nur halt mit anderen steinen und teilweise auch quere hölzer ,
    aber die hauptlast trägt die konstruktion

    und holz ist stabieler als manch einer glaubt ,deshalb werde ich das so durchziehn und erstma ferti machen
    [auserdem ist das ein spiel und kein real haus ,wer reale dinge sehn will soll in die natur]

  9. #9
    Zitat von DeVeX:
    Zitat Zitat
    [auserdem ist das ein spiel und kein real haus ,wer reale dinge sehn will soll in die natur]
    Dann änder deinen Pixelstil. Wenn du ein Spiel im westlichen Stil machst, wirst du immer damit rechnen müssen, Kritik in Bezug auf sowas zu bekommen.

    Und da du dich im Post zuvor mit dem Gothic2 Screen rechtfertigen wolltest, bedeutet das für mich, dass du nämlich doch auf Realität achtest, das widerspricht deinem letzten Satz jetzt.
    Entscheide dich mal für eine Sache. Du kannst dich nicht erst mit einem Spiel rechtfertigen, welches es richtig und realitätsnah gemacht hat und danach den Spruch bringen, dass "es ja eh ein Spiel ist und nicht realistisch sein muss".

    Mir es ist übrigens egal, ich bin kein Realitätsfetischist und finde das Haus so wie es jetzt ist super. Trotzdem musst du deine Einstellung dazu ändern.

  10. #10
    Naja, es könnte einfach eine Holzverkleidung im Erdgeschoss sein. Denn dass ein 2 stöckiges Steinhaus von einer Holtkonstruktion gehalten wird, halte ich auch für etwas fragwürdig.
    Aber mir is noch was anderes aufgefallen: An der Spitze des Daches sind keine Dachziegeln. Warum? Das macht kaum Sinn so, das Holz würde verfaulen, da Wasser keine Möglichkeit hätte, abzufließen.

  11. #11
    Das mit dem Dach hatte ich schon mal erwähnt.

    Es ist ein Unterschied ob du ein Fachwerkahaus ode rnen Steinhaus mit Balkenkonstruktion hast.
    Lehm hat ne Dichte von 600 bis 1700 kg/m³, Stein ne Dichte von 2500 bis 5000 kg/m³
    Bei deiner Hütte ist es eindeutig Stein de rgetragen wird, beim Gothic screen eindeutig eine Lehmmischung.
    Ob das in Gothic funktioniert ist für sich schon fragwürdig, dass deines unter keinen Umständen funktioniert ist im Vergleich zum Zweifel aufkommenden Vergleich eindeutig.
    Es ist halt schade wenn man selbst ne Grefik macht und die ist optisch schön aber sie strotzt vor Unlogik.
    Bei nem Spiel das nach Märchen aussieht ist es kein Problem. Bei nem Spiel das eine ernste Geschichte erzählen will ein großes.
    Es ist auch immer schwer eine einzelne Sache zu beurteilen, aber wenn derartige Unlogikheiten in der Masse auftreten, dann denkt sich der Spieler auch seinen Teil dazu.

  12. #12
    Man das ist doch völlig egal, ob das nun realistisch ist oder nicht. Ihr meckert über das Haus während ein Drache daneben sitzt und Leute frisst und auf der anderen Straßenseite eine Arme von berittenen Skeletten für Ärger sorgt.
    In nem Fantasygame ist das doch gar kein Problem, vorallem weils auch noch gut aussieht.

  13. #13
    Sehe ich auch so, solange das Spiel nicht den Anspruch hat, den Baustil einer bestimmten Epoche authentisch nachzubilden, kann man über so was hinwegsehen. Hauptsache die Grafik sieht gut aus. Was mich in der Hinsicht stört, ist dieser seltsame "Schatten", den Cyangmou schon angesprochen hat. Beim Holz und beim Stein gibt es einen sehr auffälligen Sprung in der Helligkeit. Unten würde das ja noch funktionieren, wenn sie öfter mal Probleme mit Hochwasser haben, oben aber nicht. Da solltest du lieber einen sanften Übergang nehmen oder ganz auf einen so krassen Helligkeitsunterschied verzichten.

  14. #14
    Jetzt sieht das Haus sogar noch besser aus
    Ich nehme mal an, dass das Fenster und die beiden Balken
    daneben noch nicht fertig sind.
    Hast du von dem Projekt, für das du diese Dinge pixelst,
    schon mal eine Spielevorstellung gemacht?
    Deine beeindruckenden Pixelwerke machen mich numa
    ganz schön neugierig xD

  15. #15
    Danke ,wie gesagt fehlen noch ein paar details

    Spielevorstellung gibts vl ma im januar februar
    Story steht start ist geplant ,grafiken zu 80% fürne demo stehen , menü und ks fehlen ich will ma was anderes versuchen

    auserdem pixle ich noch für 2 andere projekte wobei bei einem der stiel noch net festgelegt ist



    UNd PS zur statik

    Ein fachwerkhaus wie es jetzt ist kann dies tragen da hier die holzverstrebungen , das gewicht so aufteilen das es past

    bekenne mich auch schuldig ,hatte for das erste als verschalung zu machen , ist nicht ganz so gelungen aber aus fehlern lernt man , is wie im realen leben





    Und hier hatte niemand gemotzt
    http://www.psy-q.ch/photos/v/album04..._0055.jpg.html

    Geändert von DeVeX (17.07.2010 um 01:40 Uhr)

  16. #16
    So habe für mein Projekt nen Charakter verändert wie findet ihr ihn

    Neu:

    Alt:

    welchen findet ihr besser?

  17. #17
    Naja, im Grunde wirkt das nur als hätteste aus Vegeta Son Gohan gemacht.
    Posenmäßig wiirkt die Vegeta-Variante cooler

  18. #18
    Also habe jetzt mittlerweile alles gehört trunks,vegeta,Vegeto,Gohan,Broly..also das sind numal sayajisns die sehen sich alle irgendwo ähnlich-.-

  19. #19
    Ich persönlich arbeite derzeit an ein paar Bäumen und wollte mal einen vorstellen:



    Wer beim hinschauen die Art erkannt hat, kriegt nen Keks.
    Es handelt sich um einen Ahorn.

    Vielleicht hat wer Verbesserungsvorschläge oder Anregungen.

    Info:
    16 Farben
    konzipiert für den 32x32 Raster
    Größe 7x7 Tiles (224x224 Pixel)
    Ersteller: Cyangmou

  20. #20

    Ebenfalls ein Baum. Bin gerade dabei, ein eigenes Chipset zu entwerfen und der Baum passte am Ende leider nicht ganz zum Gesamtbild, also wer ihn nutzen will, nur zu.

    @Cyangmou
    Sehr netter Ahornbaum, Form- und Farbwahl sind sehr gut. Vielleicht könntest du aber noch etwas an den Outlines arbeiten, die wirken insgesamt zu schwarz und verhindern so schöne Übergänge von Blatt zu Blatt und unten zum Boden.
    Ich hab mir mal erlaubt, die Outlines etwas umzufärben, wie ich's mir vorgestellt hätte: http://npshare.de/files/e4409bcb/Ahorn2_2.png
    Vielleicht ist der Stil von dir auch so gewollt, dann will ich nichts gesagt haben. xD

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •