-
Ritter
Objektsprache
Hi Leute,
ich hab da eine Frage zur Objektsprache. Das Problem ist, das ich das ganze erst garnicht verstehe, was bitte ist die Objektsprache? Ich hab hier diesen Artikel auf Wikipedia gefunden, schnall aber irgendwie garnichts davon. Ich brauche eine Zusammenfassung was die Objektsprache nun ist und versuche seid Freitag diesen Text immer wieder zu lesen und schlau daraus zu werden. Aber ich glaub ich bin zu dämlich dazu, kann mir irgendwer in verständlichen Worten erklären was die Objektsprache ist ?
So wie ich das verstanden hab, ist die Objektsprache eine Form der Metasprache, in der es um die "Sprache über Sprache" geht. Aber wie sieht das ganze dann aus ? Ist die Objektsprache eine verbale Sprache ? Was drückt man mit ihr aus ? Die Beispiele auf der Seite sind ebenfalls echt super, da steht zwei Mal ein und der selbe Satz, aber der eine ist der Metasprache zugeordnet während der andere der Objektsprache zugeordnet wird. Warum ?
Ich seh da überhaupt nicht mehr durch, vielleicht denk ich aber auch einfach zu kompliziert. Ich wäre über Hilfe echt dankbar! oO
-
Drachentöter
Metasprache ist eine wissenschaftliche Sprache.
Sie bildet nicht die betroffenen Objekte oder Dinge in der Realität ab, sondern sieht eben in dem Begriff selbst das Objekt der Analyse.
Das Wikipedia Beispiel ist doch schön:
Gießen ist eine Stadt (Objektsprache). --> Der in der Realität nachprüfbare (greifbare) Fakt, das Gießen eine Stadt ist ...[Ich wohne da
]
Gießen‘ hat sechs Buchstaben (Metasprache). --> Das Wort ist ja nichts greifbares, hat also eine Metabedeutung
Stell dir das wie Metakommunikation vor: Also das eben in einer Aussage mehrere Bedeutungsebenen mitschwingen.
Z.B. wird die in der Wissenschaft verbreitete Diskussion um Werturteile in Metasprache geführt.
Also:
Objektsprache: Es wird über die Objekte gesprochen
Metasprache: Es wird über die Begriffe selbst gesprochen.
Naja die Forum"schlauen" können dir das bestimmt noch besser erklären
Geändert von haebman (21.03.2010 um 12:27 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln