Ergebnis 1 bis 20 von 622

Thema: WG#53 Eure schönsten Erlebnisse...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das G8 selbst ist die größte Mistsache der Welt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Das G8 selbst ist die größte Mistsache der Welt.
    Warum?
    (Ich frage das, weil man normalerweise so eine Aussage bedründet :0)

  3. #3
    Zum einen hat das G8 deutlich höhere Stundenzahlen, zum zweiten keine LKs und daher auch fürs Abi schlechtere Wahlmöglichkeiten.

  4. #4
    Ich dachte bei G8 an was anders, aber egal.

    Was ist denn für dich G8

  5. #5
    Gymnasium in 8 statt 9 Jahren wird G8 genannt

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Zum einen hat das G8 deutlich höhere Stundenzahlen, zum zweiten keine LKs und daher auch fürs Abi schlechtere Wahlmöglichkeiten.
    Der Lehramtsstudent sagt: Urbaner Mythos. Das G8 hat keine wesentlich höhere Stundenzahl als das G9 (wie man auch den Lehrplänen und BASS-Vorschriften gut entnehmen kann). Die höhere Stundenzahl wird vielmehr durch Faktoren wie die Einführung von Ganztagsschulen (nicht gleichsetzbar mit G8) oder OGS beeinflusst. De Facto hatte ein G9ler am Ende seiner Schulzeit sogar mehr Schulstunden pro Jahr als ein G8ler.

    Das mit den Leistungskursen ist übrigens Nonsens. Du hast auch bei G8 weiterhin die Wahl bei den Leistungskursen (auch wenn die teilweise heute anders genannt werden).

  7. #7
    Ah gut, aber so wie das BIT beschreibt, ist das wohl weniger schlimm.

  8. #8
    In Brandenburg herrscht die G7, noch und bald die G6 wenn man so will.



    Ich finde 13 Jahre besser als 12.

  9. #9

  10. #10
    Ich hab für mein Fachbuch, welches ich 3 Jahre brauche, 47€ ausgegeben.

    Aber dafür habe ich nächstes Jahr auch die geilsten Fächer: Zucker, Marzipan, Kuvertüre und Speiseeis.

    Heißen zwar nicht wörtlich so, bringts aber auf den Punkt

  11. #11
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Der Lehramtsstudent sagt: Urbaner Mythos. Das G8 hat keine wesentlich höhere Stundenzahl als das G9 (wie man auch den Lehrplänen und BASS-Vorschriften gut entnehmen kann). Die höhere Stundenzahl wird vielmehr durch Faktoren wie die Einführung von Ganztagsschulen (nicht gleichsetzbar mit G8) oder OGS beeinflusst. De Facto hatte ein G9ler am Ende seiner Schulzeit sogar mehr Schulstunden pro Jahr als ein G8ler.

    Das mit den Leistungskursen ist übrigens Nonsens. Du hast auch bei G8 weiterhin die Wahl bei den Leistungskursen (auch wenn die teilweise heute anders genannt werden).
    Naja, wenn ich letztes Jahr 34 wochenstunden hatte und mein Bruder, der vier Klassen unter mir war, 38, dann kann das nicht nur daran liegen. Da lässt sich bei uns ein gewaltiger Bruch zwischen G8 und G9 feststellen, 4-5 Wochenstunden mehr sind da etwa der Schnitt. Zusätzlich beschweren sich Lehrer und Schüler darüber, dass der Stoff schneller behandelt werden muss und dann später fehlt - mein Mathelehrer meinte mir gegenüber, seine Zehntklässler könnten zum Großteil nicht mal wirklich Bruchrechnen.

    G8 ist an sich nicht unbedingt schlecht, aber zumindest hier in Baden-Württemberg ist es so, wie es jetzt ist, einfach Mist.

  12. #12
    In brandenburg auch, die Lehrpläne oder sowas kamen auch erst nach 3 Jahren und bisdahin mussten die Lehrer sich allein einigen was sie so unterrichten un dich merke ja auch wie viel die unterricht haben und das gewicht der Mappen erst, ich kenne ein mädchen das ist jetzt 8. und die ist ziemlich zierlich für ihr Alter und hat schon richtige Rückenprobleme, zumidest sind das noch keine Chronischen Rückwenschmerzen bei ihr.
    Und sowieso wird es aj auch mehr Unterrichtsstoff der in weniger Zeit unterrichtet werden soll, wie soll das bei der jetzigen Situation gehen?
    Mal eine frage an BIT, wie schätzt du die Schulsituation ein denn als angehender Lehrer hats du vielleicht etwas mehr Ahnung als ein Schüler.
    Mein Mathe-Lejrer jedenfalls beschwert sich das die Bücher von jahr zu Jahr teurer werden, dass Land aber nicht mehr Mittel für die bestellung von Bücher bereitstellt, deswegen mussten sie erst die neuen, dem neuen Lehrplan gerechten Bücher wieder abbestellen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •