Ja, natürlich. Aber was davon kann man wirklich mit Gewissheit ausschließen, ohne es puren, unbegründeten Optimismus zu nennen?Zitat von Enkidu
Das Spiel wird zwar an sich nicht viel mit XIII gemein haben, aber man wird bei den technischen Aspekten sicher auf die Arbeiten von XIII zurückgreifen, und wenn es für Toriyama nicht zu bewerkstelligen war, richtige Städte einzubauen, naja... möglich, dass Nomura deswegen auch drauf verzichtet, oder die Städte nur halbherzig ausfallen werden.
Was die Schwächen beim Gameplay angeht, wird man sicher nichts aus XIII kopieren, aber auf der Grundlage von Kingdom Hearts lässt sich auch nicht viel entwickeln. Man wählt am Anfang seine Ausrichtung für die Statuswerte, lernt mit dem Level Up seine Abilitys, und findet oder bekommt hier und dort eine neue Waffe. Raum für Experimente oder richtige Strategie gibt es eigentlich nicht, auch sonst sind eigentlich kaum typische Rollenspielelemente enthalten. Sofern man sich nicht was völlig neues ausdenkt, fürchte ich, dass VersusXIII ähnlich aufgebaut sein wird.
Was die Story angeht, lag es für mich nicht nur am Disney-Kitsch, oder ich weiß nicht, was von der Story alles dem verschuldet ist. Selbst wenn man Mickey, Donald und Co. rausnehmen würde, das leere Gefasel über Licht und Finsternis hat überhaupt keine Substanz, und keine der Figuren wirkt in irgendeiner Weise glaubhaft. Liegt das am Disney-Setting, oder nicht vielleicht doch am miesen Script? FFIV hatte in Sachen Licht und Finsternis im großen und ganzen ein nicht unähnliches Thema, und trotz der miesen Übersetzung und den damals deutlich geringeren Niveauverhältnissen hat es mehr überzeugt.
Und dann auch noch das lächerliche Schwertschwingen und Rumspringen, was soweit mit das einzige ist, das man auch schon von VersusXIII gesehen hat... ich kann mir nur schwer vorstellen, dass VersusXIII sich davon wirklich so weit distanziert, wie es nötig ist, damit das Spiel nicht lächerlich wirkt. Oder anders ausgedrückt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen so weit von ihrem Stil abweichen.
Alles auf düster zu trimmen, wirkt soweit bei VersusXIII eben doch pseudocool, im Gegensatz zu Heavy Rain, wo das düstere Setting echte Atmosphäre erzeugt. Vielleicht nicht der beste Vergleich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schwarzuntermalung in VersusXIII irgendeinen tieferen Sinn verfolgt, als entsprechend gepolte Fanboys zu begeistern.
Was das Budget angeht, hast du sicher nicht unrecht. Ich bin mir auch nicht sicher, wo das viele Geld bei XIII letztlich hingeflossen ist. Ob es die vielen FMVs waren, für die man etliche Programmierer brauchte, oder ob es die viele Werbung war, auf beides könnte man in VersusXIII zumindest verzichten, oder Einsparungen vornehmen.
Ich sage auch nicht, dass VersusXIII gar kein Potential hätte. Ich denke, die Ambitionen sind durchaus beim Team vorhanden, um VersusXIII zu einem Toptitel zu machen. Beim Soundtrack bin ich auch einigermaßen zuversichtlich, auch wenn ich kein sooo großer Fan von Shimomura bin. Aber meine Vorfreude hält sich noch ziemlich in Grenzen. Das wird auch erstmal so bleiben, bis es vom Spiel erste Anzeichen dafür gibt, dass Nomura und Hashimoto jenseits von Coolness und wirrem Zeug noch mehr zu bieten haben. Ok, Luftschiff und Weltkarte, aber das hat Blue Dragon auch. ^^
Achja, was FMVs generell angeht:
Ich habe bei FFXIII auch kaum noch einen Unterschied gemerkt, und es hat mich auch überhaupt nicht gestört, dass man sie in XII größtenteils rausgelassen hat. Sie sehen zwar immer schick aus, und es gibt sicher auch Leute, die nicht darauf verzichten wollen, aber ich finde, inzwischen kann man sie ruhig weglassen.
Die Frage ist insofern hinfällig, da Kitase mittlerweile Producer ist, während Nomura als Director an VersusXIII arbeitet.Zitat von Book of Twilight
![]()
Meine größte Sorge ist, dass Toriyama wieder für einen Hauptteil verantwortlich sein wird, FFXV oder XVI. Dass er in letzter Zeit zu so vielen Sachen seinen Senf dazu gibt, auch zu Dingen, die nicht direkt mit FFXIII zu tun haben, sondern künftigen Projekten, insbesondere Next-Gen Titeln, macht mir schon etwas Angst. FFXIII war zwar klasse inszeniert, dagegen kann man nichts sagen, aber seine Präferenzen sind einfach nicht kompatibel mit dem, was ich mir sonst von einem FF-Teil erwarte. Wer Städte, Lauffreiheit, Minispiele, Sidequests etc. für vernachlässigbar hält, der kann vielleicht noch gute Spiele machen, aber keine FF-Teile. Ich habe es vielleicht schonmal gesagt, aber Toriyama soll gefälligst wieder an unbedeutenden Spin-Offs und Sequels arbeiten, zu mehr reicht sein Talent ganz offensichtlich nicht. Und Kitase soll sich nochmal mit denen austauschen, die seinen Werdegang geprägt haben, und solche Spiele wie Chrono Trigger und FFVII zum Vorschein brachten. Vielleicht geht ihm dabei mal ein Licht auf.Zitat