Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 81

Thema: Let's Play - Makerspiele auf Youtube

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Das ist ja das Tolle daran: Du musst es nicht °o°
    Zumal ich mir so etwas selber nicht gerne anschaue. Aber nur wegen eines furchtbaren Beispiels muss man ja nicht gleich alle in eine Schublade stecken.
    Wem so ein pseudolustiger Typ nicht gefällt, schaut man sich entweder nen anderen Let's Player an oder lässt es bleiben.
    "Du musst es nicht." ist keine Antwort auf meine Frage. Lediglich eine weitere Ausrede wie das Gequatsche darüber das sich das ja der Entwickler anschauen kann.

    Und es gibt nicht nur ein furchtbares Beispiel. Wenn du die Humorschiene abnimmst bleibt immer noch über das der Mensch nichts besonderes tut. Er spielt ein Freeware Spiel. Er spielt es simpel. Es ist nichts besonderes was es unterhaltsam machen würde. Schaust du dir jemanden an der Kästchen auf nem Desktop zieht und dazu Witze reißt? Wenn ja dann haben wir eine neue Marktlücke.

    Heisst also ich stelle nicht ein LP in Frage, ich stelle in Frage wozu diese Sachen bei Makerspielen überhaupt existiert.


    Zitat Zitat
    Das ist alles ne Geschmacksfrage, es mag ja auch nicht jeder Makergames, egal, wie gut sie gemacht sind. Die sind dann halt eher NextGen-Kram gewohnt. Kann man auch nix dagegen machen.
    Der Unterschied ist simpel und einfach das du bei einem LP von einem komerziellen Spiel beobachten kannst ob dir das Spiel gefällt und ob du es kaufen willst. Auch ein Preview "LP" hat noch einen Sinn. Die Maker LPs bisher nicht. Und wenn, dann schafft es anscheinend niemand ihn zu formulieren.

  2. #2
    Du musst aber auch bedenken, dass es nicht nur Maker-LPer gibt.

    Mir gefallen auch nur die allerseltensten Maker-Let's Plays, weil sich oft der Ersteller dieser Videos einfach ungeeignete Spiele gewählt hat oder nicht überzeugend genug in den Videos rüberkommt.

    Deswegen sind meine Favoriten ja auch mehr die Let's Player außerhalb des Makerbereichs, weil die niemandem ein Preview oder eine Bewertung bieten müssen, weil es eher zweifelhaft ist, dass die Ersteller der betreffenden Spiele sich das zu Herzen nehmen, was da gesagt wird - zumal die meisten dort gespielten Spiele teilweise einfach zu alt sind.

    Und nein, ich schaue mir nicht gerne Leute an, wie sie Kästchen umherziehen, weil es dort einfach keinen Hintergrund gibt, den man erläutern kann.

    Es gibt aber auch Leute, die sich gerne Gedichtvorlesungen oder Audiobooks anhören. Wieso? Weil es ihnen gefällt und sie davon unterhalten werden. Und das muss dann auch nicht massentauglich sein. Es wird immer irgendwelche Leute geben, die ungewöhnliche Dinge machen, die nicht jedem gefallen.

    Genauso gut könntest du also auch Leute fragen, wieso sie gerne Fisch essen, oder warum ihnen Basketball gefällt. Da sieht man ja auch nur Typen zu, wie sie nem orangenen Ball hinterherwetzen. Unterhaltung braucht keinen praktischen Nutzen.

    Kurz gesagt: Es muss dir nicht gefallen, aber deswegen musst du auch niemandem ein schlechtes Gewissen einreden, dem es gefällt. Menschen sind verschieden.

    Geändert von FlareShard (26.03.2010 um 13:43 Uhr)

  3. #3
    @Owly
    Das stimmt, die Videos sind auch in erster Linie wegen der schlechten Spiele lustig, aber sich über ein gutes Spiel lustig machen tun sowieso nur Misanthropen und Emos.

  4. #4
    Sollte sich deine Frage nicht dadurch erübrigen, dass das Angebot nicht stellvertretend für das Potenzial steht?

    Im übrigen kenne ich vom Angry Video Game Nerd nicht viel, aber die Bible Games schlechtzumachen ist sicherlich keine Kunst. Dem seine Weisheit schien mir auf Feststellungen wie "scheiß Steuerung ist scheiße" beschränkt zu sein.

    Geändert von Owly (26.03.2010 um 13:27 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Sollte sich deine Frage nicht dadurch erübrigen, dass das Angebot nicht stellvertretend für das Potenzial steht?
    Nein. Es werden immerhin Ausflüchte gemacht. Und ich würde gerne wissen wohin die führen.

    Zitat Zitat
    Du musst aber auch bedenken, dass es nicht nur Maker-LPer gibt.
    Du scheinst meine Posts nicht aufmerksam zu lesen. Ich bin mir durchaus bewusst das es nicht nur Maker-LPs gibt. Ich bezweifle eben den Sinn und Zweck dieser. Andere LPs sind, wie auch bereits geschrieben, durchaus sinniger.

    Zitat Zitat
    Und nein, ich schaue mir nicht gerne Leute an, wie sie Kästchen umherziehen, weil es dort einfach keinen Hintergrund gibt, den man erläutern kann.
    Richtig. Hat das LP auch nicht. Warum? Weil der Mensch da nichts tut was du nicht, nach einem Download, ohne Ressourcenaufwand ebenfalls tun könntest. Ein Freewarespiel spielen. Warum es sich erläutern lassen wenn du es selbst spielen könntest?

    Zitat Zitat
    Es gibt aber auch Leute, die sich gerne Gedichtvorlesungen oder Audiobooks anhören. Wieso? Weil es ihnen gefällt und sie davon unterhalten werden. Und das muss dann auch nicht massentauglich sein. Es wird immer irgendwelche Leute geben, die ungewöhnliche Dinge machen, die nicht jedem gefallen.
    Unvergleichbar. Ein Spiel ist darauf ausgelegt das du als Spieler davor sitzt. Wenn es sich nicht um ein RTP 08/15 Fungame handelt, dann baut das Spiel darauf auf dich mit Bild, Text und Ton in seinen Bann zu ziehen.

    Ein Buch oder Gedicht baut darauf auf das du es liest. Es verändert die Wahrnehmungsform wenn überhaupt nur dann wenn der Vorleser entsprechende Fähigkeiten zur Betonung besitzt. Was dem Vorlesen wiederum einen Sinn gibt. Im Gegensatz zu einem Maker LP.

    Zitat Zitat
    Genauso gut könntest du also auch Leute fragen, wieso sie gerne Fisch essen, oder warum ihnen Basketball gefällt. Da sieht man ja auch nur Typen zu, wie sie nem orangenen Ball hinterherwetzen. Unterhaltung braucht keinen praktischen Nutzen.
    Fisch ist ein Lebensmittel und keine Unterhaltungsform. Wir reden nicht über Geschmack. Wir reden über Sinn und Nutzen. Sport wiederum nimmt im Sinne des sportlichen Wettkampfs immer einen Sondernutzen ein. Das schauen sich Leute übrigens u.A. gern an weil sie das Spiel an sich fasziniert finden, es aber selbst nicht in dem Maße beherrschen als das es ihnen Spaß machen würde.

    Zitat Zitat
    Kurz gesagt: Es muss dir nicht gefallen, aber deswegen musst du auch niemandem ein schlechtes Gewissen einreden, dem es gefällt. Menschen sind verschieden.
    Wo rede ich irgendwem ein schlechtes Gewissen ein? Ich stelle eine simple Frage und warte auf eine Antwort.

  6. #6
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Wo rede ich irgendwem ein schlechtes Gewissen ein? Ich stelle eine simple Frage und warte auf eine Antwort.
    Du hast Antworten bekommen.
    Let's Plays sind reine Unterhaltung. Punkt aus Fertig. Da kommt nicht mehr.
    Was willst du hören? Dass Let's Plays zum Weltfrieden beitragen oder den Hunger aus der Welt schaffen?

    Zitat Zitat
    Unvergleichbar. Ein Spiel ist darauf ausgelegt das du als Spieler davor sitzt. Wenn es sich nicht um ein RTP 08/15 Fungame handelt, dann baut das Spiel darauf auf dich mit Bild, Text und Ton in seinen Bann zu ziehen.

    Ein Buch oder Gedicht baut darauf auf das du es liest. Es verändert die Wahrnehmungsform wenn überhaupt nur dann wenn der Vorleser entsprechende Fähigkeiten zur Betonung besitzt. Was dem Vorlesen wiederum einen Sinn gibt.
    Entschuldige, aber deine Argumente sind etwas arg kleinkariert. An was genau willst du dich gerade aufhängen?
    Man kann sowohl ein Spiel, als auch ein Buch alleine "konsumieren". Doch es ist ein Unterschied, ob jemand Anderes die Rolle des Medienführers übernimmt. Und eben diese Übernahme ist es, die einigen Leuten gefällt. Das nennt sich "Geschmackssache".

    Zitat Zitat
    Im Gegensatz zu einem Maker LP.
    Bums. Eigene Meinung. War das nicht genau das "No Go", was du nicht als Argument akzeptierst?

    [Tm]

  7. #7
    Zitat Zitat von makenshi
    Nein. Es werden immerhin Ausflüchte gemacht. Und ich würde gerne wissen wohin die führen.
    Ne, doch. Das LPs nicht dein Ding sind ist ok (ich mag sie auch nicht). Das schlechte LPs nicht dein Ding sind ist völlig ok.
    Es ist nur schwer deine eigentliche Haltung nachzuvollziehen, wenn du im einen Satz sagst, dir verschließt sich der Sinn von LPs und im anderen, dir verschließt sich der Sinn von schlechten LPs.

  8. #8
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    Du hast Antworten bekommen.
    Let's Plays sind reine Unterhaltung. Punkt aus Fertig. Da kommt nicht mehr.
    Was willst du hören? Dass Let's Plays zum Weltfrieden beitragen oder den Hunger aus der Welt schaffen?
    Nein, das sie einen Sinn haben wäre schon mehr als genug. Bisher scheint es eher eine seltsame Art von Unterhaltung zu sein bei der man anscheinend selbst zu faul ist sich das Spiel einfach mal selbst anzuschauen. Und das obwohl der Ressourcenverbrauch bei quasi null liegt.

    Zitat Zitat
    Entschuldige, aber deine Argumente sind etwas arg kleinkariert. An was genau willst du dich gerade aufhängen?
    Man kann sowohl ein Spiel, als auch ein Buch alleine "konsumieren". Doch es ist ein Unterschied, ob jemand Anderes die Rolle des Medienführers übernimmt. Und eben diese Übernahme ist es, die einigen Leuten gefällt. Das nennt sich "Geschmackssache".
    Geschmackssache hin, Geschmackssache her. Das sind keine Argumente. Du kannst es auch lustig finden das jemand im japanischen Fernsehen sich von wilden Tieren beißen lässt. Ist es deswegen sonderlich sinnig? Nein. Es drückt eher in Richtung niveaulos. Obwohl es der Klassifizierung nach ja Unterhaltung ist.

    Beim einem Makerspiel ist ein Medienführer nutzlos. Bei einer Vorlesung kann ich durch geschicktes einsetzen der Stimme das Vergnügen steigern. Bei einem Maker LP ist das nicht gegeben. Außer man ist nun böse und nennt die Auftritte der LPler selbst unterhaltsam. Aus welchem Grund mag man sich denken.

    Zitat Zitat
    Bums. Eigene Meinung. War das nicht genau das "No Go", was du nicht als Argument akzeptierst?
    Fühlt sich da jemand auf den großen Zeh getreten? Wenn nicht, dann solltest du aufhören zu versuchen es auf diese Schiene zu versuchen.

    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ne, doch. Das LPs nicht dein Ding sind ist ok (ich mag sie auch nicht). Das schlechte LPs nicht dein Ding sind ist völlig ok.
    Es ist nur schwer deine eigentliche Haltung nachzuvollziehen, wenn du im einen Satz sagst, dir verschließt sich der Sinn von LPs und im anderen, dir verschließt sich der Sinn von schlechten LPs.
    Ich scheine schwer verständlich zu schreiben. Mir verschließt sich der Sinn von Maker LPs. Schlechte Maker LPs sind wiederum eine ganz anderes paar Schuhe.

    Geändert von makenshi (26.03.2010 um 14:35 Uhr)

  9. #9
    Müssen wir eigentlich immer allem einen tieferen Sinn geben ?
    Ist in Anbetracht des sicheren Todes nicht im Grunde alles Sinnlos, warum sollten wir essen, trinken und atmen wenn wir das unvermeidliche doch nur hinaus zögern ? [/emo]


    Also schön ich versuche es mal ... *räusper*


    Was bringen Maker LPs dem Let's Player selbst ?

    zum einen erstmal die von Corti genannte Selbstdarstellung, ein Let's Play ist ein Werk dass eine Person geschaffen hat und sie möchte dass ihr Werk anerkannt wird.
    Ich verwende bewusst nicht dass Wort "Kunst" sonst endet dass nur wieder in einer Diskussion.
    Jedenfalls hat Person XYZ das Produkt ZXY erschaffen und veröffentlicht es nun um
    Anerkennung für das zu bekommen worin er (mehr oder weniger) viel Arbeit und Freizeit investiert hat.
    Das ist aber nicht nur der Sinn von Maker LPs sondern von ganz Youtube. Brotkasten dich selbst und so.

    Desweiteren sind Let's Plays auch einfach nur ein simples Hobby welches die Macher solcher Videos ausüben wie andere Briefmarken, Muscheln oder Gipsabdrücke von Penisen sammeln. Für Hobbys brauche ich keinen tieferen Sinn für die Allgemeinheit, es ist etwas dass ICH gerne tue und in das ich gerne meine Freizeit investiere.

    Außerdem ist es auch eine andere Möglichkeit mit
    Gleichgesinnten oder Interessenten Kontakte zu knüpfen, so habe ich es jedenfalls erlebt.
    Man lädt Videos mit einer bestimmen Thematik hoch (Makerspiele und Let's Playen in diesem Fall) und gewinnt dadurch auch Kontakte zu anderen die sich ebenfalls mit dem Thema auseinandersetzen oder die sich gerade wegen der Videos dafür zu interessieren beginnen.

    Was bringt ein Maker LP dem Entwickler des Spieles ?

    Meiner Meinung nach kann ein LP durchaus auch eine Motivationsquelle
    für den Entwickler darstellen. Denn genauso wie Let's Player möchte doch auch ein Entwickler dass sein Werk anerkannt wird, und wenn das ganze auch noch auf öffentlicher Basis geschieht und dadurch vll. potentielle Spieler anlockt die dann ebenfalls wieder Feedback geben - also mich würde das durchaus motivieren. Deshalb suche ich auch bei Demos die mir PERSÖNLICH gut gefallen gezielt den Kotakt zum Entwickler um ihn evtl. einen ansporn zu geben sein in meinen Augen tolles Projekt weiterzuführen. Ich habe das Beispielsweise bei Macht gemacht und Irresolute Warrior einfach kurzerhand angeschrieben. Wieso nicht ?

    Was bringt ein Maker LP der (mehr oder weniger) breiten Masse ?

    Nun auch wenn immer dagegen Gewettert wird aber ein Maker LP kann einem Zuschauer durchaus ein Spiel unterhaltsamer gestalten als es für den Spieler selber ist.
    Ich zum Beispiel hätte Calm Falls niemals gespielt und würde es auch heute nicht tun weil es einfach nicht meine Art von Spiel ist. Ich habe mich aber von MGs LP zu Calm Falls durchaus unterhalten gefühlt und ich hatte meinen Spaß.

    Auch sehe ich in Maker LPs die Chance anderen Leuten den Maker näher zu bringen.
    Das ist beispielsweise in meinem Freundeskreis passiert,
    im RL kannte ich genau eine Person mit der ich mich über den Maker austauschen konnte,
    alle anderen wussten zwar dass ich mit dem Programm arbeite ich konnte ihnen das ganze allerdings nie so richtig schmackhaft machen.
    Als ich dann mit den LPs angefangen habe, habe ich einige meiner Freunde gebeten sich das ganze mal anzusehen damit sie endlich mal ein besseres Bild davon kriegen was ich da eigentlich treibe und was sich damit alles bewerkstelligen lässt. Seitdem kann ich zumindest sagen dass sich 3 Leute aus meinem Freundeskreis den Maker besorgt haben und ich ihnen nun fleißig Nachhilfe geben und mich Nachmittags bei nem Cappuccino gemütlich mit ihnen über Story, Charaktere usw. unserer Projekte unterhalten kann.

    Ich hoffe ich konnte zumindest versuchen ein paar Gründe zu finden, das ist natürlich alles nur MEINE Meinung.
    Wer LPs von Makerspielen nicht mag den wird man aber auch nie dazu bringen können und das ist uns eigentlich, wenn ich mal für die Maker LPer sprechen darf, relativ Banane. Ich kann mir zum Beispiel bis heute nicht erklären wie man sich Sport ansehen kann, aber irgendwen interessiert es immer sonst wäre Youtube schon lange tot.

    Bleibt fruchtig ~ Koshi

    Edith : Boah, mehr Text als ich dachte. Verkauft die Rechtschreibfehler und Kommas aufm Schwarzmarkt oder so.

    Geändert von Koshi (26.03.2010 um 17:03 Uhr)

  10. #10
    Ich schaue Let's Plays gerne. Warum? Aus dem selben Grund, aus dem meine Freunde und ich uns zu guten alten SNES-Zeiten gegenseitig beim Spielen, Vorlesen und Kommentieren zugeschaut bzw. -gehört haben.
    Außerdem fände ich es als Ersteller sehr interessant, jemandem beim Spielen meines Spiels zu beobachten und so seine Reaktionen auf meine Ideen "live" mitzubekommen, anstatt sie in reiner Texform in irgendeinem Post zu lesen.
    Daher ist es doch egal, ob sich hinter dieser Art von Unterhaltung ein Sinn verbirgt, oder nicht (was in meinen Augen sowieso Ansichtssache ist, denn sobald mich ein LP unterhält, hat es für mich seinen Sinn und Zweck erfüllt).

  11. #11
    Wieso wird hier eigentlich aus jedem LP-Thread (welcher eigentlich als Sammelstelle und Qualitätsdiskussion gedacht ist) eine endlose Grundsatzdiskussion über dessen Sinnhaftigkeit? Nichts gegen einzelne konstruktive Beiträge hier, aber "Ich halte das Thema dieses Threads für unsinnig und reiner Unterhaltungswert zählt nicht als Sinn"-Whinerei ist eine noch größere Zeitverschwendung als die allerschlechtesten LPs. Fakt ist, dass sie sehr viele Zuschauer haben, welche wiederrum meißt gut unterhalten werden (von den anderen positiven Nebeneffekten mal ganz abgesehen). Damit wäre das Thema an sich in 2-3 Posts erledigt, es seidenn die Person hat, wie Corti, Interesse an Horizonterweiterung.
    Und warum für Maker-LPs in Sachen Sinn/Unterhaltungswert andere Maßstäbe gelten sollen als für kommerzielle Spiele ist sowieso vollkommen unverständlich (nein, "weil Makerspiele nix kosten und auch jederzeit so gespielt werden können" ist kein überzeugender Grund und geht komplett am Kern der Sache vorbei).


    Für mich persönlich muss ich sagen, dass ich auch kein extrem großer Konsument von LPs bin. Video-LPs verfolge ich meißt nur wenn ich mit dem Spiel eine persönliche Verbindung habe (Velsarbor oder IRdH), aufgrund des Trashfaktors Spaß machen (alles was Supermike spielt) oder der Kommentator unterhaltsam und kompetent ist (MG =D). Abseits von Makerspielen liebe ich vor allem die Text LPs zu Dwarf Fortress (omfg Freeware, how senseless! D: ) und natürlich die Video-LPs von Spoony.


    @Corti: Supermike hat auch nen niedlichen Dialekt, also sind ihre LPs ebenfalls von vornerein durch die Dialekterhaltungs-Bestimmung §4 geschützt! =O

  12. #12
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich glaub würdest du statt stundenlangem LP ne knackige 15 min Review machen würd ichs mir ansehen ;-)
    Da, lieber Corti, liegt nunmal der Hund begraben: Let's Plays sind keine Reviews.

    Allein schon der Name - "Let's Play", also wortwörtlich "Lasst uns spielen" - ist bereits ein Hinweis auf die Natur dieser Videos: Jemand spielt ein Spiel, lässt aber auch seine Zuschauer an dem Erlebnis teilhaben. Das ist also so wie ein Audiokommentar bei einem Film, so musst du dir das vorstellen.

    Und da sind Leute wie Jack eben ein schlechtes Beispiel, wenn man nach Let's Plays sucht. Mit Let's Plays isses wie mit Makerspielen, da gibt es auch unzählige Geschmacksrichtungen, die einen blödeln herum und wollen ihre Zuschauer einfach zum Lachen bringen wie Kikoskia oder PhunkRoyal, andere wollen auch den Zuschauern Geschichten erzählen und etwas beibringen wie Un (sein I Played A Thing zu Rivers of Light ist ein tolles Beispiel dafür).

    Das Problem ist halt, dass Let's Plays in dieser Community nen extrem miesen Start hatten. Stells dir vor, als ob jemand in ein fremdes Forum repräsentativ für die Makerszene geht und ein Trashspiel vorstellt. Da ist automatisch die Lust weg.

    Und das ist schade.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •