-
Schwertmeister
Andere Engines
Was sind denn abgesehen von den RPG Makern die besten und einfachst zu bedienende Engines für eigene Spiele?
Gibt es da weitere mit Editoren, die keine Programmiersprache benötigen?
Würde nämlich sehr gerne mein Wissen darüber erweitern bzw alle Möglichkeiten außerhalb des RPG Maker Bereiches kennen.
-
Provinzheld
-
Schwertmeister
Danke erstmal für die Tipps.
Aber ich denke, wenn ich mich schon mühsam in eine Programmiersprache einarbeiten würde (ich kann leider bisher keine
), dann würde ich auch gerne das ganze Spektrum an Möglichkeiten ausschöpfen können.
Weiß ja nicht... ist bestimmt jetzt nur so noobisches Wunschdenken, aber es würde mich irre reizen, ein Horrorspiel zu machen, das dann in etwa so aussieht wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=pc9JWYuUa2o
Also mit richtig geilen Licht/Schatteneffekten und das alles und natürlich in 3D, klar.
-
Veteran
Game Maker.
Es gibt eine optionale Programmiersprache namens GML. Die ist aber seeeehr einfach, so dass sie eigentlich jeder nach ein bisschen üben drauf hat.
Ansonsten kann man auch "Drag and Drop" benutzen um sich sein Spiel zusammen zu ziehen. In DnD gibts nicht alle Features wie in GML, was sich aber durch neue Libs ändern lässt.
Es gibt eine Free und eine Pro Version. Mit 25€ ist diese aber auch nicht sehr teuer.
Der Game Maker ist für alle Arten von 2D Spielen geeignet. Trotzdem kann man jetzt nicht z.B. auf die Schnelle ein RPG machen, da musst du dein Textboxsystem, Menü, Kampfsystem, Laufsystem, etc. komplett selber machen. Dafür hast du doppelt so viel Freiheiten.
Die Funktionalität ist theoretisch unbegrenzt, da man in der Pro Version DLLs verwenden kann.
3D Funktionalität ist eingeschränkt, aber durch DLLs kann man auch andere Engines wie, z.B. Irrlicht verwenden.
-
Schwertmeister
Nun, in Sachen 2D sind die Maker wohl immernoch die beste Wahl...
Wenn es problematisch sein könnte mit Game Maker was in 3D zu machen, kann ich ja auch gleich beim maker bleiben. Aber die sehr einfache Programmiersprache hört sich gut an.
-
Provinzheld
das würdest du mit unity sicher machen können. die schatten könntest du dir backen (ja das heisst wircklich so
) wobei ka in wieweit unity multilayer texturen unterstützt.
nur du musst dir im klaren sein für ne 3d applikation benötigst du mind. 1jahr um diese zu beherrschen. und programmieren nunja das kann auch noch mals lange dauern
.
gimp ist halt sehr nett weils freeware ist jedoch komm ich mit dem gui nicht klar.
-
Schwertmeister
Tja, wie ich eigentich schon befürchtet hatte...
Einfach wird es wohl nicht werden. Hätte ja trotzdem sein können, dass es analog zum Maker sowas in der Art in 3D gibt, wo man auch in einer Woche schon was gebacken bekommt.
-
Provinzheld
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln