Pan ist einer der Satyrn, und spielt vor allem im Neopaganismus eine bedeutende Rolle. Googel mal nach dem "Green Man" / "Grünen Mann", falls es Dich genauer interessiert.
Keine Angst: Sie sind nicht "dem" germanischen Glauben gefolgt, sondern einem selbst erschaffenen Zerrbild, einer Perversion, wenn Du so willst. Die Neuheiden haben bis heute unter diesem Scheiß zu leiden.Zitat
Den germanischen Glauben gibt es auch nicht, sondern eine vielschichte Götter- und Geisterwelt, die von Stamm zu Stamm oder sogar von Dorf zu Dorf verschieden war. Die Hauptgottheiten (Wotan, Frigg Co.) lassen sich über Stammes- und Gebietsgrenzen hinweg finden, aber es gab unzählige kleine Gottheiten, die nur regional verehrt wurden. Möglicherweise waren es Helden eines bestimmten Stammes, die in Geschichten glorifiziert und überliefert wurden.
Pagan bietet sich von daher geradezu an für irgendwelche Propaganda. da ich die Musikrichtung selbst sehr gerne mag, kann ich nur sagen: Augen offen halten. Was suspekt erscheint, ist es vielleicht auch. Wenn irgendwer rechtes Gedankengut in seinen Liedern verbreitet, sollte man den Interpreten / die Band meiden und so die Grundage entziehen.