Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auch von mir frohe Ostern.

    Ich sehe direkt auf die Osterkirmes, wenn ich aus dem Fenster schaue, aber leider macht der April wettermäßig seinem Namen alle Ehre, kurze Sonnenpeioden wechseln sich mit Sturm und Wolkenbruch ab.

    Aber ich habe ja nächste Woche Urlaub, da wird das schon noch klappen.

  2. #2
    froheste Ostern!

    erzählte ich schon von Soleiern? Davon gab es heute ein komplettes Dutzend! Mehr habe ich noch nie verdrückt.
    Jetzt sitze ich gemütlich bei Verwandten in München, Dienstag geht es nach Hause und Mittwoch zur Uni zurück. Da erwartet mich frisch um 13 Uhr die Nachschreibeklausur von der Krankheit. Aber ich bin zuversichtlich.

    münchen ist schön, aber hier ist nichts los, es ist ja Ostern und außerdem sind meine biederen Eltern immer dabei.

    Am 20. bin ich wieder hier - ich wurde zum Internship-Day von EADS eingeladen. Meine große Hoffnung für ein 1A-Praktikum im Management- oder Mathematikbereich. Woll'n ma' sehen.

    Ach ja, und voted für meinen Vorschlag bei Low Post: Hi' Stakes, Low Post.
    Geändert von MaxikingWolke22 (04.04.2010 um 21:26 Uhr)

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So, nach anderthalb Jahren des Experiments mit meinen Haaren habe ich einen Entschluss gefasst: Da meine Wirbel und Wellen anscheinend so bescheuert liegen, dass ich meine Haare ab einer bestimmten Länge einfach nicht mehr so bändigen kann, dass sie vernünftig liegen, gehe ich am Freitag zu meinem Onkel (Friseurmeister) und lasse sie mir wieder kürzen. Ist zwar schade drum, aber so sieht das einfach nur blöd und ungepflegt aus.

  4. #4
    BIT: Foto? Ich hatte meine Haare früher auch immer wieder mal länger getragen, aber seit ein paar Monaten bin ich heißer Fan vom Kurzhaarschnitt (13-10 mm). Sie sind unkompliziert, liegen immer top, sind schnell trocken und sehen gut aus - was will man mehr?

    Viel Spaß bei den Verwandten und viel Erfolg am Mittwoch - ich war auch viel unterwegs die letzten Tage. Mein Großvater hat vor einem halben Jahr noch eine neue Liebe gefunden, nachdem meine Großmutter jetzt seit 11 Jahren tot ist. Wer hätte gedacht, dass ein 78-Jähriger noch mal eine Beziehung eingeht nach mehr als 40 Jahren Ehe. Ich freu mich für ihn.

    Ich fahr morgen auch wieder zurück in die Pfalz, hab vor Vorlesungsbeginn nächste Woche noch einiges vor.

    Frohe Ostern allemann!

    *Kaffe und Kuchen austeil*

  5. #5
    Moin!

    @ BIT:
    Schade drum, vor allem, weil Du die Mähne ja schon eine ganze Zeit lang "gezüchtet" hast. Aber wenns nicht aussieht... es gibt auch schöne Kurzhaarschnitte .
    Da ich es mir nicht so ganz verkneifen kann: Meine Haare sind momentan 56 cm lang. Fehlen also noch 44 )

    @ Ariantras:
    Ich freu mich mit Dir für Deinen Opa .

    Verwandtenbesuche habe ich dieses Ostern gar nicht gemacht, dafür ist einfach zu viel zu tun. Eigentlich schade, denn ich habe praktisch keine anstrengende Verwandtschaft. Unser Clan ist zwar sehr klein, aber wir kommen großartig miteinander aus (bis auf ein oder zwei Ausnahmen, die aber ohnehin nicht auf Familienfeiern auftauchen würden).

    Katerchen nervt mich schon den ganzen Tag. Heute morgen hat er fast einen Vogel gefangen, und seitdem sitzt er auf dem Balkon und maunzt die Blaumeisen an, die unten im Garten durch die Sträucher turnen .

  6. #6
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Moin!

    @ BIT:
    Schade drum, vor allem, weil Du die Mähne ja schon eine ganze Zeit lang "gezüchtet" hast. Aber wenns nicht aussieht... es gibt auch schöne Kurzhaarschnitte .
    Dem kann ich zustimmen; meiner ist von Flaum auf Kurzhaar angewachsen und sieht jetzt sportlich-kraftvoll aus. Nicht so links-alternativ-dreckig wie vorher, sondern eine klare Linie, insbesondere dank der nach oben weit ausrasierten Stirn.
    Zitat Zitat
    Da ich es mir nicht so ganz verkneifen kann: Meine Haare sind momentan 56 cm lang. Fehlen also noch 44 )
    was planst du denn?
    Zitat Zitat
    Katerchen nervt mich schon den ganzen Tag. Heute morgen hat er fast einen Vogel gefangen, und seitdem sitzt er auf dem Balkon und maunzt die Blaumeisen an, die unten im Garten durch die Sträucher turnen .
    Schon eine Glocke um den Hals gehängt? Dann fällt kein Vogelküken mehr auf ihn herein.
    http://www.wildvogelhilfe.org/gesund...letzungen.html


    Geändert von MaxikingWolke22 (05.04.2010 um 23:35 Uhr)

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee mach*
    *die letzten Ostereier + Weihfleisch herricht*

    Frohe Ostern euch allen - auch wenn der ganze Spuk schon vorbei ist.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Aber die Evangelisten sind doch längst alle tot . ... Für die evangelischen Christen
    Jaja, schon gut. Für uns sind die Evangelisten nicht nur Markus, Matthäus, Johannes und Lukas (und all die anderen, die 325 n.Chr. abgelehnt wurden...) sondern auch alle evangelischen Christen.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Katerchen nervt mich schon den ganzen Tag. Heute morgen hat er fast einen Vogel gefangen, und seitdem sitzt er auf dem Balkon und maunzt die Blaumeisen an, die unten im Garten durch die Sträucher turnen .
    Jaja, es wird Frühling.
    Keine Angst, die Chance dass ein von Menschen verwöhnter Kater einen Vogel erwischt ist ziemlich gering. Und wenn doch hast du dir eine Dose Katzenfutter gespart.
    Ach und solche Glöckchen um den Hals sind für mich das Schlimmste. Die armen Katzen haben ja ein viel empfindlicheres Gehör als wir Menschen. So ein Glöckchen ist für die ungefähr das gleiche wie für uns ein Presslufthammer... und den will von uns auch keiner um den Hals hängen haben.

    @BIT: Wage es ja nicht deine Haare ohne Beweisfoto zu kürzen!

    *müde auf die Couch werf*

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @BIT: Wage es ja nicht deine Haare ohne Beweisfoto zu kürzen!
    Meinst du jetzt vorher oder nachher?

    Naja mal gucken, was das ergibt. Fotos gibt es dann an der entsprechenden Stelle. Außerdem werde ich nicht von Langhaarfrisur auf Kurzhaarfrisur wechseln, sondern vielmehr die Variante mittellang wählen.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Natürlich beides! Wir wollen ja vergleichen ob die neue Frisur besser als die alte ist.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Mist. Eigentlich hatte ich gehofft, um eine Veröffentlichung meines derzeitigen Wischmopps herumzukommen. Na gut, mal sehen, was sich da machen lässt ...

  11. #11
    Irgendwie ist es ziemlich still hier in letzter Zeit. Liegt das an den Osterferien?

    Katerchen bekommt definitiv kein Halsband mit Glocke. Wie sims sagte, das ist Horror für das Tier. Sein Auslauf beschränkt sich ohnehin nur auf den Balkon. Ich würde ihm gerne mehr bieten, aber das kann ich nicht. Vielleicht, wenn mein Bruder irgendwann mal Hoferbe wird, und ich als olle schreckliche Tante seine Kinder hüte... .

    Er hat einmal einen Vogel gefangen, ebenfalls vom Balkon aus. Das hake ich einfach mal als "natürliche Auslese" ab. Attila jagt aus reinem Instinkt. Er hat es nicht von der Mutterkätzin beigebracht bekommen, denn dafür war er noch zu klein, als ich ihn zu mir holte. Er war sehr krank als kleines Kitten, und unter normalen Umständen wäre er gestorben. Ich hab ihn per Hand aufgezogen und am Anfang auch zwangsgefüttert. Das war nicht schön, aber er scheint es mir nicht übelgenommen zu haben.

    Übrigens: Ich liebe Vögel. Bei meinen Eltern leben noch zwei Wellensittiche (einer davon ein Findelkind), die ich leider zurücklassen mußte, als ich mit meinem Freund zusammengezogen bin. In einem Katzenhaushalt wäre es einfach zu riskant gewesen, die Vögel mitzunehmen, und mein Bruder kümmert sich jetzt rührend um die beiden Sittiche. Mein Papa hat mich heute angerufen, und die ganze Zeit, die wir beide uns unterhalten haben konnte ich die zwei im Hintergrund piepen hören.

    Trotzdem: Wenn Katzen Vögel fangen, tun sie das ja nicht aus Grausamkeit, sondern weil es in ihrer Natur liegt. Sie werden auch keinen Vogel erwischen, der stark, gesund und klug ist. Deshalb werde ich da nicht eingreifen, solange die Katze nicht streunert und in der Nachbarsvoliere wildert.

    Manchmal habe ich das Gefühl, daß wir Menschen sowieso ein verqueres Verhältnis zur Natur haben. Das ist nunmal kein romantisches Blümchendingens, sondern Fressen und gefressen werden. Ich liebe es, mich dem hin und wieder mal auszusetzen. Vor zwei Jahren war ich in Schweden, Kanu-Survivaltour über zwei Wochen. Meine schönste Erinnerung ist, wie sich der See, auf dem wir paddelten, mit einem mal in einen Hexenkessel verwandelte. Am Tag zuvor war er noch spiegelglatt gewesen. Unsere Paddel waren das einzige, was die Oberfläche in Bewegung versetzte. Am nächsten Tag schlugen die Wellen einen halben Meter hoch - wenn man in einem Zwei-Mann-Kanadier sitzt, ist das nicht ganz ohne. Der Wind und die Gischt peitschten uns ins Gesicht, und es war arschkalt - mitten im August. Aber die schiere Freude an der Natur und der eigenen Kraft, mit der wir uns vorwärts kämpften, war einfach überwältigend.
    Wir haben die Natur nicht bezwungen. Wir haben mit ihr getanzt.

    Das klingt wahrscheinlich pathetisch, und das ist es vermutlich auch.
    Aber wenn ich in freier Wildbahn unterwegs bin, fühle ich mich jedesmal so unglaublich lebendig - wenn ich mich in Situationen begebe, in denen ein Feuer, ein warmes Essen und ein trockener Schlafplatz ausreichen, um mich wirklich glücklich zu machen. Es ist unglaublich, wie weit die menschlichen Bedürfnisse zusammenschrumpfen können.


    Vielleicht hats der eine oder andere schon gemerkt: In meiner wenig geschickten Art versuche ich, ein neues Diskussionsthema anzureißen, für das meine Katzen als Aufhänger herhalten mußten:
    Wie ist Euer Verhältnis zur Natur? Eher romantisch, oder distanziert, oder liebt ihr einfach ihre wilde, unbarmherzige Schönheit? Oder kann sie euch komplett gestohlen bleiben?

    Glan, die von zu viel Wein einfach nur sentimental wird .

    e:
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22
    was planst du denn
    Haare von einem Meter Länge, sonst nix . Momentan reichen sie bis unter die Rippen, aber bis übern Hintern fänd ich schon toll - wer hat das schon? Das Problem ist, daß man wirklich nicht mehr viel mit der Mähne anfangen kann, dafür ist sie einfach zu schwer. Hochsteckfrisuren wären eine Option, aber dafür bin ich einfach nicht geschickt genug. Also entweder offen, oder Pferdeschwanz, oder geflochtener Zopf - oder son HdR-Elfendingens. Für alles andere braucht man mehr Pomade, als ich mir leisten kann....
    Geändert von Glannaragh (06.04.2010 um 23:28 Uhr)

  12. #12
    Guten Morgen

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Am nächsten Tag schlugen die Wellen einen halben Meter hoch - wenn man in einem Zwei-Mann-Kanadier sitzt, ist das nicht ganz ohne. Der Wind und die Gischt peitschten uns ins Gesicht, und es war arschkalt - mitten im August. Aber die schiere Freude an der Natur und der eigenen Kraft, mit der wir uns vorwärts kämpften, war einfach überwältigend.
    Wir haben die Natur nicht bezwungen. Wir haben mit ihr getanzt.[/I]
    ...und dann, am Horizont, erblickten wir ihn endlich: Moby Dick schoss aus den Fluten empor, und wir spürten, dass wir unserem ziel jetzt ganz nahe waren...
    sorry, ich konnte nicht anders...

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wie ist Euer Verhältnis zur Natur? Eher romantisch, oder distanziert, oder liebt ihr einfach ihre wilde, unbarmherzige Schönheit? Oder kann sie euch komplett gestohlen bleiben?
    Ich hasse Bäume, Bäume sind böse...die stehen immer da, wo man sie nicht haben will, und dann bricht man sich alle Knochen...
    ...
    Natur ist schön, nur für den Nicht-Reisenden ist so eine völlig unberührte Natur natürölich quasi außer Reichweite; oder was bringt mir zu sagen "Yeah, ich war gestern im Wald, das war so geil da, Natur pur, ey...", und dabei führte diese "Tour" jediglich über Waldwege und an Wegweisern vorbei

    Natur Pur hat man, wie Glan schon sagte, vorrangig nur in den abgelegenen Regionen unserer Erde...Skandinavien, Kanada, Russland, die ein oder andere Wüste und natürlich die Äquator-Region (Regenwald).
    Regenwald war ich leider noch nicht, Russische Taiga, Skandinavien, Kanada und Sahara allerdings schon. Letzteres wiederhol ich aber bestimmt nicht mehr, so eine Hitze dort unten, nein danke...

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Hochsteckfrisuren wären eine Option, aber dafür bin ich einfach nicht geschickt genug. Also entweder offen, oder Pferdeschwanz, oder geflochtener Zopf - oder son HdR-Elfendingens. Für alles andere braucht man mehr Pomade, als ich mir leisten kann....
    *Haarnetz geb*

    So, und ich muss jetzt auch los. Aber bevor ich's vergesse:
    *Frühstück mach und Kaffee koch*

    Und noch eine Frage: Wie bekomme ich einen steifen Hals weg? *die Wortspielerei musste jetzt sein * Merke ich grade, als ich vom Rechner weg wollte, das zwiebelt ja saumäßig o.O"

    Gruß, Tommels
    Geändert von Van Tommels (07.04.2010 um 07:43 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •