Klar, Riesen sind auch ein (achtung, stumper Witz) riesiger Bestandteil der germanischen Mythologie. Ok, riesig nicht, aber ein großer, da die Riesen die einstigen Götter waren und dann von den Asen (Odin, Baldur, Thor usw. usw.) ihres Standes beraubt wurden, weswegen auch Feindschaft zwischen diesen beiden herrscht. Am Ende, also, Ragnarok, kämpfen Riesen und Asen ja auch gegeneinander. Natürlich gab es auch friedlichere Momente zwischen beiden (etwa die Vermählung zwischen Freyr und der Riesin Gerd/Gerda). Aber allgemein gesagt sind Asen und Riesen nicht gerade die dicksten Freunde. ^^Zitat von BIT
Aber Rübezahl selbst hab ich noch nicht in der Edda entdeckt, wenn er denn überhaupt darin vorkommt. Wenn die Legende um ihn allerdings wirklich so alt ist, würde es mich wundern, wenn er nicht einfach unter einem anderen Namen auftaucht.
Gruß
Streicher
PS. Tut mir Leid wenn ich so viel darüber schreibe und erzähle, aber ich liebe dieses Thema einfach.
Da fällt mir noch ein: Die Christen haben viele der alten germanischen, mythologischen Wesen und Götter als Dämonen dargestellt. Ein ganz bekanntes Beispiel: Der Drache. ^^