-
Deus
Ich hab jetzt diesen Bonusdungeon bei den Umafällen gemacht. Kurz vor dem Ende musste ich mir aber ein paar Heilgegenstände ercheaten, weil die mir ausgegangen sind und ich keine Lust hatte den ganzen Dungeon nochmal zu machen. xD Vielleicht solltest du bei dem Dungeon die Endgegner erst reseten, wenn man aus dem Dungeon ganz rausgegangen ist, sonst kann man sich dort sehr leicht aufleveln (die ersten Spirits kann man ohne große Mühe besiegen und die geben schon eine Menge EP). Vor ein größeres Problem hat mich dort eigentlich nur der vorletzte Endgegner gestellt, lag aber wie gesagt vor allem daran, dass ich nur noch zwei oder drei Wasser des Lebens hatte und angeschlagen war.
Die Ultra-Verzweiflungs-Super-Mega-Attacken (ich weiß nicht ob die überhaupt einen Namen haben ;-)) sind vielleicht etwas zu stark, Lyuri hat immer um die 1500 Schaden gemacht.
-
Schwertmeister
Die Ultra-Verzweiflungs-Super-Mega-Attacken sind doch geil. ^^
Damit habe ich eine ganze Weile lang trainiert. Karina mit nurnoch 8 HP und Nami aus dem Team geschmissen, damit sie dieses Dauerlimit-Stadium nicht ruiniert, das geht so geil ab. xD
Bitte so beibehalten, Orange4.
-
Ritter
Woah wirklich bis ganz runter? Cool 
Der vorletzte Endgegner dort ist so stark weil es auch der letzte Endgegner der Demo ist 
Wenn man den besiegt, ist man eigentlich um die lv34 und hat einige Karten mehr, wenn du den jetzt schon geschafft hast ist das wirklich gut ^^
@ Gegner
Hm das stimmt allerdings... Respwan ganz am Ende wäre besser.
@ Adrenalinangriffe
Joah, aber das ist Lyuris Defizit, welches sie bekommen hat, weil sie so stark ist: Wenig HP. Aber man kann ihr das Item "Damage Guard" ausrüsten wenn du das hast (und am besten Upgraden), das bewirkt, dass sie weniger Schaden bei genau solchen Angriffen nimmt. Steigert die Überlebenschancen 
Wobei ich vlt ihre HP erhöhen sollte wenn sie den Vorteil nicht mehr bekommt, alle elementaren Pfeile verwenden zu können... Oder ich geb ihr dafür Pfeile die den Gegner vergiften oder anzünden können... Hm, das probier ich einfach aus 
@ Dark Nanaki
Da hängt noch eine kleine Zufallsabfrage dazwischen, also nicht wundern wenn sie es plötzlich mal nicht mehr einsetzt und dann umkippt weil der Gegner sie erwischt hat

edit
Sorry meine schlechte Schreibweiße, ich bin ziemlich müde
Geändert von Orange4 (11.08.2010 um 05:46 Uhr)
-
Deus
Ne, ich meine schon die Attacken, die SIE macht, wenn ihre HP im kritischen Bereich sind. Da sind ihre niedrigen HP sogar ein Vorteil. ;-) Sie hat dann manchmal bis zu 2000 Schaden gemacht (wenn der Gegner gegen das Element Feuer anfällig war). Liegt vielleicht daran, dass ich so ein Accessoire ausgerüstet habe, das ihre Angriffskraft verdoppelt(?).
-
Schwertmeister
Aber in je kritischerem Bereich man ist, umso wahrscheinlicher ist es doch dieses Limit zu bekommen, oder? Weil Carina setzte das bei mir 15 Mal am Stück ein. Bis auf den letzten Endgegner hat das alles instantly platt gemacht.
-
Deus
Nun hab ich die Demo fertig und das Spiel hat mir letztendlich doch sehr viel besser gefallen, als ich am Anfang dachte. Insgesamt gesehen gehört Moonlight Sun für mich auf jeden Fall zu den guten Makerspielen.
Grafik und Musik
Bei der Grafik gibt es Licht und Schatten. Die Porträts der Charaktere gefallen mir gerade weil sie gepixelt sind und ohne großartige Schattierung auskommen - das passt am besten zum Maker. Die Bilder der Karten und Gegenstände könnten auch gepixelt sein, aber so wie sie sind sehen sie trotzdem nicht schlecht aus. Etwas störend finde ich im Gegensatz dazu die häufigen Stilwechsel. Besonders stark fällt das in Teiko auf, dort passt die Außenansicht der Häuser überhaupt nicht zum Refmap im Inneren. Gerade Teiko ist mir für eine Hauptstadt auch viel zu leblos. Ansonsten geht der Aufbau der Maps aber weitestgehend in Ordnung. Vor allem die Refmap-Orte sind solide, nur ab und zu taucht mal ziemlich langweiliges Mapping auf (z. B. bei den Stränden).
Musikalisch kann man nur wenig falsch machen und deswegen ist es keine Überraschung, dass auch bei Moonlight Sun alles im grünen Bereich ist. Die Möglichkeiten der MP3s werden aber schon fast ein wenig verschenkt, wenn man bedenkt wie groß sie sind und wie selten sie nur eingesetzt werden. Evtl. solltest du darüber nachdenken sie zurechtzuschneiden, wenn sie nur für eine bestimmte Zeit gespielt werden sollen (s. Intro).
Gameplay
Das Karten-KS ist natürlich sehr unkonventionell, spielt sich aber letztendlich nicht großartig anders als ein normales rundenbasiertes KS, weil die taktischen Möglichkeiten trotz der großen Kartenauswahl doch ziemlich begrenzt sind. Das hat mich aber nicht gestört, denn zumindest sind die Gegner dadurch recht einfach zu besiegen. Schwierigere Kämpfe hätten dem Spielspaß wohl ziemlich geschadet.
Boni und versteckte Orte gibt es eine Menge, da kann man sich nicht beschweren. Es hätte aber ruhig ein paar mehr Sidequests geben können. Wenn ich mich noch richtig erinnere, gab es die eigentlich nur am Anfang. Wie dem auch sei, das Entdeckerherz kommt auf seine Kosten.
Die Dungeons sind mal gut, mal eintönig. Von solchen Orten wie dem Geisterhaus, diesem Vulkan oder dem Ort, wo man diese Flammen einsetzen muss, sollte es ruhig mehr geben. Die Rätsel machen sie nämlich eindeutig abwechslungsreicher als die reinen Durchlaufdungeons, die mir vor allem rund um Glacia negativ aufgefallen sind. Man kommt einfach zu schnell durch und die vielen Gegner stören eher. Die Höhle hinter dem Wasserfall war sehr interessant, hat mich irgendwie an die Dark Realms aus Onimusha erinnert. ;-)
Die Maussteuerung hat mir gefallen, weil sie bei so einem großen Menü die beste Wahl ist, nur kommt man dann leider nicht darum herum, das Spiel im Vollbildmodus zu spielen (ich spiele lieber im Fenstermodus). Im Kampf wäre eine Steuerung über die Pfeiltasten aber vielleicht besser.
Letztendlich spielt sich Moonlight Sun zwar nicht so gut wie die Allreise oder Sternenkind-Saga, sorgt aber auch nicht für Frust beim Spieler. Gehobenes Makerniveau würde ich sagen.
Handlung und Charaktere
Dass du schon fünf Jahre am Spiel arbeitest, merkt man ihm an, denn der Anfang ist auffallend schwächer als das was später kommt - sowohl von den Dialogen her als auch von der Inszenierung. Ich denke, es wäre nicht schlecht, wenn du ihn etwas aufbessern würdest. Vielleicht könnte die Handlung auch etwas länger in Ciel spielen, damit man die Charaktere besser kennenlernt. Später wird's deutlich interessanter, obwohl Moonlight Sun trotzdem immer noch ein Problem mit vielen anderen Makerspielen teilt: die Handlung wirkt zu gehetzt. Die Handlungsszenen sind für meinen Geschmack zu kurz, die Charaktere reden zu wenig miteinander (Ausnahme sind die Rastszenen) und man wechselt zu schnell die Orte. Bei der Inszenierung ließe sich auch noch einiges machen, du könntest noch stärker versuchen mit Musik, Grafik und Posen die Stimmung rüberzubringen. Potenzial hat die Geschichte auf jeden Fall.
Zu guter Letzt kommen noch die Charaktere, die haben mir fast ausnahmslos gefallen. Es war eine gute Idee, Kalas als einzigen Mann mit einem Harem herumlaufen zu lassen, männliche Charaktere sind in Makerspielen meistens sowieso nur das fünfte Rad am Wagen und uninteressant. xD Persönlichkeiten im Stil der Animes und Mangas treffen auch genau meinen Geschmack, davon könnte es in Makerspielen ruhig mehr geben, solange die Figuren nicht zu sehr überzeichnet werden. Die Sache mit den Vorbildern aus bestimmten Animes und Spielen hat mich nicht wirklich gestört, aber das hab ich ja schon vorher erwähnt.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln