Hey,
meine Oma hat meine externe Festplatte fallen lassen. Dabei hat sich die Abdeckung gelöst und das Garantiesiegel ist durchbrochen. Nunja, ich dann erstmal: Aufgeschraubt, geguckt ob alles in Ordnung ist. Also das ist dann halt alles vor Monaten passiert. Mitlerweile ist die Hälfte der Schrauben irgendwo am rosten und ich weiß jetzt, dass die Festplatte noch geht und alles drauf ist, etc.
Meine Frage ist es jetzt, ob ich mir ein Gehäuse selbst bauen kann. Aus welchem Material muss das Gehäuse bestehen? Also das alte war irgendwie Metall und so und das Leitet doch die wärme. Wärs schlimm wenn ich irgendwie ne normale Dose nehme, die mit Watte ausstopfe?

MfG Paschu