Ich hab mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und dachte mir, dass ich mit jemandem, der den Gesamt-IQ von uns beiden auf 2000 bringt, nicht viel zu tun haben will.
Ich hab mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und dachte mir, dass ich mit jemandem, der den Gesamt-IQ von uns beiden auf 2000 bringt, nicht viel zu tun haben will.
--
Ich finde ja immer noch die Leute toll, die verzweifelt versuchen, Metal eine rechte Gesinnung zu unterstellen. Sicher gibt es auch da einige "Unbelehrbare", die immer noch in dieser Richtung Propaganda betreiben, die Mehrzahl der Hörer dürfte diesem Spektrum allerdings nicht angehören. Mit dieser Gesinnung habe ich jedenfalls überhaupt nichts am Hut.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Oh, Darling!
Wenn Du dieses Faß jetzt auch noch aufmachst, haben wir gleich ne Überschwemmung!
Ja, ich hab auch gehört, daß sich so ein paar Einzeller (hier entschuldige ich mich in aller Form bei sämtlichen Amöben und Wimperntierchen) vor allem im Black- und Vikingbereich rumtreiben. Allerdings: Wo spielen die? Ohne daß die jemand von der Bühne holt und denen den Arsch versohlt?Mir sind solche Gestalten jedenfalls noch nicht untergekommen. Besser is' das auch.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
ICh wurde wegen meinem Musikgeschmack auch schon in diese Richtung beschimpft, aber meine Meinung zu Nazis dürfte ja jetzt bekannt sein. Ich wurde meistens von Mädchen beschimpft, die mich irgendwie beleidigen wollten und denen nichts besseres einfiel.
Und ich kenne auch Leute, die "Rechts-Rock" hören, ohne Nazis zu sein- solche, die es toll finden zu provozieren.
Aber Glan hat natürlich recht, wir sollten langsam mit dem Thema aufhören.
--
Ich weiß nicht, ob wir mit dem Thema aufhören müßten oder sollten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Internetforum der richtige Ort dafür ist. Für mich, die ich quasi beruflich damit umgehe, ist das Verhältnis zur Thematik sowieso ein ganz anderes.
Klar ist, daß noch in unserer Generation jede Menge Rede- und Klärungsbedarf besteht. Die Frage, wie wir, die wir diese Zeit nicht selbst erlebt haben, damit umgehen, steht nach wie vor im Raum.
Ich habe für mich folgende Antwort gefunden; vielleicht hilft sie jemandem:
"Ich fühle mich nicht schuldig an den Dingen, die im 3. Reich geschehen sind, denn ich war nicht dabei, um diese Dinge zu unterstützen oder zu verhindern. Aber als Deutsche und als Mensch fühle ich mich verantwortlich dafür zu sorgen, daß das Unrecht und der Wahnsinn nicht in Vergessenheit gerät, als Warnung für alle Völker."
Hier im Thread werde ich nicht mehr dazu schreiben. Falls jemand Fragen oder Diskussionsbedarf hat, PM an mich. Das ist offiziell ein Angebot. Was ich nicht weiß, werde ich gern recherchieren.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ich meinte natürlich gerade 200. sehr böser Fehler.
Ich bin jetzt zu Hause, habe dick beim Griechen gegessen, obwohl ich die letzten drei Tage ungefähr 100g feste Nahrung zu mir genommen habe, fühle mich noch gut, und werde morgen mit meiner Mutter autofahren. Dabei geht es dann darum, ihr nahezulegen, warum Rammstein nicht rechts sei, trotz rollendes 'r' und grausame Texte. Zur Not habe ich aber auch meine Audioslave- und E-Z Rollers-CDs mitgenommen.
--
Geändert von MaxikingWolke22 (28.03.2010 um 20:54 Uhr)
So, hab gerade Pans Labyrinth gesehen und muss sagen, klasse Film.Besonders Pan hat mir gefallen. Ich liebe Satyrn. ^^ Wobei, sind Pan und Satyrn eigentlich das gleiche? Ich glaube Pan ist so etwas wie ein Satyr, nur eben ein ganz bestimmter und dann gibt es eben noch die normalen Satyrn.
Und wo wir gerade bei Mythologie sind: Anhängern des alten germanischen Glaubens werden ja auch immer alle als Nazis beschimpft, weil das ein oder andere hohe Rangtier im Naziregime diesem Glauben gefolgt ist. Wobei das natürlich völliger Schwachsinn ist, ich bin ja auch kein Nazi.![]()
Zurück zur Musik: Also, ich hab schon gehört, dass man bestimmte Musikrichtungen als Nazimusik einstuft. Ich persönlich habe aber noch nie die Erfahrung machen müssen, wegen meines Musikgeschmacks als Nazi bezeichnet zu werden. Nun gut, ich höre jetzt auch keinen Rechts-Rock, aber viel Pagan/Folk Metal usw. ist da auch dabei. ^^
Pan ist einer der Satyrn, und spielt vor allem im Neopaganismus eine bedeutende Rolle. Googel mal nach dem "Green Man" / "Grünen Mann", falls es Dich genauer interessiert.
Keine Angst: Sie sind nicht "dem" germanischen Glauben gefolgt, sondern einem selbst erschaffenen Zerrbild, einer Perversion, wenn Du so willst. Die Neuheiden haben bis heute unter diesem Scheiß zu leiden.Zitat
Den germanischen Glauben gibt es auch nicht, sondern eine vielschichte Götter- und Geisterwelt, die von Stamm zu Stamm oder sogar von Dorf zu Dorf verschieden war. Die Hauptgottheiten (Wotan, Frigg Co.) lassen sich über Stammes- und Gebietsgrenzen hinweg finden, aber es gab unzählige kleine Gottheiten, die nur regional verehrt wurden. Möglicherweise waren es Helden eines bestimmten Stammes, die in Geschichten glorifiziert und überliefert wurden.
Pagan bietet sich von daher geradezu an für irgendwelche Propaganda. da ich die Musikrichtung selbst sehr gerne mag, kann ich nur sagen: Augen offen halten. Was suspekt erscheint, ist es vielleicht auch. Wenn irgendwer rechtes Gedankengut in seinen Liedern verbreitet, sollte man den Interpreten / die Band meiden und so die Grundage entziehen.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ich weiß ich weiß, deshalb hab ich es ja auch verallgemeinertZitat
(jaja, neues Thema, verallgemeinern und so, ne?), ne genaue Liste kann man davon nicht machen. Als kleine Nebenbemerkung: Ich bin zur Zeit die Edda am lesen, sowohl die ältere als auch die jüngere. Die ältere hab ich fast durch (samt Erklärung) mir fehlen nur noch die Heldensagen daraus. Ich finds jedenfalls unheimlich interessant. Allerdings: Wer die Edda lesen will sollte sich vorher ein gewisses Allgemeinwissen zum Thema germanische Mythologie aneignen (was für ein Glück das ich das schon hatte. ^^), ansonsten gibt es viele unbekannte Namen (allerdings werden glaube ich in
der jüngeren Edda auch noch einige Namen erklärt, weil dort die dazu passenden Geschichten auftauchen).
Hälst die Leute aber nicht davon ab alles in eine Schublade zu stecken, leider. ^^Zitat
So, das wars von mir für den heutigen Abend, wobei, ist ja auch schon morgen. Ich wünsch euch allen, zumindest denen die noch wach sind, eine gute Nacht.![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
@Streicher
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"