Tjo, hallo Taverne. Nun werde ich es auch mal wagen, zum ersten Mal meinen Fuß auf den heiligen Boden des OT-Threads zu setzen.

@Natur:

Ich bin absoluter Naturfreak! Ich liebe es draußen zu sein, bei fast jedem Wetter. Ich lebe im Südwesten Berlins und bin hier auch aufgewachsen. In meiner Nähe gibt es jede Menge Natur. Wälder, Seen, alles was das Herz begehrt. Ich bin als Kind mit meinem Fahrrad irgendwo in den Wald gefahren und konnte stundenlang dem diversen Getier bei seinem Treiben zusehen. Wissen Kids von heute, dass Mai- oder Marienkäfer nicht zwingend aus Schokolade sein müssen?

Ich komme praktisch mit jedem Wetter zurecht, das in unseren Breiten so vorkommt. -23° im Winter mag ich genauso, wie 38° im Sommer. Auch Regen. Einzig so ein kalter Novembernieselregen kann mal lästig werden, wenn er tagelang gar nicht mehr aufhören will. Ich mag raues Wetter. Wind. Es kann vorkommen, dass meine Freundin und ich einfach so an die Nord- oder Ostsee (wir mögen die Nordsee lieber, aber sie ist halt etwas weiter weg) fahren, nur um den Wind und das Salz zu spüren.

Während meiner Kindheit habe ich mit meinen Eltern und meinem Bruder von etwa Mai bis September in einem Garten gelebt. Wir haben uns draußen an einer Handpumpe gewaschen und die Zähne geputzt, da war ich noch nicht mal im Schulalter. Das prägt!

Meine Freundin und ich haben heute unseren eigenen Garten. Zwar alles ein wenig bequemer und komfortabler als damals, aber noch immer naturnah genug. Knappe vier Kilometer von unseren Wohnungen entfernt, also lockere Fahrraddistanz. Wann immer wir können, verbringen wir dort unsere Zeit.

Natur: meins!