Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Soweit ich das mitbekommen habe, ist man ab einer bestimmten Tonnage schon gezwungen, zwei Sitze zu erwerben.
Ja, so ist es. Sobald man so dick ist, daß der Passagier im Nebensitz entweder nicht die ganze von ihm gebuchte Fläche störungsfrei in Anspruch nehmen kann, oder selbst gar keinen Platz mehr findet.
Das finde ich auch absolut in Ordnung, immerhin nimmt man zwei Plätze ein und ein Ticket gilt für einen Platz. Wenn ich meinen Hund im Zug auf'n Sitz drapiere, muß ich für den schließlich auch noch ein Ticket lösen.

Wenn man wirklich das Körpergewicht zum Gepäck rechnen würde, könnten die Fluggesellschaften schnell massiv die Preise damit anziehen. Das Problem ist in dem Fall ist, daß die Handgepäckfreigrenze einen gewissen Wert haben müßte, sagen wir mal 150 kg. Dann könnte jemand, der 60 kg wiegt, 90 kg Handgepäck mitnehmen, was arg unrealistisch ist. Von kleinen Kindern mal ganz zu schweigen. Oder was wäre mit jemandem, der 180 kg wiegt—darf der dann gar nicht mehr in den Flieger oder muß bei den Koffern reisen?
Das ist in der Realität nicht wirklich umsetzbar. Was man natürlich machen könnte wäre eine Obergrenze für Körpergewicht, ab der man dann 'ne Umwelt-Pauschaleoder so was zahlen müßte. Das halte ich noch für halbwegs realistisch.