Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 408

Thema: OT-Geplauder LXII - Sonne, Sand und Ostereier

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    @Auto:
    Ich denke, es war weiter oben herauszulesen, dass ich mich heute nicht mehr unters Auto legen würde, wenn es mit einem Wagenheber aufgebockt ist. Das wäre mir viel zu gefährlich. Aber damals als junge Kerle haben wirs eben einfach gemacht. Zunächst mal hält man ja was auf sich, und es fühlt sich einfach toll an, wenn man etwas selbst gemacht hat. Naja, und dann natürlich die nicht zu verachtende Kostenersparnis.

    Es soll hier übrigens kein Geheimnis sein, ich wills bloß nicht unbedingt in mein Profil schreiben: Ich bin 45, 1983 war besagter 71er Käfer mein erstes Auto. Mein Führerschein kostete damals, all in all, ca. 850,-DM. Sechs Doppelstunden, eine Prüfungsfahrt, fertig.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Klingt spannend aber ich nehm bei sowas doch lieber die Grube von meinem Onkel... oder ich lass gleich meinen Onkel ran.
    Sichwort Grube: Als ich noch ein Junge war (irgendwie bin ich heute noch immer einer, aber das ist ein anderes Thema ), haben mein Vater und mein Onkel mal bei einem Käfer das Getriebe aus- und wieder einbauen müssen. Repariert oder erneuert, weiß ich nicht mehr. Dazu muss bei einem Käfer der Motor raus. Bei einem Käfer bekommt man allerdings den Motor nur nach unten raus, man braucht also eine Grube oder eine Hebebühne. Da sie beides nicht zur Verfügung hatten, haben sie im Garten einfach ein Loch gebuddelt, Käfer drüber gestellt, Motor raus. Tjo, so war dat, 'do it yourself' eben.
    Geändert von Samuel (09.04.2010 um 10:57 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •