Ergebnis 1 bis 20 von 205

Thema: Moonlight Sun Demo 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es ist äußerst interessant zu beobachten, dass wenn eine bekanntere Person negative Kritik äußert, doch gleich mal auf den 'Ich hab auch was zu sagen, bekomm ich jetzt nen Keks?'-Zug aufgesprungen wird.
    Ich hoffe sehr für die beiden Nachantworter, aber am meisten für Nemica, dass ihr das Spiel selbst einmal gespielt habt, denn ansonsten hat eure Aussage vollkommen ihre Gewichtigkeit verloren.

    Ihr solltet außerdem wissen, gerade in dem Fall, dass ihr es nicht gespielt habt, dass TrueMG aufgehört hat, als das Spiel gerade anfing. Der Anfang ist im Grunde genommen eine riesen Parodie und größtenteils Schwachfug, ich hab mich über so ziemlich jeden Charakter lustig gemacht, der da rumlief.
    Was die Logik des Spiels angeht so ist das Gesamtpaket sehr wohl logisch aufgebaut.
    Jeder, der mal noch eine Sekunde länger über die Geschehnisse in diesem Spiel nachdenkt sollte bemerken, dass es eine in sich stimmige Geschichte ist.
    Überzogene Dialoge und teils hyperaktive Charaktere ändern an diesem Gesamtumstand absolut nichts, die legen den persönlichen Stil des Spiels fest.
    Dass einem dieser mal so gar nicht zusagen will, kann ich mir sehr gut vorstellen. Daher kann ich die Kritik auch nicht bemängeln, außer, dass ich mir bei True einen eher professionellen Ton vorstellen könnte.
    Liegt aber eher an einer Dauerdiskrepanz zwischen seinen und meinen Ansichten, wodurch ich das extra eng sehe, also lassen wir mal davon ab.
    Dass du, Nemica, jetzt allerdings auf der Erklärungsnot herumtrampelst, die Orange nach der scharfen Kritik einer, nennen wir ihn mal Autorität, hat, ist recht kindisch.

    Wenn man mal etwas kulanter an die ganze Inselgeschichte rangeht sieht die Sache so aus: Die löchrigen Stellen sind die dünnen Teile der Insel, die auf denen Gebäude stehen haben mehr Tiefe. Da eh kaum ein Haus einen Keller hatte, würden wohl etwa zwei, drei Meter Tiefe für ein Haus dieser Zeit reichen.
    Mit "die Häuser hat niemand gebaut" meinte Orange, dass sie niemand dort gebaut hat, nachdem die Insel in die Luft gehoben wurde, die standen dort schon, als die Insel noch im Meer lag. Viel interessanter würde ich die Frage finden, was die Leute dort denn so essen. An Nutztiere und Getreide kann ich mich zum Beispiel nicht erinnern.
    Man findet in jedem Spiel irgendwo Logikfehler, allerdings führen diese, genauso wie hier, so gut wie nie dazu, dass die Gesamtlogik des Spiels erschüttert wird.

    Abschließend bitte ich also darum, dass das nächste mal ein bisschen mehr nachgedacht wird, bevor jemand wieder die Stiefel eines anderen küssen will.

    Geändert von LazyLucien (15.03.2011 um 14:57 Uhr)

  2. #2
    Nur um's mal klarzustellen: Ich habe es mal gespielt. Ich erinnere mich nicht mehr zu 100% an alles, aber was ich geschrieben habe war meine Erfahrung. Es hat nichts damit zu tun dass MG da jetzt seine Meinung kundgetan hat. Hätte jemand anders diesen Post verfasst hätte ich genauso
    Zitat Zitat
    Der Anfang ist im Grunde genommen eine riesen Parodie und größtenteils Schwachfug, ich hab mich über so ziemlich jeden Charakter lustig gemacht, der da rumlief.
    Hast du ein Zitat des Erstellers, das das belegen kann?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Es ist äußerst interessant zu beobachten, dass wenn eine bekanntere Person negative Kritik äußert, doch gleich mal auf den 'Ich hab auch was zu sagen, bekomm ich jetzt nen Keks?'-Zug aufgesprungen wird.
    Genau das Problem habe ich vor langer Zeit in einer Disskussion auch angesprochen, als eine Abstimmung ganz eindeutig in eine Richtung umschwenkte, nachdem Kelven eine andere Meinung gehabt hatte (da kann er jetzt nix dafür).
    Ist scheinbar eine Art "Kult", der hier (und anderswo) betrieben wird.

    Zur gegebenen Situation kann ich hier nur sagen:
    Kritik ist erlaubt, solange sie konstruktiv ist. Hat man dies nicht und recht sich nur über Stilsachen auf,
    dann sollte man es folgendermaßen tun: "Einfach mal die Klappe halten!"

    Das Problem bei Stilfragen ist nämlich, dass niemals ein Stil allen gerecht wird. Ein paar Leute
    lieben Mack, andere hasse es. Um das mal als Beispiel zu nehmen. So würde man nie alle
    zufrieden stellen können. Einige mögen Pic-Faces. Andere lieber FaceSets. Und? Soll man jetzt
    gleich mehrere Versionen machen, nur damit es allen gefällt?
    Ein Makerspiel muss nur einer einzigen Person gefallen: Dem Erzeuger.

  4. #4
    @ Nemica
    Ich wäre dir dankbar, wenn du es unterlassen würdest, hier weiter zu versuchen Stunk zu verbreiten. Derzeit habe ich privat viel um die Ohren und ich hab keinen Nerv und auch keine Zeit mich großartig weiter mit dir zu beschäftigen. Ich habe dir gesagt, was du über das Spiel wissen solltest, konnte allerdings keine Kritikpunkte oder überhaupt irgendetwas, was mit dem Spiel an sich zu tun hätte, in deinem Post finden, vielmehr fiel mir lediglich der Versuch deinerseits auf, dich über meine Aussagen lustig zu machen. Falls ich einen Kritikpunkt deinerseits übersehen habe, den ich noch nicht klärte, wäre es super, wenn du mir diesbezüglich eine PN schreiben könntest. (Falls dich die Geschichte bis zum Punkt an dem du spieltest verwirrt hat und sie dich tatsächlich interessieren sollte, du aber kein Bock zum Zocken hast kann ich dir das Lets Play auf Youtube empfehlen).

    @ LazyLucien
    Weißt du was? Das mit dem Essen sollte ich ernsthaft noch einbauen. Also weil das ist etwas, was wirklich ziemlich blöd ist fällt mir auf xD Und wenns nur ne Treppe mit dem Satz "Hier darf ich nicht hin wegen Versorgungseinheiten und so blah" ist, aber reinbauen werd ich das noch ^^

    @ Onii-chan
    Joah, dem kann ich nichts hinzufügen. Es gibt Punkte, die können geändert werden (Maps, Technikfehler, Balancing usw). Und es gibt Dinge, an denen ich nichts ändern werde oder kann (meinen Erzählstil, die Animecharaktere usw).

    ~ lg
    Orenji

  5. #5
    Oh, hab das Spiel auch grade entdeckt. Werde jetzt erst mal saugen und dann anspielen.
    Zum Realismus:
    Ist euch noch nicht aufgefallen, dass in jedem 2. RPG ein/e Stadt/Dorf aus 10 Bewohnern + 10 Wachen besteht, direkt daneben aber eine Banditenhöhle, in der man bei deren Durchquerung gut und gerne 50 Banditen tötet?
    Oder warum gewinnt das Böse nie, obwohl es jedesmal mindestens 1:100 in der Überzahl ist?

  6. #6
    wie kommt dein projekt so vorran?
    lg =)

  7. #7
    Ähm... *hust* ja, ossu und so. Äh... herzlichen Glückwunsch und sowas.
    Für die äh... drittbeste Demo des Jahres laut Editors Choice und so. Finde ich wirklich super...
    Ähm... *hust* Schoko & Keks.





  8. #8
    Jaja, das Ding ist an Orange einfach vorbei gegangen, da er nicht damit gerechnet hat - er hat es erst gesehen, als ich NACH DER WAHL ihn darauf aufmerksam machte und auch dann hat er es nur ganz kurz nebenbei im Dreamland mal erwähnt.
    Da gewinnt man schonmal was und dann steht es nirgends von ihm XD

    Jo, Glückwunsch und so. Kennst das ja

  9. #9
    von mir auch herzliche glückwünsche, dein spiel ist super
    vor allen das ende macht lust auf weiter spielen^^
    ich will wissen wies weitergeht xD freu mich schon sehr auf die VV
    lg Asthon

  10. #10
    Herzlichen Glückwunsch zur Bronze-Demo des Jahres 2010!

    Sobald ich AVoR auf Schwer durch hab, werde ich mir deine Demo von Moonlight Sun mal eingehend anschauen. Hab ja schon einiges an Erfahrung in Kartenkampfsystemen gesammelt

  11. #11
    Zitat Zitat von Vyzzuvazzadth Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zur Bronze-Demo des Jahres 2010!

    Sobald ich AVoR auf Schwer durch hab, werde ich mir deine Demo von Moonlight Sun mal eingehend anschauen. Hab ja schon einiges an Erfahrung in Kartenkampfsystemen gesammelt
    Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch.

    Hab AVoR durch und wollte eigentlich bis zur Vollversion von Moonlight Sun warten bis ich überhaupt anfange zu spielen. Konnte leider nicht widerstehen und spiele es jetzt doch.

  12. #12
    Oha vielen Dank für die Glückwünsche. Bronze zur Demo des Jahres, das hätte ich wirklich nicht erwartet, gerade weil das Spiel noch einige technische Käferchen hat. Umso erfreuter war ich natürlich, als mir RC von der Wahl erzählte. Deshalb vielen vielen Dank Leute :-)

    *nyam lecker Kekse von Ligiiihh* xD

    @ Vorrankommen
    Theoretisch hätte ich das Projekt wie ursprünglich geplant Ende letzten Jahres abschließen können. Allerdings kam mir etwas dazwischen. Als ich mir das Storyende nochmals durchgelesen habe, fand ich einen entscheidenden Teil des Endes zu kurz angeschnitten (immerhin heißt der letzte Teil ja "Götter und Menschen" - dieser eigentlich wichtigste Teil des Endes kam tatsächlich viel zu kurz). Das hatte zur Folge, dass ich einige zusätzliche Szenen und Quests einbauen muss, welche entsprechend mehr Zeit kosten.
    Naja und stellte ich fest, fast zu wenig unterschiedliche Karten für so viele Quests zu haben, weshalb ich einen neuen Schwung einbaute. Daran sitze ich derzeit. (Das sind die neuen Karten )



    Dazu kam noch ein neuer Schwung spezieller AusrüstungsWaffen, welche neben guten Angriffs und Verteidigungswerten unheimlich gute, aber leider kompliziert einzubauende Effekte mitsich bringen sollten. Kalas zum Beispiel besitzt ein Schwert, mit welchem er 4 Karten pro Zug einsetzen kann.
    Achja von diesen Waffen gibts auch Bilder




    Tja alles in allem stecke ich trotz meines akkuten Zeitmangels in letzter Zeit möglichst viel Arbeit in das Projekt, vor allem mit meinem neuen Zeichenbrett macht das Zeichnen unheimlich Spaß, weshalb ich viele Artworks für die Szenen bastel :-)

    Hier an der arbeite ich im Moment grad xD



    Das wars soweit von meiner Seite aus ^^
    Wie gesagt ich arbeite mit Hochdruck weiter an Moonlight Sun, allerdings ist der Abschluss der Vollversion in nächster Zeit noch nicht abzusehen. Aber ich versuche daran zu denken, regelmäßiger ein bisschen was zum aktuellen Stand zu schreiben

    lg
    Orenji

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •