Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programmsuche

  1. #1

    Programmsuche

    Hey Leute,

    ich wusste ehrlich gesagt nicht ganz wohin damit, aber ich denke hier passt es ganz gut.

    Ich bin im Moment am Lernen und habe festgestellt, das ich mit einer Art Karteikartensystem am besten lernen kann. Dabei schreibe ich mir eine Frage auf die eine Seite der Karte und die Antwort auf die andere Seite. Das ist eigentlich ganz praktisch und ich lerne so einfach am effektivsten.
    Ich hab so früher schon Vokabeln gelernt.

    Nun suche ich eine Software, mit der ich genau das machen kann. Ich will meine Frage dort angezeigt bekommen, mir die Antwort irgendwo notieren, dann auf einen Button irgendwo drücken und die Antwort angezeigt bekommen. Mehr soll das Programm nicht können, quasi eine Art "Karteikartenemulator". Das Programm soll die Antworten nicht erkennen können, aber halt durch beliebig viele Fragen erweiterbar sein. Toll wäre auch wenn man ein Set an Fragen zusammenstellen könnte, und die in zufälliger Abfolge dann abgefragt werden.

    Gibt es so ein Programm? Könnte vielleicht jemand sowas zusammenschustern ? Ich weiss, das es sowas für Vokabeln gibt, das ist für meine Zwecke jedoch nicht geeignet. Ich weiss auch nicht mehr wie das heisst, das ist schon zu lange her.

  2. #2
    Wie hieß der Kram nochmal... Phase 6 oder so. Wurde bei uns an der Schule immer verkauft.
    Und von den lehrern empfohlen.
    (k.a. wies ist, ich hasse Karteikarten...)

  3. #3
    Warum nicht mit echten Karteikarten lernen? Dann hast du in sechzig Jahren noch was, was du deinen Enkeln zeigen kannst: "Hier, das ist Papier!"... Beim Schreiben merkt man es sich auch sehr gut.

  4. #4
    Ich wollte mir immer eine brauchbare Karteikarten-lern suite mal selbst schreiben, die vllt meinen Anforderungen genügt. Mal schauen, vllt finde ich ja noch irgendwann mal genug Zeit, und mach das...^^

  5. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Warum nicht mit echten Karteikarten lernen? Dann hast du in sechzig Jahren noch was, was du deinen Enkeln zeigen kannst: "Hier, das ist Papier!"... Beim Schreiben merkt man es sich auch sehr gut.
    Weil das unglaubliche Ressourcen frisst. Geld, Platz usw. Ausserdem dauert es länger die Sachen auf Karteikarten aufzuschreiben als in den Rechner einzutippen. Davon mal abgesehen, hab ich den meisten Lernstoff eh schon auf dem Rechner, weshalb ich die Karten ruckzuck per Copy&Paste zusammenbasteln könnte.

    Nebenbei ist es auch ziemlich nervig, das mir immer mal wieder ein paar Karten abhanden kommen.


    @Freierfall:
    Ich sauge mir gerade die Probeversion. Phase 6 gilt als Vokabeltrainer, den man auch anderweitig nutzen kann. Vielleicht ist das ja schon das was ich meine, mal schauen. Danke schonmal.

    Edit:
    So, ich hab mir jetzt einige Programme angeschaut. Unter anderem CueCards, Zettelkasten3 und auch Phase6. Phase6 ist das wohl beste von allen und genau für meine Zwecke geeignet. Vielen Dank nochmal!

    Geändert von natix (17.03.2010 um 15:09 Uhr)

  6. #6
    Hallo du,

    versuchs doch mal mit AZ6-1. Das ist auch ein Vokabeltrainer so wie Phase6, nur so ziehmlich in allem besser.
    Die Testversion gibts hier:
    http://www.az6-1.de/vokabeltrainer-d...dformular.html
    Sag mal wie das fidnest,

    Gruß Lukas

  7. #7
    Ich hab vor Jahren mal so ein Ding selbst gecodet. Ziemlich minimalistisch, aber vielleicht hilfts dir ja: http://eos.helios42.de/~dfyx/temp/Vokabeltrainer.exe

  8. #8
    @DFYX:
    Wirklich wunderbar zum Vokabeln lernen, mehr braucht man ja garnicht. Mehr kann man damit halt aber auch nicht machen, d.h. Karteikartenfunktion hat das Teil nicht, weshalb das ein wenig ungeeignet ist, da das ja das eigentliche ist was ich brauche.

    @Sakul:
    Ich finde dass das Programm keinesfalls besser als Phase 6 ist, denn das ist auch nur ein reiner Vokabeltrainer mit schnickschnack. Du musst die Antwort 1zu1 richtig in das Antwortfeld eingeben, auch wenn es Karteikarten erstellen kann.
    Bei mir sieht eine Karteikarte ungefähr so aus:
    "Was wird wo im Pankreas hergestellt?"

    Gib das mal 1zu1 dann in das Antwortfeld ein, könnte schwierig werden wenn es nicht dein Ziel ist solche Dinge einfach nur auswendig zu lernen sondern auch zu verstehen. Bei Phase 6 hab ich die Möglichkeiten zur Selbstkontrolle und kann selber angeben ob ich die Frage richtig beantwortet habe oder eben nicht. So hab ich die Möglichkeit das schriftlich zu tun, oder eben bei einzelnen Vokabeln auch nur gedanklich den Stoff wiederzugeben.

    Phase 6 ist also imo um Längen besser und für mich haben sich die 20€ jetzt schon fast rentiert, weil ich mit dem Teil schon fast das Geld an Arbeitsmaterial raushabe was ich sonst für Karteikarten ausgegeben hätte. Saug dir die Testversion und probier´s selber, du wirst überrascht sein.

    Wenn du nun aber nur einen Vokabeltrainer brauchst, spricht nichts gegen DFYX seinen, der ist einfach zu nutzen und schickschnack braucht es zum Lernen eigentlich nicht. Man weiss, so glaube ich, selber besser ob man etwas kann oder nicht und braucht das nicht von einem Programm vorgekaut kriegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •