Guten "Morgen" alle,

mit dröhnendem Schädel bin ich heute aufgewacht, und das obwohl ich gestern gar nichts getrunken habe und nicht einmal weg war. Nicht gerade die beste Voraussetzung für eine Klausur nachher um halb vier. Ich fürchte ich hab einfach zu wenig getrunken gehabt, was ich jetzt am nachholen bin. Sonst gehts mir gut soweit und vorbereitet bin ich auch. Trotzdem sitze ich wieder am Stoff und les mir einige Sachen noch durch - was soll ich sonst tun bis es losgeht? Ich hasse Klausurtermine am späten Nachmittag, und erst am Samstag.
Was mich dennoch aufheitert ist das Gefühl, ab etwa 17 Uhr für zwei Wochen nichts mehr zu lernen zu haben. Endlich mal Zeit, um wieder nach Hause zu fahren, mich um mein Praktikum im Sommer zu kümmern und noch ein paar andere Dinge zu regeln, zu denen man selten kommt und die man gerne aufschiebt.

Das Wetter ist natürlich nicht auf meiner Seite und es regnet ununterbrochen, seitdem ich aufgestanden bin. Ich hoffe, dass es wenigstens aufgehört hat, wenn ich losgehen muss. Eine Klausur lässt sich nicht gut in nassen Klamotten schreiben, denn nass würde ich sicher werden trotz Regenjacke. Hoffentlich wirds in den nächsten Tagen angenehmer, dass ich meine freie Zeit überwiegend draußen nutzen kann. Aber wie man den Wettergott kennt, macht er gerne einem einen Strich durch die Rechnung.

*Kaffe aufsetz und Tassen für Tavernen-Nachzügler bereitstell*