Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Landkarten in West-RPGs?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So ein Thread ist doch mal interessant ^^

    Ich finde die Karte von Dragon Age auch sehr schön, aber die ist mir ein bisschen zu echt, eine Karte eines RPGs muss Fantasie haben und darf nicht zu ernst sein, allerdings auch nicht zu kitschig

    Ich als festgefressener TES-Fan finde die uralte Karte von Morrowind, die damals bei der GotY-Bundle (?) dabei war am schönsten. Also ich meine die Posterkarte, wie sie auch bei Sacred 2: Ice and Blood dabei war ^^

    Dazu ein nettes Bild: Nicht zu scharf gemalt, aber auch nicht zu kindisch, sie passt eben einfach zum Spiel (sorry, dass sie so klein ist, normalerweise sollte man darauf wichtige Orte, Landcapes und Städte erkennen können)


    Ansonsten, wer eine große Ausführung der MW-Karte sehen will um Details erkennen zu können, kann auch einfach mal bei der Googlebildersuche Morrowind eingeben

  2. #2
    Ja, Thedas st echt wunderschön gemacht.
    Kann dir da nur in allen punkten zustimmen, ist echt wunderschön.
    Damit nicht doppelt Karten gezeigt werden, zeige ich mal, welche mir am zweitbesten gefällt :P

    Mir gefällt die ganz gut:

    Jap, dass ist die Weltkarte von Neverwinter Nights 2
    Was ich an dieser karte so toll finde, ist das sie direkt am Wasser liegt und so voller geheimnissen steckt und so verdammt groß ist, dass es umso unglaublicher Klingt, dass es nur ein kleiner teil des Kontinents Faerun(Achtung: groß^^) ist. Und wenn man sich Faerun ansieht, glaubt man kaum das Faerun wiederum nur ein Kontinent der welt Abeir Turil ist. Das ist sowas von unglaublich. Die ganze Welt würde so viel Stoff bieten für unzählige Geschichten/Spiele. Das ist echt unglaublich. Aber was anderes kann man von Bioware ja nicht erwarten. Sie tüfteln sich so viele Welten aus und alles ist so umfangreich, aber was bekomtm man?gaaanz genau, man bekommt nur so eine kleine Karte zu sehen und das fasziniert mich. atürlich bietet das auch Stoff für viele Autoren, aber dennoch...damn so viel Arbeit muss da drinne stecken^^ Genial.

  3. #3
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Dazu ein nettes Bild: Nicht zu scharf gemalt, aber auch nicht zu kindisch, sie passt eben einfach zum Spiel (sorry, dass sie so klein ist, normalerweise sollte man darauf wichtige Orte, Landcapes und Städte erkennen können)


    Ansonsten, wer eine große Ausführung der MW-Karte sehen will um Details erkennen zu können, kann auch einfach mal bei der Googlebildersuche Morrowind eingeben
    Wenn dann schon richtig:
    Tamriel TES-Serie
    http://api.ning.com/files/uOQJGx8exF...TamrielMap.jpg

  4. #4
    @Renegade
    Die Karte kenne ich auch, ich wüsste sogar wo TES I und II (Arena und Daggerfall) spielen, aber da der bisherige Klassiker und bekannteste Teil, nämlich Morrowind, fast jeder kennt und ich explizit die Karte von Vvardenfell am schönsten finde, dachte ich mir, dass ich nur diese poste

    Oblivion ist dann eher schon was für die jüngere Generation und außerdem ist die Karte von diesem Spiel (ich habe die Papierkarte mit der GotY zusammen gekauft) nicht so schön. Sie ist zwar herrlich simpel gehalten und trägt sicherlich zur Atmosphäre bei, aber ich finde sie trotzdem nicht so gelungen wie die von MW

  5. #5
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Genau diese hier
    Vvardenfell = <3
    (hier nochmal in größer)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •