mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 676

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu
    FFX war noch nie mein Favorit in der Serie, wie dir vielleicht schon aufgefallen ist ^^ Irgendwie markiert IX für mich so etwas wie das Ende der "klassischen" Serie, da danach so vieles ganz anders gemacht wurde. Ich reg mich noch heute darüber auf, dass in X die Weltkarte fehlte, und der imho hier eher suboptimal gelöste Aufbau der Spielwelt gehört ja irgendwie auch mit zum Gameplay hinzu. Kampfsystem und Sphere Grid waren aber schon sehr gut. Hat mir auch gefallen, dass sie endlich weg von den komplett Fenster-basierten Systemen hin zu etwas optisch ansprechendem gegangen sind. Aber da habe ich ja auch noch nicht geahnt, dass das mal im Kristarium enden würde.
    Damals hab ich mich ständig über FFX aufgeregt, aber das Spiel hat die Fackel der Rolle des schwarzen Schafes für mich nun definitiv an XIII weitergegeben. Alles, was ich am zehnten Teil nicht mochte, vor allem die kleinere Spielwelt mit deutlich weniger Locations und wenigeren und kleineren Städten sowie die Linearität, enthält FFXIII in der dreizehnfachen Konzentration.
    Nun ja, "schwarzes Schaf" halte ich zumindest für übertrieben - aber natürlich gewichtet jeder seine Präferenzen anders.
    Wobei ich es nicht wirklich verständlich finde, wie man X als schwarzes Schaf ansehen kann - denn für mich wären das eher III und V, da beide überhaupt keine Story oder sinnige Spielwelt hatten - egal ob diese größer (IMO irrelevant, wenn sie so langweilig sind) war - hinzu kommen noch die grausamsten Charaktere, usw.
    Lediglich Gameplay war gut, aber das war es (bis auf die Welt) ja auch in X.
    Kann natürlich sein, dass eine frei begehbare Weltkarte (oder etwas ähnliches, wie z.B. in XII) für Dich extrem viel des Spielspaßes ausmachen, aber wuchtet das dann tatsächlich diese beiden Teile über X?
    edit: Verdammt, gerade Dein Ranking angeschaut und gesehen, dass X bei Dir über diesen Teilen steht - vergiss, was ich gesagt habe ^^°

    Zitat Zitat
    Nur um es mal mit Zahlen auszudrücken, was ich über FFXIII denke: Final Fantasy VI, VII und IX hatten damals über 43 verschiedene Orte, aus denen sich die Spielwelt zusammensetzte. Final Fantasy X hatte immerhin noch 26. Final Fantasy XIII hat 17. Verdammt nochmal nur 17 Locations! Absoluter Tiefstand für die Serie. Selbst der erste Teil hatte 24! Das sagt imho einiges aus. Sicher ist das nicht das einzige Merkmal, an dem man Qualität festmachen kann, aber die Serie faszinierte mich bisher durch diese zusammenhängenden, in sich funktionierenden Welten. XIII hat davon gar nichts mehr. Und das Traurige daran ist, dass das nicht hätte sein müssen, die Entwickler könnten auch heute noch und in HD Welten mit der Menge an Orten schaffen wie zu SNES und PSX-Zeiten, mit echten Städten und Dungeons, wenn sie es richtig angehen würden. Aber wie gesagt, die Firma hat sich die eigene Messlatte teilweise dermaßen hoch gesetzt, dass sie sich massiv selbst im Weg stehen. Nicht auszudenken, was für ein geniales RPG XIII hätte werden können, wenn es das gehabt hätte, was ich in diesem Genre unter Spielwelt verstehe. Das Konzept mit Cocoon und Pulse und die ganze dazugehörige Art Diorection war hervorragend. Verschwendetes Potential durch und durch.
    Wenn das denn wirklich der Grund war, weswegen XIII keine Städte und nur Schlauchdungeons beinhaltet. Ich weiß nicht so recht, könnte mir auch gut vorstellen, dass die Entwickler wirklich alles so linear haben wollten, um eben ihre Story besser erzählen zu können. Als sie merkten, dass das ganze doch mehr Kritik nach sich zog, haben sie nach Ausreden gesucht, und da ist die hohe Grafikanforderung doch schon eine ganz schöne.
    Vermutlich lag es aber an beiden Dingen, also Grafik und Produktionsideen.

    Zitat Zitat von Crono
    im prinzip ist es nicht möglich, ohne guides, faqs und lösungsbücher hier effizient items zu craften oder upzugraden. wer hätte z.B. gedacht, dass viele der mechanischen und organischen materialien einen versteckten multiplier bonus bzw. malus haben oder gar, wie hoch dieser ist oder wieviel erfahrungspunkte eine bestimmte waffe braucht, um ihr maximal level auf dem aktuellen tier zu erreichen.
    Wow, das ist glaube ich das erste Mal, dass jemand die Komplexität (naja^^°) des Crafting Systems kritisiert.
    Und zugegeben, so ganz verstehen kann ich das nicht - natürlich ists schwerer ohne Guides herauszufinden, wie man was craftet, aber in XIII ist das, vergliechen mit... eigentlich so ziemlich jedem anderen Spiel, absolut trivial. Du kommst immer zum Erfolg, egal, was Du tust; ob es sich kostentechnisch rentiert muss man sich halt überlegen.
    Das mit den Multiplikatoren wurde doch AFAIR in einem Tutorial gesagt, oder? Also, dass es Materialien gibt, die den Multiplikator erhöhen und welche, die ihn senken.

    Zitat Zitat von Virginie
    Und nebenbei gefragt: Ist der Teleporter nach Eden weit weg von dem dort ansässigen Taimai? Angeblich soll der eine höhere Droprate haben.
    Droprate ist gleich, ist aber dennoch die bessere Location, da die Soldaten davor wenigstens noch Chips droppen, die man auch zu Geld machen kann
    Ca 10-15 Minuten vom Teleporter weg (man kann einigen der Gegner nur schwer ausweichen), aber direkt davor ein Speicherpunkt, so dass man einige Zeit da farmen kann.

    Tippe btw. einfach mal auf Trapezohedron - muss ja auch mal kommen
    Geändert von Sylverthas (05.04.2010 um 22:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •