Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Da stirbt wirklich gerade eine Aera. Die Scorpions sind nur ein Beispiel, aber ein verdammt gutes. Ich hab das im Vorstellungsthread schon gesagt: die 60er und 70er haben die beste Musik hervorgebracht. Ich will nicht sagen, dass es heute keine kreativen Menschen mehr gibt. Aber ich fürchte unter dem Einfluss von so vielen neuen Gegebenheiten, Reizen, digitale Welt, bla bla, ihr wisst was ich meine, wird Musik dieser Art nicht mehr entstehen.
    Hm, so können Meinungen auseinander gehen. Als Thrash-Metal-Fan muss ich natürlich sagen, dass für mich die 80er-Jahre ein Höhepunkt der Musikgeschichte sind, schließlich hat diese Zeit Bands wie Metallica, Megadeth, Slayer, Anthrax, Pantera, Sodom, Kreator, Exodus und Testament hervorgebracht. Die 90er waren dann ja bedingt durch den Grunge eher zunächst von einem Niedergang dieses Genres geprägt bis auf einmal siet Beginn der 2000er wieder vermehrt Thrash-Metal entsteht, was auch durch neue Bands wie Machine Head oder Trivium unterstützt wird.

  2. #2
    Klar, für den Fan einer bestimmten Musik ist "seine" Musik sicher das Größte! Bei dir ist es Thrash-Metal, beim Anderen Ska, und wieder beim Anderen meinetwegen Swing. In jedem Fall recht spezielle Genres. Und Thrash-Metal ist schon sehr speziell, auch in deiner Genetation.

    Meine Aussage bezog sich, sicherlich ein Stück weit auch bewusst, auf die ganz großen Rockbands und -songs, die vielen Menschen unterschiedlichsten Alters geläufig sind. Ob man in diesem Zusammenhang den Begriff 'Mainstream' verwenden und positiv oder negativ behaften will, muss jeder für sich wissen.

    Das soll Thrash-Metal für den Fan nicht schmälern. Ich bin sicher kein Trash-Metal-Fan, das Meiste was du da aufgezählt hast, kenne ich gar nicht. Trotzdem kann ich mir in passender Stimmung (Rahmen, Leute, Location) durchaus auch mal Thrash-Metal reinpfeifen. Das gilt allerdings für Blasmusik im Bierzelt ebenso.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Das gilt allerdings für Blasmusik im Bierzelt ebenso.
    Vorsicht Fettnäpfchen: Ich spiele in einer Bigband, die unter anderem demnächst auch auf einem Schützenfest auftreten darf. Das wird mit Sicherheit lustig ...

  4. #4
    Was heißt hier Fettnäpfchen? Ich steh auf solche Veranstaltungen. In einer sinnvollen Entfernung zu mir würde ich mir den Genuss nicht entgehen lassen!

    Bigband ist sowieso der Hammer! Ich hab Anfang/Mitte der 80er Rock'n'Roll getanzt. Richtig ernsthaft, mit Meisterschaften und so. Damals hatten wir auf den großen Berliner Veranstaltungen, Bällle oder so, oft Showauftritte. Die Musik dazu kam häufig von Bigbands. Ich kannte einige Veranstalter und auch Musiker. War eine sehr, sehr geile Zeit. Diese "Ball-Bigband-Gala-Atmosphäre" ist dieser Stadt leider abhanden gekommen.

  5. #5
    Ich habe Dienstag mein letztes Midterm.

    Ich bin überhaupt froh! Ich habe den Computer komplett zum laufen gebracht (vielen Dank an alle im Computerforum), und meine Kurswahl dieses Semester will ich euch nciht vorenthalten, auch wenn es schon halb vorbei ist, ist es einfach awesome!

    General Mathematics and Computational Science (GenMathCPS) II: Läuft super verglichen zu ... I imersten Semester. Außerdem zählen hausaufgaben 30%, und die sind am einfachsten. Letztes semsester wasren es 20%.

    Engineering and Science mathematics 2B (ESM 2B): Läuft super. Im ersten Semseter habe ich ESM1B fallen gelassen, ESM1A gemacht und dort die Option gewählt, dass das finale Exam 100% zählen sollte. Es ging größtenteils um Differentialrechnung und ein paar Parabeln, 12. Klasse. Also habe ich in den Arbeiten, größtenteils wegen Fehlinterpretation mir fremder englsischer begriffe "nur" 33/40 geschafft, und diese Option gewählt. Ergebnis: Im Final Exam wurde ich böse von integrieren und differentialgleichung überrascht, und zack! 5.00 eingehandelt. Jetzt im Kurs: Flüssige Hausaufgaben, und ein Midterm das gut lief, ich warte noch auf die Note.

    Intermodal Logistics: Ich habe General Physics II fallen gelassen, obwohl ich letztes semsester den ersten Kurs nahm; es war mir zu Mathematiklastig (ich sollte das eigentlich nicht sagen, aber ich hatte ja ESM1B nciht gemacht...). Also intermodal logistics - einfachstes auswendiglernen und das Midterm in einem Raum für 20 Leute mit 35 Leuten, Schulter an Schulter, multiple-choice-questions. Aber auch alleine hätte ich es super hinbekommen.

    General Logistics II: Nach ...I sehr einfach und größtenteils schon aus dem Drittjahreskurs letztes Semester bekannt - Management. Letztes Semester machten wir Engineering und eine MENGE an formels auswendiglernen, jetzt Case Studies. Sehr entspannt und flüssig.

    Das sind die Verbesserungen seit Semester 1. Jetzt die neuen Kusre

    North American History: Im Reading Assignment: 10% der Note schon 2,3 geschafft, das geht aber besser. Beim Professor als Mathematikstudent und einziger Naturwissenschaftler, der in der ersten Einführungsvorlesung komplett falsche Zahlen in den Terminen aufdeckte, sofort profiliert.

    University Study Course (USC)-Theories of Development: Ein Kamerad, der im Midterm von drei Aufsätzen nur einen schrieb und das Missgeschick 10 minuten vor Schluss bemerkte, dafür mit den multipel-coice-questions zurechtkam, bekam 2.0. Ich habe gleich alle drei geschrieben, bbei den MCQ leicht geschwächelt und warte auf meine Note, als Nachschreiber dauert das länger (ihr erinnert euch - zwei Wochen zuvor...).

    Lab-Unit Programmieren - nette aufgaben und viel kopiert. Beim programmieren hat man nicht viel Spielraum, daher kann kopieren nicht nachtgewiesen werden bei der KOntrolle der hausaufgaben, und meine einezelnoten in Prozent habe ich schon, ich warte auf die Gesamtnote. dürfte mindestens 1.67 werden.

    Lab-Unit Logistik: War im letzten Semester bei der Professorin, bei der ich General Logistics I hatte - und wurde mit 2.0 weit besser als der Kurs an sich. Jetzt haben wir das bei dem Professor, bei dem ich letztes Semester eine 1,67 im mündlichen Examen schaffte, und der jetzt auch das nette GenLog II führt.

    Dazu noch zwei Audit-Kurse, die gut auf dem Transcript aussehen.

    Und ein Zimmernachbar, dessen linke Schulter in einer Bandage hängt, nachddem er beim Rugby fiel, der jetzt, weil plötzlich alle Professoren denken, er wäre linkshänder, keine Arbeiten zu schreiben hat und mit mir endlich mal wieder ein bisschen Alkohol zu sich nahm - was meinen Schreibfluss und die Tippfehler erklären. nein, erklärt. Gute NACHT

    Lab Unit Mathe
    Geändert von MaxikingWolke22 (12.04.2010 um 00:35 Uhr)

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    Huch, eine neue Bedienung? Na dann, einmal Kaffe bitte Lucy.
    *auf Kaffee wart...*
    Danke Lucy.
    Interessante Idee Tommels, bin gespannt was du daraus noch machst.

    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    In der Tat habe ich mich durchgerungen, mir heute Nachmittag mal frei zu nehmen. Aber ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, wenn ich eine neue Kampagne anfange. Denn sich wieder in meine Sizilien-Kampagne einzuspielen ist schwierig und außerdem ist mir dabei sowieso langsam die Motivation abhanden gekommen...
    Kein Problem, kenn ich nur zu gut.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Egal im Community-Bilder-Thread finden sich jedenfalls die von euch gewünschten Bilder, damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt ...
    Sehr tolle Bilder und lass gefälligst den Bart dort wo er ist! Der passt nämlich Perfekt.

    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Taubsi/Tauboga/Tauboss sind doch sowieso Kinderkram. Habitak und Ibitak sind doch sowieso viel besser, wenns um reine Flugpokémon gehen soll. ... Haben eigentlich auch die älteren hier unter uns (>30) Pokémon gespielt?
    1. ist ein Smetbo oder Bibor weit besser als irgend so ein Ibitak aber da es ja um Reine Flugpokemon geht würde ich auch eher ein Tauboss nehmen.
    2. sind Flugpokemon sowieso doof. Nichts geht über mein Lieblingspokemon: Rattikarl!
    Ich bin zwar noch nicht >30 aber der Rest der Frage sollte schon beantwortet sein.

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    *sims und Van Tommels kräftig eins auf die Mütze geb*
    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    *kritisch umschau und mit dem Blick bei sims und tommels hängen bleib*
    *Klobürste und Schuhlöffel greif und auf die beiden eindresch*
    Aua! Aus ihr beiden. Ich kann doch nichts dafür - auch wenn ich mich über das Wetter gefreut habe.
    Ach und Leute die mit Klobürsten und Schuhlöffel auf andere eindreschen bekommen ganz schnell mal Lucy-anschau-Verbot!

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    (hier gibts keinen schönen Tröst-Smilie)
    und

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Das gilt allerdings für Blasmusik im Bierzelt ebenso.
    Es gibt nichts besseres - vor allem wenn man selber spielt. Bei mir ist es übrigens im Gegensatz zu Bit eine klassische Musikkapelle und keine Big Band.

    *müde auf die Couch werf*

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Es gibt nichts besseres - vor allem wenn man selber spielt. Bei mir ist es übrigens im Gegensatz zu Bit eine klassische Musikkapelle und keine Big Band.
    Also ich kann mir auf Schützenfesten schon was schöneres vorstellen als selber zu spielen. Selber mitgehen zum Beispiel. Irgendwo in dieser "breiten" Masse bin ich jedenfalls auch dabei (weshalb die schlechte Videoqualität auch nicht auf meine Kappe geht):

    http://www.youtube.com/watch?v=nKEC5tSlsqw


  8. #8
    Hallo Leute,

    ich melde mich von einem stressigen ersten Unitag in diesem Semester zurück mit gleich fünf Vorlesungen, inklusive einer von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr. -.- Ich fühle mich jetzt schon so gerädert als hätte ich das Semester schon hinter mir. Ich freue mich auf die kommenden Montage!
    Mein Dienstag ist nicht viel besser, Mittwoch und Donnerstag sind passabel, dafür hab ich den Freitag komplett frei. Wär mir anders lieber, aber wenigstens hab ich so drei Tage Zeit jede Woche, alles nachzuarbeiten (wenn ich denn auch diszipliniert genug bin).

    Zwei meiner Prüfungsergebnisse stehen jetzt auch fest. Die Thermodynamik (die schwerste Vorlesung des letzten Semesters) habe ich wider Erwarten doch mit einer 3 bestanden, dafür habe ich das Technische Zeichnen (einer der einfachsten Klausuren) knapp nicht bestanden. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Momentan bin ich bedrückt und zugleich froh, dass es so und nicht andersrum ist, da man für das Technische Zeichnen ohne großen Aufwand gut lernen kann. Ich bin auf die Klausureinsicht gespannt um zu sehen, was mich so viele Punkte gekostet hat.

    *müde auf die Couch werf*

  9. #9
    Tach Taverne ^^

    Joa, auch ich habe heute wieder den ersten Schultag hinter mir nach den Ferien und ich muss sagen, dass dieser Montag fast noch chaotischer war als sonst. Heute morgen bin ich erstmal zu spät zum Bahnhof gekommen, aber wer konnte auch damit rechnen, dass die Bahn genau an dem Tag pünktlich ist, an dem ich eine Minute später von zu Hause loslaufe. Aber egal, im Labor gings dann drunter und drüber, wegen Umbauarbeiten und weil unser Prof wohl etwas den Faden nach den Ferien verloren hatte Danach dann noch 4 Stunden biologisches Praktikum... so lehrreich wie ein Kleiderkatalog von Otto Naja, der Stoff dürfte nicht all zu schwer sein, momentan machen wir nur Botanik, zwar nicht sehr interessant, dafür aber auch nicht zu schwer zum Lernen ^^ Dazu kam dann noch die Note einer Bioklausur die wir vor den Ferien geschrieben hatten. Mit einer 3,4 bin ich zwar nicht ganz vorn dabei, aber immerhin Mittelfeld, wenn man bedenkt was für ein dämliches Themengebiet gefragt wurde: Calvinzyklus, Photosynthese, Dunkelreaktion und die Grundlagen der Genetik... letzteres hat so ziemlich jeder vergeigt

  10. #10
    So, das oben geschilderte, gute Midterm in ESM2B wurde mit 41 von 60 Punkten belohnt. Ich bin aber sicher, dass der TA einen Fehler machte, der mich neun Punkte kostete. Es geht darum, dass, wenn eine Matrix nicht invertierbar ist, sie invertierbar wird, wenn ich die Identitätsmatrize addiere. Klingt jetzt gerade auch für mich komisch.

  11. #11
    Naja Maxi so schwer ist das doch nicht:

    Matrix A nicht invertierbar
    <=> det(A) = 0
    <=> A hat nicht vollen Rang
    <=> A hat mindestens eine Nullzeile / -spalte bzw. ist ähnlich zu solcher

    Und wenn du eine Matrix mit Nullzeile oder Nullspalte hast und die Einheitsmatrix addierst, hast du eine 1 da stehen und sie hat einen Rang mehr. Und damit vollen Rang und ist damit invertierbar.

    @weuze:
    Glückwunsch zum Ergebnis! Auch ich bin in Thermodynamik sicher nicht bei den Besten, aber im Mittelfeld. Obwohl die Korrektur wohl doch uns wohlgesonnener war als erwartet, sind noch immer ziemlich viele durchgefallen, ich Gott sei Dank nicht.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    [...]die Grundlagen der Genetik... letzteres hat so ziemlich jeder vergeigt
    Ach so schwer ist Genetik eigentlich gar nicht. Das war nämlich mein Abiturthema im vierten Fach (also der mündlichen Prüfung in NRW). Ich erinnere mich ja immer noch gerne an eine Aufgabe: "Züchten Sie unter Berücksichtigung der Vorgaben eine Himerdbeere."

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn zusammen...
    mich hats voll erwischt.
    Nase läuft, Hals kratzt, Ohren tun weh, ich muss dauernd niesen und meine Augen sind geschwollen... wobei letzteres eh normal ist. Wenn jetzt noch Fieber dazu kommt kann ich heim gehn.

    *Tee bei Lucy bestell*

    Am Wochenende ist meine Freundin flach gelegen und ich befürchte sie hat mich angesteckt. Wenn das wirklich so ist dann kommen noch um die 40° Fieber auf mich zu...

    Hat Lucy eigentlich auch Erfahrung in Krankenpflege?
    Ich werd mich jetzt erstmal mit Drogen* vollstopen und das ganze mit Tee runterspülen...

    *natürlich nur legales Zeugs aus der Apotheke.

  14. #14
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hat Lucy eigentlich auch Erfahrung in Krankenpflege?
    Ich werd mich jetzt erstmal mit Drogen* vollstopen und das ganze mit Tee runterspülen...
    Ich wünsch dir eine gute Besserung! Bei dem Wetter zur Zeit wieder ist es wirklich kein Wunder, krank zu werden. Ich habe allen Ernstes heute meine dicke Winterjacke auspacken müssen, da es mit der dünneren einfach nicht auszuhalten war - temperaturmäßig schon, aber der Wind ... steife Brise würde der Norddeutsche sagen.

    Zitat Zitat
    Denk dran, Lucie mag wie jede andere Bedienung auch Trinkgeld
    Wie viel muss ich ihr zustecken, dass sie mich nicht haut, wenn ich sie betätschel? Das tat schon weh, die hat eine wirklich bösen linken Haken. xD

    Zitat Zitat
    Ich meinte ja auch nicht die vertiefenden Sachen, sondern in der Tat die Grundlagen. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken, weil die Aufgaben, die Maxi ansprach, muss unsereins, der kein Mathe gewählt hat, trotzdem können. Deswegen ist es nicht richtig, daraus auf ein Mathestudium zu folgern ^^
    So hab ichs auch verstanden, keine Angst. Aber so ein Beispiel wie von Maxi z. B. ist etwas, was man (hier zumindest) als Nicht-Mathematiker und Nicht-Physiker nicht können muss und auch nicht macht, weil Beweise keine große Bedeutung haben. Erwartet wird von den Studenten, rechnen zu können (und das wirklich in allen möglichen Variationen). Mathematiker und Physiker machen den gleichen Stoff theoretischer, wo jede Aussage bewiesen und hergeleitet wird und solche Sachen wie oben als Übungsaufgabe dienen, um die Zusammenhänge zu lernen. Bei mir damals waren 70-80% aller Übungsaufgaben Beweisaufgaben, der Rest Rechenaufgaben.

    Zitat Zitat
    Ach ja, Und DER Doppelpost war ja wohl unnötig *tadel*
    Komisch, dass es Mr. Uber-Moderator sims mit der Lizenz zum Editieren nicht gestört hat.

    Zitat Zitat
    Das ist doch über weite Strecken leider völlig normal, dass in der ersten Woche Vorlesungen einfach mal so ausfallen.
    War bei mir bisher nie außer ein Mal der Fall. Und das war auch keine Maschbau-Vorlesung, sondern eine Wirtschaftsvorlesung. Und Wirtschaftler sehen das ja sowieso tendenziell lockerer. Üblicherweise wird sofort in der ersten Woche angefangen, und wenn man gut durchkommt, fällt bei manchen Vorlesungen unter Umständen die letzte oder die letzten beiden Wochen weg.
    Das wirklich seltsame bei meinem Fall heute war, dass es eine vierstündige Vorlesung ist und die Veranstaltung morgen um 10 Uhr stattfindet. Gott weiß warum.

    Zitat Zitat
    Nach dem Ersten habe ich gesucht. Keine Ahnung, warum ich den übersehen habe.
    Wird der Samuel also schon alt, wa? Brauchscht ne neue Brille? Ich werd Lucie mal losschicken, für dich ein hübsches Gestell zu suchen. Vielleicht eine schicke Hornbrille, passend zu deiner Generation.

  15. #15

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Lucy? Hast du noch so einen leckeren Tee? *liebschau*

    Danke erstmal für die Besserungswünsche. Ich hoffe sie gehen in Erfüllung. Krank sein suckt!

    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Komisch, dass es Mr. Uber-Moderator sims mit der Lizenz zum Editieren nicht gestört hat.
    Hey, ich bin krank... da kann ich sowas schon mal übersehen. Ausserdem hat mich der Doppepost irgendwie nicht wirklich gestört. Klar, man hätte hier auch editieren können - vor allem weil es Inhaltlich gepasst hätte. Aber ich seh hier keinen Grund zum schimpfen.

  16. #16
    @ sims: Von mir auch gute Besserung.

    Ich habe so gut wie nie Erkältungskrankheiten, aber ich hasse es! Ich würde lieber eine Woche mit einem Gipsarm rumlaufen, als drei Tage mit einem Schnupfen. Und das ist nicht ironisch überspitzt, ich meine das so. Allerdings sollte der Arm nicht wirklich verletzt sein..

  17. #17
    Morgen Taverne,

    *erschöpft auf die Couch fall*

    *Lucie, Kaffee bitte*

    Ich komme gerade von meinem Nachsorgeuntersuchungs-Marathon (4,5 Stunden) und wurde von Kopf bis Fuß gründlichst geröntgt, geschallt (sagt man das so bei Ultraschall?) und durchleuchtet, alles in Ordnung bis auf ein Untersuchungsergebnis, das ich noch nicht weiß, (die Spezialaufnahme der Wirbelsäule irritiert mich schon ein wenig).

    Als Souvenir bringe ich mal wieder einen Taler-großen blauen Fleck in der Ellenbeuge mit, nachdem die Assistentin wie üblich nach meiner Vene suchen und stochern musste. Ein Glück, dass ich nicht zimperlich bin.

    Ich hoffe, das war jetzt zum letzten mal diese Prozedur.

    Gute Besserung sims.

    *diversen Leuten auf die Finger klopf*

    *benehmt euch, ihr Herren*

  18. #18
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    *10 Draken Lucie zusteck* ich sag aber nicht, wohin.
    @Lucie: wenn du Van Tommels was erzählst oder abgibst, gibts nur noch abgelaufene Lottoscheine.
    An mir geht doch nichts vorbei, was mit meiner kleinen Lucie geschieht *Samuel auf die Finger hau*
    Vorsicht, davon abgesehen dass sie nicht gerade viele Taschen an ihrer Kleidung hat, wir haben auch noch gar kein Event dass das Zustecken von Geld erlauben würde, außer Trinkgeld als Bezahlung. Geduld, nur Geduld...

    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Ich wünsch dir eine gute Besserung! Bei dem Wetter zur Zeit wieder ist es wirklich kein Wunder, krank zu werden. Ich habe allen Ernstes heute meine dicke Winterjacke auspacken müssen, da es mit der dünneren einfach nicht auszuhalten war - temperaturmäßig schon, aber der Wind ... steife Brise würde der Norddeutsche sagen.

    Wie viel muss ich ihr zustecken, dass sie mich nicht haut, wenn ich sie betätschel? Das tat schon weh, die hat eine wirklich bösen linken Haken. xD

    [...]

    Komisch, dass es Mr. Uber-Moderator sims mit der Lizenz zum Editieren nicht gestört hat.
    Pfff, ein wahrer Deutscher zittert nicht vor Kälte, sondern vor Wut, dass es nicht noch kälter ist...*ich weiß, den Spruch habe ich schonmal gebracht, aber der passte grad so gut *
    Kälteprobleme habe ich nie...darum mag ich auch den Winter so und verachte die Sonne, die schon wieder überall scheint...*böse Richtung blauem Himmel blick*

    Du könntest sie dir eh nicht leisten, also verwirf die Frage lieber

    Ich weiß, dass dieser Doppelpost nicht gestört hat, aber lass mich doch mal ein wenig belehrend durch's Forum stolpern, hab ja sonst nichts zu sagen

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Lucy? Hast du noch so einen leckeren Tee? *liebschau*
    *Lucie bringt sims neuen Tee damit er auch schnell wieder gesund wird; dazu gibt's ein zuckersüßes Lächeln*

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    *erschöpft auf die Couch fall*

    *Lucie, Kaffee bitte*
    *Auch Rosebud bekommt ihren Kaffee von Lucie, dazu Heparin-Salbe für den Bluterguss*

  19. #19
    Tach Taverne ^^

    Was für ein Tag... zwar nicht wirklich anstrengend aber auch nicht zu locker... die Ernüchterung über einen solchen durchschnittlichen Tag kam dann um 11 Uhr, als es hieß die Protokolle für einen Versuch von vor den Ferien abzugeben... wer hatte ihn nicht? Genau, ich natürlich. Das gibt wieder einen hässlichen Punktabzug von 10% und bei 60 Punkte kann da der schonmal ne halbe Note kosten... und weil die Protokolle bei mir noch nie einwandfrei waren, denke ich, dass die Note wieder alles andere als gut sein wird Dafür haben wir heute endlich mal ein wirklich interessantes Thema im Fach Labormethodik begonnen Basen und Säuren, bzw. deren Zusammenhänge mit Indikatoren. Das wird sicherlich noch ein paar höchstinteressante Experimente mit sich bringen

    Am Freitag gehts ins Deutsche Museum, Pflichführungsbesuch in der Ausstellung für Medizin, Genetik und Biochemie... mehr oder weniger zumindest, da wir nicht zwingend unter Aufsicht stehen und uns im Gebäude frei bewegen dürfen ^^

    @Mathe
    Heiligs, dieses Thema ist auch nicht tot zu bekommen Da waren ja die Gespräche übers Wetter noch geistreicher *grummel*

    *Lucie anstarr* ... *verlegen den Kopf schüttel* Äh ja... was wollte ich grade noch sagen?

    @Tommels
    Genau, dem Spruch kann ich nur zustimmen. Kälte ist eigentlich wie ein guter Wein, man muss sie zu genießen wissen

  20. #20

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ach, das mit dem Wetter wird schon werden. Schließlich nähern wir uns stramm der ersten Maiwoche und die war eigentlich bisher in meinem Leben immer schön ... und so lange es zumindest am 05. Mai so bleibt, soll es mir auch so recht sein.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •