So, nun melde ich mich auch mal zu Wort. Habe bisher 25 Stunden gespielt und bin in Kapitel 9.
Bisher bin ich auch eher enttäuscht - sofern ich es halt mit den Vorgängern vergleiche. Die extreme Linearität und das ständige Gekämpfe nerven schon auf Dauer - mehr als 2 Stunden am Stück gehen imho nicht. Aber Spaß macht's mir schon. Die Charas sind bisher zwar nicht besonders tiefgründig, aber durchaus sympathisch, die Story interessant, aber noch stark ausbaufähig.
Aber da ja schon zu Genüge auf die ganzen positiven wie negativen Aspekte eingegangen wurde, schreibe ich mal was zu einem mir ganz wichtigen Punkt - dem Soundtrack. Bisher wurde ja immer nur kurz darauf eingegangen, daher schreib ich mal etwas ausführlicher meine Meinung zum FF XIII OST nieder.
Was ich bisher zur Musik hier gelesen habe, war ja - von einigen Ausnahmen abgesehen - durchaus positiv. Nun, leider kann ich mich da überhaupt nicht einreihen.
Als absoluter Musikfreak läuft bei mir ständig irgendwo Musik. Daher ist mir auch der Soundtrack in einem RPG seeehr wichtig. In der Vergangenheit (zu SNES, PSX und PS2-Zeiten) hat Squaresoft /SE dabei sehr oft genau meinen Geschmack getroffen. Liebliche und verträumte Stücke, die stark auf Melodien setzen, waren da an der Tagesordnung. Was Uematsu und Mitsuda in der Vergangenheit geschaffen haben, gehört imho zum Besten was Videospielmusik hervorbringen kann. Eingängig und einfach komponiert - aber imho ein große Wirkung.
Was damals zudem hervor stach, war ein roter Faden. Und genau der fehlt mir seit dieser Konsolengeneration völlig.
Bombast und Stilmatsch scheinen seit dieser Generation die Stichwörter zu sein. Schon die OST von The Last Remnant oder FF-Crisis Core waren mir zu rockig und aufdringlich. Aber was der OST von FF XIII alles in einen Topf wirft, gefällt mir gar nicht. Jazz, Rock, Pop, Chöre - sorry, aber wo bleiben da die schönen Melodien? Auch passt die Musik imho oft nicht zum Gezeigten oder einfach nicht ins Setting.
Ein gutes Beispiel ist hier der Auenwald. Eine traumhafte Optik bietet er ja und auch sonst war es der bisherige Höhepunkt des Spiels - was aber leider nicht auf den Sound zutrifft. Während Uematsu oder Mitsuda sicher ein schön ruhiges, verträumtes Stück komponiert hätten, das einen noch tiefer ins Geschehen zieht (siehe Chrono Cross - Shadow Forest oder Final Fantasy IX - Awakened Forest), ist das Stück von Hamauzu viel zu poppig und mit Gesang unterlegt, da wollte bei mir einfach keine Atmosphäre aufkommen. So übertrieben es auch klingen mag - es hat mir den Abschnitt fast kaputt gemacht. Aber wie gut das die Xbox eigene Musik unterstützt - flugs ein Stück von Uematsu hochgeladen und gut war ^^
Aber nicht nur dort - auch sonst ist mir die Musik oft zu dick aufgetragen und unpassend (in den vereisten Gebieten wären mir zum Beispiel kristalline Stücke lieber gewesen).
Aber das liegt letztlich vielleicht auch am technischen Setting und der bombastischen Aufmachung des Spiels, da war man wohl der Ansicht, dass das alles nicht nur kinoreif aussehen sondern sich auch so anhören muss...
Weiterhin fehlen mir einige altbekannte Stücke wie das FF Thema, die Siegesfanfare (die man z.B. bei bestimmten größeren Kämpfen hätte bringen können) oder die Prelude. Ja nicht mal den Soundeffekt aus dem Menü gibt es (wenn man mit der Hand die Unterpunkte durchblättert). Einzige Ausnahme ist das Chocobo-Thema - leider auch wieder viel zu poppig und mit Gesang.
Bekanntlich hat sich der Teil stark von seinen Wurzeln entfernt, daher trifft das wohl (leider) auch auf die Musik zu.
Nun gut, Musik ist immer sehr geschmacksabhängig - vielleicht von allen Medien sogar am Stärksten - aber der Schock den viele in Bezug zum Gameplay haben, ist bei mir halt der zur Musik - und der Schock sitzt tief. Ich halte Hamauzu eh für überschätzt und einen der schwächsten (ehemaligen) Squarekomponisten.
Seine Stücke aus dem FFX-OST halte ich schon für eher schwach, da haben Uematsu und Nakano imho die klar besseren Stücke komponiert. Aber während er dort noch ein paar gute Stücke entworfen hat (z.B. das aus der Wüste), kann er mich in FF XIII überhaupt nicht überzeugen.
Aber was soll man machen, wenn sich die besten Komponisten selbstständig machen (außer sie vielleicht, wie in FF XIV geschehen, für das ein oder andere Spiel zurückholen).
Viele werden sich jetzt auch denken, "who cares, ist doch "nur" Musik" oder achten sogar nicht wirklich im Spiel darauf; aber wie eingangs geschrieben, geht's bei mir einfach nicht ohne.
Na ja, just my two cents ^^