Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: Let's Play - Makerspiele auf Youtube

  1. #41
    Zitat Zitat von Flaredings
    Ach ja, um auf das Argument "Mach deine Videos doch nur 15 Minuten lang" zurückzukommen:
    Sagmal wieso wird jede Anmerkung gleich als "Du MUSST das so machen!!!" interpretiert? Ich hab nicht gesagt er solls so machen, oder es ihm nahe gelegt oder empfohlen oder sonst irgendwas derart. Das war ne simple Anmerkung. Ich wollte nur sagen, dass seine Videos auch mal ihre Momente haben wo sie wirklich interessant sind und mich ansprechen würden wenn dieses Lets-Playinge drum rum nicht wäre.

    Wenn ich sage "hey, der Schweinebraten schmeckt mir nicht, aber die Soße war lecker!" heisst das auch nicht "Du sollst nie wieder Schweinebraten machen sondern nur noch Soße! Du musst du musst du musst du musst!!!11"

  2. #42
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Erstens: Abonnenten sagen nichts über die Qualität des LPers aus, genau wie eine hohe Downloadzahl nicht bedeutet, dass ein Makerspiel gut ist. Wenn man nur den einen Typen kennt, kann man auch nur den einen Typen abonnieren, wenn man nichts zum Vergleich hat.

    Und "facettenreicher"? Was soll das bitteschön bedeuten? Dass man aufgrund seiner Videos lieber andere, bessere LPer sucht? Wenn es das bedeutet, dann stimme ich dir zu.

    Abonnenten sind natürlich nicht alles, aber es ist ein Faktum.

    Zum 2. Absatz: Ja, auch, aber vo allem sollte es sagen, das es auch Leute gibt die seine LPs schauen und solange es jemandem Spaß macht ist dagegen doch nichts zu sagen. Niemand muss seine Videos schauen.

  3. #43
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Sagmal wieso wird jede Anmerkung gleich als "Du MUSST das so machen!!!" interpretiert?
    Ich habe es auch nicht so interpretiert, aber es gibt hier leider halt auch viele Leute, die so was schnell ernst nehmen. Du hast ja selber gesehen, dass manche immer noch denken, dass Let's Plays das selbe seien wie Reviews.

    Man kann es so oder so sehen. Ich verstehe zwar sehr gut, worauf du hinaus willst, aber es ist eben nicht im Sinne des LPs. Ich schaue ja auch selbst gern sowohl Reviews als auch Let's Plays, manchmal sogar das Let's Play eben wegen des Reviews. Und manchmal bringen mich die Let's Plays dann dazu, das Spiel mal selber in die Hand zu nehmen und zu spielen.

    Ich habe mein Statement nicht als Angriff gemeint, und es tut mir Leid, wenn du es so wahrgenommen hast. Aber es ist nunmal auch so, dass so eine Anmerkung von anderen schnell als Regel interpretiert wird.

  4. #44
    Zitat Zitat
    Let's Plays sind Gameplay-Videos mit der Intention, die Zuschauer am Spielspass teilhaben zu lassen
    Aber genau das funktioniert meiner Meinung nach nicht. Es gibt nur zwei Arten von Spielvideos, die einen Unterhaltungswert haben: Welche von schweren, manchmal auch schlecht entworfenen Spielen und welche, die sich über die Spiele lustig machen. Alle anderen Videos haben eher den gegenteiligen Effekt. Wenn jemand z. B. Sternenkind-Saga spielt und 75% des Videos bestehen daraus, dass Dialoge vorgelesen werden, dann könnte das sogar einige Spieler abschrecken. Bei einem Shooter könnte ein Video ja vielleicht noch ganz nett anzuschauen sein, aber nicht bei einem Rollenspiel.

    Für den Entwickler sind solche Videos auch nicht wirklich nützlich, denn der Let's Player spielt das Spiel unter anderen Voraussetzungen, als jemand, dem es nur ums Spiel geht. Der Let's Player möchte nämlich in erster Linie ein Video machen. Außerdem geben Videos immer nur einen kleinen Ausschnitt vom Spiel wieder. Dann doch lieber normales Feedback in Form eines Postings.

  5. #45
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Wenn jemand z. B. Sternenkind-Saga spielt und 75% des Videos bestehen daraus, dass Dialoge vorgelesen werden, dann könnte das sogar einige Spieler abschrecken.
    Deswegen wählen die meisten richtigen LPer auch keine textlastigen Spiele XD

    Wenn man mal durch die meisten Let's Plays durchgeht, merkt man, dass das meistens sehr actionlastige Titel sind, oder Spiele, wo einfach viel passiert, wie zum Beispiel Metroid, Megaman, La-Mulana oder Daikatana (wobei bei diesem Spiel auch der "Jemand spielt es, damit wir es nicht spielen müssen"-Faktor mitschwingt).

    Deswegen ist Jack eben kein gutes Exemplar, und auch viele Makerspiele sind nicht geeignet für ein Let's Play. Dann muss man sich halt überlegen, ob man das Spiel überhaupt verwerten kann, oder sich was einfallen lassen, wie man die Dialoge unterhaltsam vorliest - und dann kommt mit viel Talent auch so was ähnliches dabei raus wie bei ner Ein-Mann-Fansynchro XD

  6. #46
    Zitat Zitat von Enheit091
    Abonnenten sind natürlich nicht alles, aber es ist ein Faktum.
    Wenn auch ein sinnloser Fakt. Abonnenten sagen aus mehreren Gründen nichts aus:

    1) Man abonniert jemanden, weil man das sowieso immer macht (kein Grund)
    2) Man will erstmal schauen, wie sich derjenige macht (ohne "Lob" oder "Anerkennung")
    3) Man wird abonniert, weil die Arbeit gut ist (hourray!)
    4) Weil sich jemand selbst stetig promotet und so seine Abonnenten sammelt
    5) Weil die Zuschauer nichts Besseres kennen
    6) Weil jemand viele Videos hochläd und somit an breiteres Publikum erreicht; die Qualität muss deswegen noch lange nicht gut sein (man kann auch nicht von jedem Abonnenten gesunden Menschenverstand erwarten)

    Ich habe effektiv aufgehört auf diese Zahl zu achten. Sie sagt schlichtweg nicht das Geringste aus.

    Und betrachte bitte, im Fall von Jack, bitte auch wie lange er schon Videos hochläd. 1 Monat weniger lange als ich. Und wenn du die Relation zwischen Abonnenten und Zeitraum betrachtest, sind diese paar Abos die er hat, so gut wie überhaupt nichts.

    Zitat Zitat
    Zum 2. Absatz: Ja, auch, aber vo allem sollte es sagen, das es auch Leute gibt die seine LPs schauen und solange es jemandem Spaß macht ist dagegen doch nichts zu sagen. Niemand muss seine Videos schauen.
    Nichts für ungut, aber... Wenn ich mir die Aufrufe seiner Videos ansehe, schaut sich fast niemand seine Videos an, außer er stolpert zufällig darüber. Auch mangelt es arg an Kommentaren.
    Und ich muss es ganz ehrlich sagen: Sein Stil ist nicht gut. Teilweise streckt er dem Thema "Let's Play" den nackten Hintern zu. Und im gleichen Atemzug macht er Spiele schlecht. Ich musste ihn deabonnieren. Das war nicht mehr zu ertragen. Damals hatte ich noch Hoffnungen es würde sich bessern, aber das war nicht so.

    PS: Es ist unglaublich schwierig SternenkindSaga zu Let's Playen, da es fast nur aus Dialogen besteht. Man muss schon unglaublich kreativ sein um daraus mehr Spannung herauszuholen (ich könnte das übrigens auch nicht).

    Tut mir leid, wenn ich damit jemandem auf den Schlipps trete, aber nur weil ich LPe, muss ich nicht alle anderen Let's Plays gut heißen.

    [Tm]

  7. #47
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die einzigen "Let's Plays", die mir gefallen haben, sind die vom Angry Video Game Nerd. Vor allem als er die Bible Games gespielt hat. xD Aber so was geht halt auch nur, wenn die Spiele so schlecht sind, dass man sich pausenlos über sie lustig machen kann. Und so was wäre in der Makercommunity vielleicht etwas ... fies?
    Du kannst ein Makerspiel nach allen Regeln der Kunst zerflücken yapp. Ein "AngryMakerNerd" würde als Dauergag benutzen können das der Ersteller anscheinend Telepathie vom Spieler voraussetzt. Immerhin gibt es in genug Spielen keinerlei Hinweise darauf wie man nun weiter fortfahren soll. Das absolute Versagen des Erstellers wird ab dem Zeitpunkt klar ab dem man anfängt die Gegend "abzuentern". Schlimmer wird es wenn das die Leute als Feature verkaufen. (Hallo Aldaran! )

    @Off-Topic
    Nun frage ich mich immer noch eine Sache die hier keiner beantwortet hat bzw. die hier wunderbar umgangen wird.

    Warum soll ich mir einen untalentierten 08/15 Spieler anschauen der, eventuell mit schrecklichem Akzent, mir ein Makerspiel vorspielt? Im schlimmsten Fall wird das ganze mit schlechtem Pseudohumor ganiert.

    Wenn ich mir bspw. den Angry Video Game Nerd dann wird wenigstens was geboten. Sachliche Erklärungen und Einlagen die zum Lachen bringen. Es wird eine Show geboten. Klar, der Nerd macht keine LPs. Aber es sollen doch beides Unterhaltungsformen sein. Welchen Nutzen ziehe ich also als Konsument daraus?

    Achja:
    Nun kommt mir nicht wieder mit dem Mist das sich das der Ersteller ja anschauen kann. Dafür braucht man kein Video das in der Öffentlichkeit steht.

  8. #48
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Warum soll ich mir einen untalentierten 08/15 Spieler anschauen der, eventuell mit schrecklichem Akzent, mir ein Makerspiel vorspielt? Im schlimmsten Fall wird das ganze mit schlechtem Pseudohumor ganiert.
    Das ist ja das Tolle daran: Du musst es nicht °o°
    Zumal ich mir so etwas selber nicht gerne anschaue. Aber nur wegen eines furchtbaren Beispiels muss man ja nicht gleich alle in eine Schublade stecken.
    Wem so ein pseudolustiger Typ nicht gefällt, schaut man sich entweder nen anderen Let's Player an oder lässt es bleiben.

    Das ist alles ne Geschmacksfrage, es mag ja auch nicht jeder Makergames, egal, wie gut sie gemacht sind. Die sind dann halt eher NextGen-Kram gewohnt. Kann man auch nix dagegen machen.

  9. #49
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Das ist ja das Tolle daran: Du musst es nicht °o°
    Zumal ich mir so etwas selber nicht gerne anschaue. Aber nur wegen eines furchtbaren Beispiels muss man ja nicht gleich alle in eine Schublade stecken.
    Wem so ein pseudolustiger Typ nicht gefällt, schaut man sich entweder nen anderen Let's Player an oder lässt es bleiben.
    "Du musst es nicht." ist keine Antwort auf meine Frage. Lediglich eine weitere Ausrede wie das Gequatsche darüber das sich das ja der Entwickler anschauen kann.

    Und es gibt nicht nur ein furchtbares Beispiel. Wenn du die Humorschiene abnimmst bleibt immer noch über das der Mensch nichts besonderes tut. Er spielt ein Freeware Spiel. Er spielt es simpel. Es ist nichts besonderes was es unterhaltsam machen würde. Schaust du dir jemanden an der Kästchen auf nem Desktop zieht und dazu Witze reißt? Wenn ja dann haben wir eine neue Marktlücke.

    Heisst also ich stelle nicht ein LP in Frage, ich stelle in Frage wozu diese Sachen bei Makerspielen überhaupt existiert.


    Zitat Zitat
    Das ist alles ne Geschmacksfrage, es mag ja auch nicht jeder Makergames, egal, wie gut sie gemacht sind. Die sind dann halt eher NextGen-Kram gewohnt. Kann man auch nix dagegen machen.
    Der Unterschied ist simpel und einfach das du bei einem LP von einem komerziellen Spiel beobachten kannst ob dir das Spiel gefällt und ob du es kaufen willst. Auch ein Preview "LP" hat noch einen Sinn. Die Maker LPs bisher nicht. Und wenn, dann schafft es anscheinend niemand ihn zu formulieren.

  10. #50
    Sollte sich deine Frage nicht dadurch erübrigen, dass das Angebot nicht stellvertretend für das Potenzial steht?

    Im übrigen kenne ich vom Angry Video Game Nerd nicht viel, aber die Bible Games schlechtzumachen ist sicherlich keine Kunst. Dem seine Weisheit schien mir auf Feststellungen wie "scheiß Steuerung ist scheiße" beschränkt zu sein.

    Geändert von Owly (26.03.2010 um 13:27 Uhr)

  11. #51
    Du musst aber auch bedenken, dass es nicht nur Maker-LPer gibt.

    Mir gefallen auch nur die allerseltensten Maker-Let's Plays, weil sich oft der Ersteller dieser Videos einfach ungeeignete Spiele gewählt hat oder nicht überzeugend genug in den Videos rüberkommt.

    Deswegen sind meine Favoriten ja auch mehr die Let's Player außerhalb des Makerbereichs, weil die niemandem ein Preview oder eine Bewertung bieten müssen, weil es eher zweifelhaft ist, dass die Ersteller der betreffenden Spiele sich das zu Herzen nehmen, was da gesagt wird - zumal die meisten dort gespielten Spiele teilweise einfach zu alt sind.

    Und nein, ich schaue mir nicht gerne Leute an, wie sie Kästchen umherziehen, weil es dort einfach keinen Hintergrund gibt, den man erläutern kann.

    Es gibt aber auch Leute, die sich gerne Gedichtvorlesungen oder Audiobooks anhören. Wieso? Weil es ihnen gefällt und sie davon unterhalten werden. Und das muss dann auch nicht massentauglich sein. Es wird immer irgendwelche Leute geben, die ungewöhnliche Dinge machen, die nicht jedem gefallen.

    Genauso gut könntest du also auch Leute fragen, wieso sie gerne Fisch essen, oder warum ihnen Basketball gefällt. Da sieht man ja auch nur Typen zu, wie sie nem orangenen Ball hinterherwetzen. Unterhaltung braucht keinen praktischen Nutzen.

    Kurz gesagt: Es muss dir nicht gefallen, aber deswegen musst du auch niemandem ein schlechtes Gewissen einreden, dem es gefällt. Menschen sind verschieden.

    Geändert von FlareShard (26.03.2010 um 13:43 Uhr)

  12. #52
    @Owly
    Das stimmt, die Videos sind auch in erster Linie wegen der schlechten Spiele lustig, aber sich über ein gutes Spiel lustig machen tun sowieso nur Misanthropen und Emos.

  13. #53
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Sollte sich deine Frage nicht dadurch erübrigen, dass das Angebot nicht stellvertretend für das Potenzial steht?
    Nein. Es werden immerhin Ausflüchte gemacht. Und ich würde gerne wissen wohin die führen.

    Zitat Zitat
    Du musst aber auch bedenken, dass es nicht nur Maker-LPer gibt.
    Du scheinst meine Posts nicht aufmerksam zu lesen. Ich bin mir durchaus bewusst das es nicht nur Maker-LPs gibt. Ich bezweifle eben den Sinn und Zweck dieser. Andere LPs sind, wie auch bereits geschrieben, durchaus sinniger.

    Zitat Zitat
    Und nein, ich schaue mir nicht gerne Leute an, wie sie Kästchen umherziehen, weil es dort einfach keinen Hintergrund gibt, den man erläutern kann.
    Richtig. Hat das LP auch nicht. Warum? Weil der Mensch da nichts tut was du nicht, nach einem Download, ohne Ressourcenaufwand ebenfalls tun könntest. Ein Freewarespiel spielen. Warum es sich erläutern lassen wenn du es selbst spielen könntest?

    Zitat Zitat
    Es gibt aber auch Leute, die sich gerne Gedichtvorlesungen oder Audiobooks anhören. Wieso? Weil es ihnen gefällt und sie davon unterhalten werden. Und das muss dann auch nicht massentauglich sein. Es wird immer irgendwelche Leute geben, die ungewöhnliche Dinge machen, die nicht jedem gefallen.
    Unvergleichbar. Ein Spiel ist darauf ausgelegt das du als Spieler davor sitzt. Wenn es sich nicht um ein RTP 08/15 Fungame handelt, dann baut das Spiel darauf auf dich mit Bild, Text und Ton in seinen Bann zu ziehen.

    Ein Buch oder Gedicht baut darauf auf das du es liest. Es verändert die Wahrnehmungsform wenn überhaupt nur dann wenn der Vorleser entsprechende Fähigkeiten zur Betonung besitzt. Was dem Vorlesen wiederum einen Sinn gibt. Im Gegensatz zu einem Maker LP.

    Zitat Zitat
    Genauso gut könntest du also auch Leute fragen, wieso sie gerne Fisch essen, oder warum ihnen Basketball gefällt. Da sieht man ja auch nur Typen zu, wie sie nem orangenen Ball hinterherwetzen. Unterhaltung braucht keinen praktischen Nutzen.
    Fisch ist ein Lebensmittel und keine Unterhaltungsform. Wir reden nicht über Geschmack. Wir reden über Sinn und Nutzen. Sport wiederum nimmt im Sinne des sportlichen Wettkampfs immer einen Sondernutzen ein. Das schauen sich Leute übrigens u.A. gern an weil sie das Spiel an sich fasziniert finden, es aber selbst nicht in dem Maße beherrschen als das es ihnen Spaß machen würde.

    Zitat Zitat
    Kurz gesagt: Es muss dir nicht gefallen, aber deswegen musst du auch niemandem ein schlechtes Gewissen einreden, dem es gefällt. Menschen sind verschieden.
    Wo rede ich irgendwem ein schlechtes Gewissen ein? Ich stelle eine simple Frage und warte auf eine Antwort.

  14. #54
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Wo rede ich irgendwem ein schlechtes Gewissen ein? Ich stelle eine simple Frage und warte auf eine Antwort.
    Du hast Antworten bekommen.
    Let's Plays sind reine Unterhaltung. Punkt aus Fertig. Da kommt nicht mehr.
    Was willst du hören? Dass Let's Plays zum Weltfrieden beitragen oder den Hunger aus der Welt schaffen?

    Zitat Zitat
    Unvergleichbar. Ein Spiel ist darauf ausgelegt das du als Spieler davor sitzt. Wenn es sich nicht um ein RTP 08/15 Fungame handelt, dann baut das Spiel darauf auf dich mit Bild, Text und Ton in seinen Bann zu ziehen.

    Ein Buch oder Gedicht baut darauf auf das du es liest. Es verändert die Wahrnehmungsform wenn überhaupt nur dann wenn der Vorleser entsprechende Fähigkeiten zur Betonung besitzt. Was dem Vorlesen wiederum einen Sinn gibt.
    Entschuldige, aber deine Argumente sind etwas arg kleinkariert. An was genau willst du dich gerade aufhängen?
    Man kann sowohl ein Spiel, als auch ein Buch alleine "konsumieren". Doch es ist ein Unterschied, ob jemand Anderes die Rolle des Medienführers übernimmt. Und eben diese Übernahme ist es, die einigen Leuten gefällt. Das nennt sich "Geschmackssache".

    Zitat Zitat
    Im Gegensatz zu einem Maker LP.
    Bums. Eigene Meinung. War das nicht genau das "No Go", was du nicht als Argument akzeptierst?

    [Tm]

  15. #55
    Zitat Zitat von makenshi
    Nein. Es werden immerhin Ausflüchte gemacht. Und ich würde gerne wissen wohin die führen.
    Ne, doch. Das LPs nicht dein Ding sind ist ok (ich mag sie auch nicht). Das schlechte LPs nicht dein Ding sind ist völlig ok.
    Es ist nur schwer deine eigentliche Haltung nachzuvollziehen, wenn du im einen Satz sagst, dir verschließt sich der Sinn von LPs und im anderen, dir verschließt sich der Sinn von schlechten LPs.

  16. #56
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    Du hast Antworten bekommen.
    Let's Plays sind reine Unterhaltung. Punkt aus Fertig. Da kommt nicht mehr.
    Was willst du hören? Dass Let's Plays zum Weltfrieden beitragen oder den Hunger aus der Welt schaffen?
    Nein, das sie einen Sinn haben wäre schon mehr als genug. Bisher scheint es eher eine seltsame Art von Unterhaltung zu sein bei der man anscheinend selbst zu faul ist sich das Spiel einfach mal selbst anzuschauen. Und das obwohl der Ressourcenverbrauch bei quasi null liegt.

    Zitat Zitat
    Entschuldige, aber deine Argumente sind etwas arg kleinkariert. An was genau willst du dich gerade aufhängen?
    Man kann sowohl ein Spiel, als auch ein Buch alleine "konsumieren". Doch es ist ein Unterschied, ob jemand Anderes die Rolle des Medienführers übernimmt. Und eben diese Übernahme ist es, die einigen Leuten gefällt. Das nennt sich "Geschmackssache".
    Geschmackssache hin, Geschmackssache her. Das sind keine Argumente. Du kannst es auch lustig finden das jemand im japanischen Fernsehen sich von wilden Tieren beißen lässt. Ist es deswegen sonderlich sinnig? Nein. Es drückt eher in Richtung niveaulos. Obwohl es der Klassifizierung nach ja Unterhaltung ist.

    Beim einem Makerspiel ist ein Medienführer nutzlos. Bei einer Vorlesung kann ich durch geschicktes einsetzen der Stimme das Vergnügen steigern. Bei einem Maker LP ist das nicht gegeben. Außer man ist nun böse und nennt die Auftritte der LPler selbst unterhaltsam. Aus welchem Grund mag man sich denken.

    Zitat Zitat
    Bums. Eigene Meinung. War das nicht genau das "No Go", was du nicht als Argument akzeptierst?
    Fühlt sich da jemand auf den großen Zeh getreten? Wenn nicht, dann solltest du aufhören zu versuchen es auf diese Schiene zu versuchen.

    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ne, doch. Das LPs nicht dein Ding sind ist ok (ich mag sie auch nicht). Das schlechte LPs nicht dein Ding sind ist völlig ok.
    Es ist nur schwer deine eigentliche Haltung nachzuvollziehen, wenn du im einen Satz sagst, dir verschließt sich der Sinn von LPs und im anderen, dir verschließt sich der Sinn von schlechten LPs.
    Ich scheine schwer verständlich zu schreiben. Mir verschließt sich der Sinn von Maker LPs. Schlechte Maker LPs sind wiederum eine ganz anderes paar Schuhe.

    Geändert von makenshi (26.03.2010 um 14:35 Uhr)

  17. #57
    Flareshard, hast du eigentlich keine anderen Probleme?
    Ey, der Jack ist scheiße, er macht schlechte Videos mit grottiger Qualität, er zieht die gesamte Let's Play Szene in den Dreck, bla bla bla!

    Gott, du bist wie mein Vater der sich über jeden Scheiß aufregen muss.
    Wenn es dir nicht passt wie ich die Spiele spiele, dann schau dir meine Videos nicht an bzw. tust du das ja eh nicht, aber ein paar der Ankluas Videos musstest du dir natürlich reinziehen.
    Ich ziehe hier nämlich nicht die gesamte Szene in den Dreck, denn jeder Mensch mit ein bisschen gesundem Menschenverstand wird zwischen mir und dem Rest der Szene wohl unterscheiden können, schließlich repräsentiere ich nur mich selber.
    Das ist genauso schwachsinnig wie deine Behauptung meine Andeutung einer Teilkategorie im 10-Word Contest hätte die Objektivität der gesamten Jury in Frage gestellt.

    Zufälligerweise gibt es Leute denen meine Videos gefallen, auch wenn es nicht viele sein mögen und ich selbst weiß, dass ich nicht der beste bin. Koshi hat mich ja nicht aus purer Langeweile gefragt ob ich mit ihm abwechselnd Helden spielen könnte.
    Und manche meiner Zuschauer konnten durch diese Videos z.B. Traumfänger und Zauberer&Prinzessin zu Ende ansehen weil sie aus diversen Gründen nicht weitergespielt haben.
    Das ich mich auch über jeden Scheiß aufregen würde und mich nur lustig mache ist auch eine absolut übertriebene Behauptung. Hängt natürlich vom Spiel aber, aber ich sehe nicht wo ich mich z.B. bei Helden, Traumfänger, Sternenkindsaga oder The Apartment übermäßig aufregen oder drüber lustig machen würde. Einzig bei Ebenbürtig und Hämatom wurde mein Eindruck zunehmend negativer, aber ich kann solch grausames Gameplay kaum ignorieren.
    Und das einzige was an meiner Audioqualität schlecht sein mag ist das Rauschen (abgesehen von früheren Problemen wie dem, dass ich nur auf einer Seite zu hören war), aber das ist halt ein Nebeneffekt meiner Methode Ingame-Sound+Stimme gleichzeitig aufzunehmen.

    Edit @Natix
    Als ob die interne Diskussion irgendwas gebracht hätte. Schon allein Flares Ton in ihrem 1.Posting war gleich absolut übertrieben und agressiv formuliert, so von wegen
    "Hast du sie eigentlich noch alle?"

    Geändert von ~Jack~ (26.03.2010 um 15:10 Uhr)

  18. #58
    Zitat Zitat von ~Jack~
    Das ist genauso schwachsinnig wie deine Behauptung meine Andeutung einer Teilkategorie im 10-Word Contest hätte die Objektivität der gesamten Jury in Frage gestellt.
    Moment, die Behauptung kam eher von mir als von Flare.
    Das Problem an der Sache war das du Infos herausgegeben hast und das in seltsamen Ton, wodurch sich ein Teilnehmer beleidigt fühlte und wodurch Flare sich letztenendes von dir abwendete und sagte, das sie das nicht gutheissen würde. (Was ich ihr nicht verübeln kann, denn da hatte sie letztenendes Recht)
    Was sollte ich da machen, wie sieht das aus wenn eine Jury nicht hintereinander steht und sich gegenseitig in die Pfanne haut? Ich gab dir die Chance das wieder gerade zu biegen, dafür war die interne Diskussion gedacht, aber statt Schuld einzugestehen hast du nur um den heissen Brei gequarkt.
    Ausserdem hatte ich keine Lust auf eventuell aufkommende Diskussionen, aufgrund des Verlaufes des Threads. Das was ich gemacht habe war ein Notbremse ziehen, bevor daraus ein Konflikt entstehen konnte der den Contest doch nur in den Dreck gezogen hätte.

    Nebenbei bemerkt sagte ich dir im ICQ UND im Thread du solltest es sein lassen was du schlichtweg ignoriert hast. Also gib nicht Flare die Schuld.

  19. #59
    Müssen wir eigentlich immer allem einen tieferen Sinn geben ?
    Ist in Anbetracht des sicheren Todes nicht im Grunde alles Sinnlos, warum sollten wir essen, trinken und atmen wenn wir das unvermeidliche doch nur hinaus zögern ? [/emo]


    Also schön ich versuche es mal ... *räusper*


    Was bringen Maker LPs dem Let's Player selbst ?

    zum einen erstmal die von Corti genannte Selbstdarstellung, ein Let's Play ist ein Werk dass eine Person geschaffen hat und sie möchte dass ihr Werk anerkannt wird.
    Ich verwende bewusst nicht dass Wort "Kunst" sonst endet dass nur wieder in einer Diskussion.
    Jedenfalls hat Person XYZ das Produkt ZXY erschaffen und veröffentlicht es nun um
    Anerkennung für das zu bekommen worin er (mehr oder weniger) viel Arbeit und Freizeit investiert hat.
    Das ist aber nicht nur der Sinn von Maker LPs sondern von ganz Youtube. Brotkasten dich selbst und so.

    Desweiteren sind Let's Plays auch einfach nur ein simples Hobby welches die Macher solcher Videos ausüben wie andere Briefmarken, Muscheln oder Gipsabdrücke von Penisen sammeln. Für Hobbys brauche ich keinen tieferen Sinn für die Allgemeinheit, es ist etwas dass ICH gerne tue und in das ich gerne meine Freizeit investiere.

    Außerdem ist es auch eine andere Möglichkeit mit
    Gleichgesinnten oder Interessenten Kontakte zu knüpfen, so habe ich es jedenfalls erlebt.
    Man lädt Videos mit einer bestimmen Thematik hoch (Makerspiele und Let's Playen in diesem Fall) und gewinnt dadurch auch Kontakte zu anderen die sich ebenfalls mit dem Thema auseinandersetzen oder die sich gerade wegen der Videos dafür zu interessieren beginnen.

    Was bringt ein Maker LP dem Entwickler des Spieles ?

    Meiner Meinung nach kann ein LP durchaus auch eine Motivationsquelle
    für den Entwickler darstellen. Denn genauso wie Let's Player möchte doch auch ein Entwickler dass sein Werk anerkannt wird, und wenn das ganze auch noch auf öffentlicher Basis geschieht und dadurch vll. potentielle Spieler anlockt die dann ebenfalls wieder Feedback geben - also mich würde das durchaus motivieren. Deshalb suche ich auch bei Demos die mir PERSÖNLICH gut gefallen gezielt den Kotakt zum Entwickler um ihn evtl. einen ansporn zu geben sein in meinen Augen tolles Projekt weiterzuführen. Ich habe das Beispielsweise bei Macht gemacht und Irresolute Warrior einfach kurzerhand angeschrieben. Wieso nicht ?

    Was bringt ein Maker LP der (mehr oder weniger) breiten Masse ?

    Nun auch wenn immer dagegen Gewettert wird aber ein Maker LP kann einem Zuschauer durchaus ein Spiel unterhaltsamer gestalten als es für den Spieler selber ist.
    Ich zum Beispiel hätte Calm Falls niemals gespielt und würde es auch heute nicht tun weil es einfach nicht meine Art von Spiel ist. Ich habe mich aber von MGs LP zu Calm Falls durchaus unterhalten gefühlt und ich hatte meinen Spaß.

    Auch sehe ich in Maker LPs die Chance anderen Leuten den Maker näher zu bringen.
    Das ist beispielsweise in meinem Freundeskreis passiert,
    im RL kannte ich genau eine Person mit der ich mich über den Maker austauschen konnte,
    alle anderen wussten zwar dass ich mit dem Programm arbeite ich konnte ihnen das ganze allerdings nie so richtig schmackhaft machen.
    Als ich dann mit den LPs angefangen habe, habe ich einige meiner Freunde gebeten sich das ganze mal anzusehen damit sie endlich mal ein besseres Bild davon kriegen was ich da eigentlich treibe und was sich damit alles bewerkstelligen lässt. Seitdem kann ich zumindest sagen dass sich 3 Leute aus meinem Freundeskreis den Maker besorgt haben und ich ihnen nun fleißig Nachhilfe geben und mich Nachmittags bei nem Cappuccino gemütlich mit ihnen über Story, Charaktere usw. unserer Projekte unterhalten kann.

    Ich hoffe ich konnte zumindest versuchen ein paar Gründe zu finden, das ist natürlich alles nur MEINE Meinung.
    Wer LPs von Makerspielen nicht mag den wird man aber auch nie dazu bringen können und das ist uns eigentlich, wenn ich mal für die Maker LPer sprechen darf, relativ Banane. Ich kann mir zum Beispiel bis heute nicht erklären wie man sich Sport ansehen kann, aber irgendwen interessiert es immer sonst wäre Youtube schon lange tot.

    Bleibt fruchtig ~ Koshi

    Edith : Boah, mehr Text als ich dachte. Verkauft die Rechtschreibfehler und Kommas aufm Schwarzmarkt oder so.

    Geändert von Koshi (26.03.2010 um 17:03 Uhr)

  20. #60
    Ich schaue Let's Plays gerne. Warum? Aus dem selben Grund, aus dem meine Freunde und ich uns zu guten alten SNES-Zeiten gegenseitig beim Spielen, Vorlesen und Kommentieren zugeschaut bzw. -gehört haben.
    Außerdem fände ich es als Ersteller sehr interessant, jemandem beim Spielen meines Spiels zu beobachten und so seine Reaktionen auf meine Ideen "live" mitzubekommen, anstatt sie in reiner Texform in irgendeinem Post zu lesen.
    Daher ist es doch egal, ob sich hinter dieser Art von Unterhaltung ein Sinn verbirgt, oder nicht (was in meinen Augen sowieso Ansichtssache ist, denn sobald mich ein LP unterhält, hat es für mich seinen Sinn und Zweck erfüllt).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •