mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 309
  1. #21
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ganz zu schweigen davon, dass man vielleicht Städte UND Dungeons in ein Spiel einbauen könnte, wenn man die FMVs einfach rauslässt
    Oder man lässt die FMVs drin und macht sie begehbar. Wie in diesen alten CGI-Adventures oder der einen Sequenz bei Parasite Eve II, wo sie unten bei dem einen Hochhaus ist. Noch einfacher wäre es, wenn sie einfach Städte aus älteren Square-Spielen wiederverwendet hätten. Einfach so als Bitmap reingeklatscht. Man könnte dann einfach einen 2D-Avatar des Teamleaders nehmen, den der Spieler dann durch die Gegend schieben kann. Ich glaube, so etwas hat es damals in Unlimited Saga auch gegeben

  2. #22
    FMVs find ich inzwischen auch relativ überflüssig. Schade, dass XIII da noch so sehr drauf aufbaut. Die mit Abstand besten Szenen aus XII waren bereits alle in Spielgrafik ^^

    Und ich vermute mal, dass diese Videosequenzen ordentlich viel Geld kosten, welches man so viel sinnvoller für andere Aspekte eines Spiels einsetzen könnte. Hoffentlich kommen sie mit Versus XIII wieder auf den richtigen Weg ...

  3. #23
    Vor allem bauen fast keine namhaften Entwickler mehr auf FMV Sequenzen...beim Großteil der Entwickler findet das alles mittlerweile In-Game statt und im Falle FFXIII hätte das auch nicht geschadet, wenn man sieht wie viel Platz für die FMVs rausgehaun wurde...was man lieber für Spielinhalte verwenden hätte sollen.

    Aber einfach mal abwarten...ich hab im Hinterkopf eh irgendwie das Gefühl das FFXIII und Versus XIII ne Art "Test" von SE darstellt, welche 2 Systeme von RPGs besser ankommen und wer die FF Serie in Zukunft übernehmen darf. Ob Kitase, oder Nomura.
    Das vermute ich aber nur...zumindest kommt mir das recht plausibel vor...aber ich bin eh ein Verschwörungsfanatiker

    Ich hoff zumindest nur das Versus XIII bessere Verkaufszahlen erzielen wird, sofern das Spiel wirklich besser umgesetzt wird als FFXIII...denn sonst fühlt sich SE nur darin bestätigt was sie mit FFXIII getan haben und führen das sogar noch weiter aus O.o

  4. #24
    Nomura wird doch eh der Chara-Designer bleiben. So oder so wird der Mann stets dabei sein (Und er ist ja auch ein verdammt guter Zeichner, selten so einen fleiblen Stil gesehen [FF <-> KH]).

  5. #25
    Zitat Zitat von Enkidu
    Das sind aber sehr viele "Wenn"s
    Ja, natürlich. Aber was davon kann man wirklich mit Gewissheit ausschließen, ohne es puren, unbegründeten Optimismus zu nennen?

    Das Spiel wird zwar an sich nicht viel mit XIII gemein haben, aber man wird bei den technischen Aspekten sicher auf die Arbeiten von XIII zurückgreifen, und wenn es für Toriyama nicht zu bewerkstelligen war, richtige Städte einzubauen, naja... möglich, dass Nomura deswegen auch drauf verzichtet, oder die Städte nur halbherzig ausfallen werden.
    Was die Schwächen beim Gameplay angeht, wird man sicher nichts aus XIII kopieren, aber auf der Grundlage von Kingdom Hearts lässt sich auch nicht viel entwickeln. Man wählt am Anfang seine Ausrichtung für die Statuswerte, lernt mit dem Level Up seine Abilitys, und findet oder bekommt hier und dort eine neue Waffe. Raum für Experimente oder richtige Strategie gibt es eigentlich nicht, auch sonst sind eigentlich kaum typische Rollenspielelemente enthalten. Sofern man sich nicht was völlig neues ausdenkt, fürchte ich, dass VersusXIII ähnlich aufgebaut sein wird.

    Was die Story angeht, lag es für mich nicht nur am Disney-Kitsch, oder ich weiß nicht, was von der Story alles dem verschuldet ist. Selbst wenn man Mickey, Donald und Co. rausnehmen würde, das leere Gefasel über Licht und Finsternis hat überhaupt keine Substanz, und keine der Figuren wirkt in irgendeiner Weise glaubhaft. Liegt das am Disney-Setting, oder nicht vielleicht doch am miesen Script? FFIV hatte in Sachen Licht und Finsternis im großen und ganzen ein nicht unähnliches Thema, und trotz der miesen Übersetzung und den damals deutlich geringeren Niveauverhältnissen hat es mehr überzeugt.
    Und dann auch noch das lächerliche Schwertschwingen und Rumspringen, was soweit mit das einzige ist, das man auch schon von VersusXIII gesehen hat... ich kann mir nur schwer vorstellen, dass VersusXIII sich davon wirklich so weit distanziert, wie es nötig ist, damit das Spiel nicht lächerlich wirkt. Oder anders ausgedrückt: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen so weit von ihrem Stil abweichen.
    Alles auf düster zu trimmen, wirkt soweit bei VersusXIII eben doch pseudocool, im Gegensatz zu Heavy Rain, wo das düstere Setting echte Atmosphäre erzeugt. Vielleicht nicht der beste Vergleich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schwarzuntermalung in VersusXIII irgendeinen tieferen Sinn verfolgt, als entsprechend gepolte Fanboys zu begeistern.

    Was das Budget angeht, hast du sicher nicht unrecht. Ich bin mir auch nicht sicher, wo das viele Geld bei XIII letztlich hingeflossen ist. Ob es die vielen FMVs waren, für die man etliche Programmierer brauchte, oder ob es die viele Werbung war, auf beides könnte man in VersusXIII zumindest verzichten, oder Einsparungen vornehmen.
    Ich sage auch nicht, dass VersusXIII gar kein Potential hätte. Ich denke, die Ambitionen sind durchaus beim Team vorhanden, um VersusXIII zu einem Toptitel zu machen. Beim Soundtrack bin ich auch einigermaßen zuversichtlich, auch wenn ich kein sooo großer Fan von Shimomura bin. Aber meine Vorfreude hält sich noch ziemlich in Grenzen. Das wird auch erstmal so bleiben, bis es vom Spiel erste Anzeichen dafür gibt, dass Nomura und Hashimoto jenseits von Coolness und wirrem Zeug noch mehr zu bieten haben. Ok, Luftschiff und Weltkarte, aber das hat Blue Dragon auch. ^^

    Achja, was FMVs generell angeht:
    Ich habe bei FFXIII auch kaum noch einen Unterschied gemerkt, und es hat mich auch überhaupt nicht gestört, dass man sie in XII größtenteils rausgelassen hat. Sie sehen zwar immer schick aus, und es gibt sicher auch Leute, die nicht darauf verzichten wollen, aber ich finde, inzwischen kann man sie ruhig weglassen.

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Aber einfach mal abwarten...ich hab im Hinterkopf eh irgendwie das Gefühl das FFXIII und Versus XIII ne Art "Test" von SE darstellt, welche 2 Systeme von RPGs besser ankommen und wer die FF Serie in Zukunft übernehmen darf. Ob Kitase, oder Nomura.
    Die Frage ist insofern hinfällig, da Kitase mittlerweile Producer ist, während Nomura als Director an VersusXIII arbeitet.

    Zitat Zitat
    Ich hoff zumindest nur das Versus XIII bessere Verkaufszahlen erzielen wird, sofern das Spiel wirklich besser umgesetzt wird als FFXIII...denn sonst fühlt sich SE nur darin bestätigt was sie mit FFXIII getan haben und führen das sogar noch weiter aus O.o
    Meine größte Sorge ist, dass Toriyama wieder für einen Hauptteil verantwortlich sein wird, FFXV oder XVI. Dass er in letzter Zeit zu so vielen Sachen seinen Senf dazu gibt, auch zu Dingen, die nicht direkt mit FFXIII zu tun haben, sondern künftigen Projekten, insbesondere Next-Gen Titeln, macht mir schon etwas Angst. FFXIII war zwar klasse inszeniert, dagegen kann man nichts sagen, aber seine Präferenzen sind einfach nicht kompatibel mit dem, was ich mir sonst von einem FF-Teil erwarte. Wer Städte, Lauffreiheit, Minispiele, Sidequests etc. für vernachlässigbar hält, der kann vielleicht noch gute Spiele machen, aber keine FF-Teile. Ich habe es vielleicht schonmal gesagt, aber Toriyama soll gefälligst wieder an unbedeutenden Spin-Offs und Sequels arbeiten, zu mehr reicht sein Talent ganz offensichtlich nicht. Und Kitase soll sich nochmal mit denen austauschen, die seinen Werdegang geprägt haben, und solche Spiele wie Chrono Trigger und FFVII zum Vorschein brachten. Vielleicht geht ihm dabei mal ein Licht auf.

  6. #26
    Zitat Zitat
    Außerdem enthüllte Toriyama noch, dass es in Versus und Agito wie schon in FF XIII mehr um von der Story getriebenes Gameplay als um die Erforschung einer offenen Welt gehen wird. Die Linearität von Final Fantasy XIII wurde ja vielfach kritisiert, ob sie einen wirklich stört, muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Quelle: consol.at

    Öhm... das klingt irgendwie danach, dass wieder Schlauchlevels auf uns warten. Keine Ahnung ob Toriyama da so den Durchblick hatte, aber anscheinend war das wohl nen Stück weit die Vorgabe von S-E... >.>


    Zitat Zitat
    Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Fabula Nova Crystallis-Trilogie aus dem bereits erschienen Final Fantasy XIII, dem Playstation 3 und Xbox 360-Spiel Final Fantasy Versus XIII und dem PSP-exklusiven Final Fantasy Agito XIII besteht.

    Quelle: consol.at

    Und aaaaah: Ist das nen Fehler seitens consol.at oder gabs inzwischen echt eine Ankündigung, dass vs.XIII auch für die X360 erscheint?
    Zitat Zitat
    Von Diomedes:
    Was die Schwächen beim Gameplay angeht, wird man sicher nichts aus XIII kopieren, aber auf der Grundlage von Kingdom Hearts lässt sich auch nicht viel entwickeln. Man wählt am Anfang seine Ausrichtung für die Statuswerte, lernt mit dem Level Up seine Abilitys, und findet oder bekommt hier und dort eine neue Waffe. Raum für Experimente oder richtige Strategie gibt es eigentlich nicht, auch sonst sind eigentlich kaum typische Rollenspielelemente enthalten. Sofern man sich nicht was völlig neues ausdenkt, fürchte ich, dass VersusXIII ähnlich aufgebaut sein wird.
    Das impliziert ja, dass Nomura 1. nicht in der Lage ist ein Spiel auf einer völlig neuen Grundlage zu entwickeln und 2. nur KH als Vorlage dienen darf. Auch wenn das seine Referenz ist, heißt das doch nicht gleich, dass man einen Aufguss von KH für Erwachsene erwarten sollte, finde ich...

  7. #27
    Trilogie?

    Es sind immerhin mindestens 6 Teile gesagt worden. 4 sind ja bekannt.

  8. #28
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Trilogie?

    Es sind immerhin mindestens 6 Teile gesagt worden. 4 sind ja bekannt.
    Irgendwie verstehe ich dieses ganze Konzept nicht, dass FFXIII nicht einfach ein weiterer Titel des Franchises ist, sondern nochmal eine Reihe innerhalb der Reihe. Vor allem eine Reihe, deren scheinbar einziges verbindendes Element Kristalle sind. Kristalle wie in, ja, so ziemlich jedem zweiten FF bisher.

    Sollen sie doch Versus XIII "FFXV" nennen und Agito XIII "FFXVI portable" und gut ist

  9. #29
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Trilogie?

    Es sind immerhin mindestens 6 Teile gesagt worden. 4 sind ja bekannt.
    6 Teile waren angekündigt wobei sich nur 3 wirklich rauskristalisiert haben. Über alles andere wird NUR spekuliert, ist also nicht offiziell.

    @ Mr.Poeky Mal sehen wieviel Einfluß Toriyama auf das Osaka Dev team hat. Imho ist da Nomura die treibende Kraft und er sagte ja schon länger etwas von Luftschiffen und Weltkarte und hat das ja kürzlich bei Twitter nochmals bekräftigt.

    Warten wir ab, aber schlechter als FFXIII geht imho kaum mehr

  10. #30
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Irgendwie verstehe ich dieses ganze Konzept nicht, dass FFXIII nicht einfach ein weiterer Titel des Franchises ist, sondern nochmal eine Reihe innerhalb der Reihe. Vor allem eine Reihe, deren scheinbar einziges verbindendes Element Kristalle sind. Kristalle wie in, ja, so ziemlich jedem zweiten FF bisher.
    Gut möglich, dass SE in Zukunft öfter auf diesen "Clusterfuck" setzt; scheint sich ja bei der FFVII-Compilation für die Firma auch irgendwie bewährt zu haben.

    Über ein XIII-2 denken sie ja nach, zumindest hat FNC dann irgendwie einen Zusammenhang. Außer Versus XIII und Agito haben so tiefsinnige Storyelemente, dass wir die Verbindung zu FFXIII erst später verstehen

  11. #31
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    6 Teile waren angekündigt wobei sich nur 3 wirklich rauskristalisiert haben.
    Das hast du sehr treffend formuliert

    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Gut möglich, dass SE in Zukunft öfter auf diesen "Clusterfuck" setzt; scheint sich ja bei der FFVII-Compilation für die Firma auch irgendwie bewährt zu haben.
    Ja, vielleicht wird das Konzept ja noch weiterverfolgt.

    Ich freue mich schon in zehn Jahren auf die FFXIII-Compilation, in dem die Thematik der sechs FFXIII-Spiele endlich durch weitere Sequels und Prequels in Form von Filmen, Action-RPGs, First-Person-Shootern und Kugelschreiber-Sets ergänzt wird.

  12. #32
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Das hast du sehr treffend formuliert


    Ja, vielleicht wird das Konzept ja noch weiterverfolgt.

    Ich freue mich schon in zehn Jahren auf die FFXIII-Compilation, in dem die Thematik der sechs FFXIII-Spiele endlich durch weitere Sequels und Prequels in Form von Filmen, Action-RPGs, First-Person-Shootern und Kugelschreiber-Sets ergänzt wird.
    Nur dass man FFXIII und das gesamte Universum vorab so geplant hat dass alles am Ende einen Sinn ergibt und nicht wie bei FFVII wo man am Ende sich noch einiges dazugedichtet hat.

  13. #33
    Zitat Zitat
    Von e7:
    Irgendwie verstehe ich dieses ganze Konzept nicht, dass FFXIII nicht einfach ein weiterer Titel des Franchises ist, sondern nochmal eine Reihe innerhalb der Reihe. Vor allem eine Reihe, deren scheinbar einziges verbindendes Element Kristalle sind. Kristalle wie in, ja, so ziemlich jedem zweiten FF bisher.
    Ich zitiere mal den ganzen Artikel von consol.at...

    Zitat Zitat
    Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Fabula Nova Crystallis-Trilogie aus dem bereits erschienen Final Fantasy XIII, dem Playstation 3 und Xbox 360-Spiel Final Fantasy Versus XIII und dem PSP-exklusiven Final Fantasy Agito XIII besteht.

    Motomu Toriyama, der Director von Teil 13, äußerte sich bei der GDC über die beiden noch nicht erschienen Teile aus dem FF-Universum. Beide Spiele sollen eigene Charaktere, eine eigene Story und ein eigenes Gameplay haben. Das einzige, was die drei Spiele miteinander verbindet, ist das "Crystal Mythos"-Motiv.Es geht um Menschen, deren Schicksal von Göttern bestimmt wird. Alle, die bereits Final Fantasy XIII gespielt haben, wissen, dass diese Götter im ersten Teil der Trilogie fal'Cie heißen.

    Außerdem enthüllte Toriyama noch, dass es in Versus und Agito wie schon in FF XIII mehr um von der Story getriebenes Gameplay als um die Erforschung einer offenen Welt gehen wird. Die Linearität von Final Fantasy XIII wurde ja vielfach kritisiert, ob sie einen wirklich stört, muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Quelle: consol.at, vom 15 März 2010
    Laut dem Artikel und Toriyama geht es in Fabula Nova Crystallis "um Menschen, deren Schicksal von Göttern bestimmt wird." Auch das klingt irgendwie nach einem Deja Vu und erfindet das Storytelling nicht neu... >.>
    Aber um Kristalle, wie der Name ja eigentlich impliziert, geht es scheinbar doch nicht.
    Tsk, das "Crystall Mythos"-Motiv, wer würde es nicht schon auf einen Blick erkennen. Vielleicht sollte als Beilage zu dem Spielen ein Bachelor in Philosophie beiliegen, damit man auch schön fleissig alles nachvollziehen kann. Gratisdreingaben, á la Mickey Mouse Magazin oder Happy Meal, haben doch schon immer gezogen.

    Zitat Zitat
    Von Gotega-X:
    Mal sehen wieviel Einfluß Toriyama auf das Osaka Dev team hat. Imho ist da Nomura die treibende Kraft und er sagte ja schon länger etwas von Luftschiffen und Weltkarte und hat das ja kürzlich bei Twitter nochmals bekräftigt.
    Ich hoffe Nomura wird recht behalten und wir bekommen das, was wir uns wünschen. Immerhin halte ich es auch nicht für undenkbar, dass trotz Luftschiffen und Weltkarte die freie Erkundungswelt eher schmal ausfallen wird... Die Hoffnung stirbt, wie immer, erst wenn klare Beweise in Form von Trailern usw. kommen.
    Geändert von Mr.Poeky (22.03.2010 um 14:27 Uhr)

  14. #34
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Gut möglich, dass SE in Zukunft öfter auf diesen "Clusterfuck" setzt; scheint sich ja bei der FFVII-Compilation für die Firma auch irgendwie bewährt zu haben.

    Über ein XIII-2 denken sie ja nach, zumindest hat FNC dann irgendwie einen Zusammenhang. Außer Versus XIII und Agito haben so tiefsinnige Storyelemente, dass wir die Verbindung zu FFXIII erst später verstehen
    Ja, das ist irgendwie wirklich ne tolle Sache. Laut nem Interview mit Toriyama (ja, ich weiß, miserable Referenz xD) haben die Teile ja nicht wirklich was miteinander gemein - was AFAIR ja auch früher so angekündigt wurde.

    Zitat Zitat
    Final Fantasy XIII is part of a family of games in the Fabula Nova Cristallis series such as Versus XIII and Agito XIII. How does this game relate to the others?

    The Fabula Nova Crystallis is not really a compilation in the sense a lot of people would be familiar with. Basically, there is one common crystal mythology that binds all of the concepts together. Each team behind these games have taken this mythos and taken their own interpretation of it, whether it is story or battle system. This type of process was implemented so each team can maximize their creative vision.
    Was das ganze natürlich irgendwie bescheuert macht, es VSXIII zu nennen, wenn es mit XIII nichts anderes gemein hat, als eben die Kristalle (was sie eventuell gleich viel gemein haben lässt mit jedem anderen FF ).

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Nur dass man FFXIII und das gesamte Universum vorab so geplant hat dass alles am Ende einen Sinn ergibt und nicht wie bei FFVII wo man am Ende sich noch einiges dazugedichtet hat.
    Ich wär mir da nicht so sicher, dass das bei der FNC wirklich alles einen Sinn ergeben wird ^^°
    Bei der FFVIIC stimme ich Dir aber vollkommen zu - gerade CC fällt hier auf, da ja über so manche Vorkommnisse da in VII nie wieder ein Wort verloren wird
    Und die Story von DoC war sowieso nur Techno-Bullshit vom Feinsten xD

  15. #35
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Bei der FFVIIC stimme ich Dir aber vollkommen zu - gerade CC fällt hier auf, da ja über so manche Vorkommnisse da in VII nie wieder ein Wort verloren wird
    Und die Story von DoC war sowieso nur Techno-Bullshit vom Feinsten xD
    Ich fand CC imho sehr gut gemacht, nur hätte der ganze Angelo/Sephi/Genesis gedönse nicht sein gemusst...aber man war halt vorher aus DoC bereits mit Genesis allias Gackt gestraft. :/ Ansonsten hätte man CC mehr in Richtung FFVII designt, hätte das ein potenzieller Kandidat für die Hauptreihe werden können ^^

  16. #36
    Zitat Zitat von Mr.Poeky Beitrag anzeigen
    Laut dem Artikel und Toriyama geht es in Fabula Nova Crystallis "um Menschen, deren Schicksal von Göttern bestimmt wird." Auch das klingt irgendwie nach einem Deja Vu und erfindet das Storytelling nicht neu... >.>
    Das Deja Vu kommt vermutlich von FFXII, wo es doch auch um genau das ging. S-E können da erzählen was sie wollen, die Teile der FNC haben miteinander doch nicht mehr oder minder gemein als die Teile des FF-Franchises untereinander. FNC ist nichts als ein Marketing-Gag

    Wobei es mir trotzdem recht ist, dass ich diesmal zwei FF-Teile spielen darf, bevor ich wieder wegen irgendeinem MMORPG-Gedöns eine Runde aussetzen muss

  17. #37
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Trilogie?

    Es sind immerhin mindestens 6 Teile gesagt worden. 4 sind ja bekannt.
    Soweit ich weiß, nennt man eine Trilogie eine Film/Spiel/Buch/usw. Reihe, welche aus mindestens drei Teilen besteht.

    Zitat Zitat
    Außerdem enthüllte Toriyama noch, dass es in Versus und Agito wie schon in FF XIII mehr um von der Story getriebenes Gameplay als um die Erforschung einer offenen Welt gehen wird. Die Linearität von Final Fantasy XIII wurde ja vielfach kritisiert, ob sie einen wirklich stört, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Das kann ja wohl nicht wahr sein.

  18. #38
    Soweit ich weiß müsste es inhaltlich zusammen gehören, um eine Trilogie zu sein, was es aber nicht tut. Allenfalls in einem sehr indirekten Sinne. Kann mir zum Beispiel schon vorstellen, dass auch in den anderen Spielen von Fal'Cie und L'Cie die Rede sein wird.

    Übrigens würde ich nicht zu viel auf das geben, was Toriyama da über die anderen Spiele labert. Director von Versus XIII ist Nomura Tetsuya, und Produzent ist Hashimoto Shinji. Toriyama hat soweit mir bekannt ist nichts mit der Entwicklung zu tun, und als Regisseur traue ich Nomura doch wesentlich mehr zu als dem Helden der X-2 und nun XIII verbrochen hat.

  19. #39
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Sollen sie doch Versus XIII "FFXV" nennen und Agito XIII "FFXVI portable" und gut ist


    Oder Kingdom Hearts 3 nton:

    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Das Deja Vu kommt vermutlich von FFXII, wo es doch auch um genau das ging. S-E können da erzählen was sie wollen, die Teile der FNC haben miteinander doch nicht mehr oder minder gemein als die Teile des FF-Franchises untereinander. FNC ist nichts als ein Marketing-Gag

    Wobei es mir trotzdem recht ist, dass ich diesmal zwei FF-Teile spielen darf, bevor ich wieder wegen irgendeinem MMORPG-Gedöns eine Runde aussetzen muss
    Ist ganz sicher kein Marketing-Gag, da wäre SE ja blöd da das oben erwähnte FF XV und XVI sich vermutlich viel besser verkaufen liesse und der Aufwand zumindest bei Versus dem eines Main FFs gleichwertig ist.

    Ob jetzt das Marketing die einzige Daseinsberechtigung ist und sein wird ist eine andere Frage schliesslich wurden AFAIR FF XII und Teile der FF VII Compilation auch nie besonders damit beworben zur Ivalice Alliance bzw. FF VII Compilation (abgesehen von FF VII selbst) zu gehören.

    FYEO:


    Zitat Zitat von Mr.Poeky
    Öhm... das klingt irgendwie danach, dass wieder Schlauchlevels auf uns warten. Keine Ahnung ob Toriyama da so den Durchblick hatte, aber anscheinend war das wohl nen Stück weit die Vorgabe von S-E... >.>
    Kann auch heissen dass es eher ein FF als ein Demon Souls wird, trotz Echtzeitkampfsystem. Von der Story getriebenes Gameplay gab es in FF ja schon öfter - nur hat FF XIII da halt eine neue Qualität, wie man so schön sagt. Eine offene Welt werden beide wohl eher nicht haben. Ob jetzt Versus eine Weltkarte bekommt weiß ich auch nicht zu 100%, aber die würde er auch sicher nicht als "Erforschung einer offenen Welt" bezeichnen.

  20. #40
    Lässt sich an Hand der Verkaufszahlen von 13 in Eur/Am schon ein Schluss ziehen, ob Versus im Westen vielleicht doch für die Xbox kommen könnte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •